Erste mal was Allgemeines zu mir in Kurzfassung

Bearbeiten

Wenn ich hier was im wiki ändere, und da irgend was nicht ganz stimmt dann bitte ich alle darum, erst mal mit mir zu reden und nicht einfach weg machen, den davon lerne ich nicht wie es hier abgeht und zweitens macht ihr mich damit wütend was auch nicht gut ist, weil ich dann es nicht mehr wirklich schaffe höflich zu bleiben --Diamant001 18:48, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Habe jetzt nach all der zeit mir mal angesehen in wie weit ich hier was beitragen konnte, und musste feststellen das ich wohl hier nicht hilfreich sein kann.

Direkt was ändern ist mir nicht vergönnt ohne das ich gleich zu Vandalen erklärt werde, und nur mit mühe jemand anderen davon überzeugen kann was zu ändern in einem Artikel, was meine Motivation nicht zu gute kommt und er selbst zweifel auslöst. Bin ein Technik interessierter der sein Hauptaugenmerk auf die Computertechnik(Hardware)der letzten 25 Jahre hat, und Technik der Art auch Privat betreiben und Pflegen tut. Gibt es für einen wie mich hier nichts zu tun? --Diamant001 (Diskussion) 00:36, 10. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Diamant001! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  4. Kontakt
Redaktionen • Portale
  8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Komischn 23:35, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Brauche Hilfe

Bearbeiten

wie kann ich solsche

 
Landesappen von Thüringen
Dieser Benutzer kommt aus Thüringen.


 
Wappen der Stadt Erfurt
Dieser Benutzer kommt aus Erfurt.


boxen anlegen mit unterschiedlichen infos ???

Deine Wunschmentoren

Bearbeiten

Hallo Diamant001,

Ich habe deine Wunschmentoren kontaktiert. Einer der Beiden wird sich demnächst bei dir melden. Solltest du währenddessen Fragen haben, kannst du diese unter Fragen von Neulingen loswerden.

Grüße -- Berliner Schildkröte 03:55, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Danke :-) --Diamant001 04:08, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Diamant001, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Don-kun Diskussion Bewertung 09:26, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn du Fragen hast, stell sie nur. Ich beantworte sie dann zeitnah und helfe dir. So eilig haben wir es doch nicht, oder? ^_^ Kennst du schon die Beobachtungsliste? Damit kann man Änderungen an anderen Seiten, auch Diskussionsseiten beobachten. Das erleichtert es, Diskussionen an einem Ort zu führen statt an mehreren. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 17:03, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
gut fangen wir mal an *g* wie erstelle ich scholche boxen
 
Landesappen von Thüringen
Dieser Benutzer kommt aus Thüringen.


 
Wappen der Stadt Erfurt
Dieser Benutzer kommt aus Erfurt.


und wie bekomme ich die an den platz wo ich die ihn haben will und alles was sonst noch dazu gehört Ps: das mit den beobachten habe ich schon herraus gefunden aber dennoch danke :-) --Diamant001 17:28, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Die Boxen sind Vorlagen, in dem Fall eine Abwandlung der Babelvorlagen. Schau am besten einfach auf den Benutzerseiten, auf denen du die findest, in den Quelltext und kopier dir den entsprechenden Teil raus, der ist nicht geschützt :) Aber pass bitte auf, dass du dabei nicht die Seite veränderst! Beim Erstellen neuer Vorlagen ist Vorsicht geboten, da nicht alle die so gut finden, es gab da mal einen enormen Streit. Und eigentlich gibt es auch schon Vorlagen für jeden Bedarf. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 18:30, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
ach so na dan wird das aber echt lange dauern bis ich alles zusammen habe :-( kann man den nich eine seite anlegen wo man all das findet ??? über den rest brauchste dir keine sorgen machen ^^ --Diamant001 20:10, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Es macht sich sicher keiner die Mühe, alle Bausteine zusammenzusuchen. Und die Seite wäre wohl recht unübersichtlich. -- Don-kun Diskussion Bewertung 20:12, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
na das könnten doch alle so zusammen tragen wie das schon hier mit wiki sein sollte ich fage mich nur was daraus wird weil man hier in wiki für jede kleinichkeit eine quelle braucht selbst bei einer Diskussion muss man ja hier eine quelle angeben --Diamant001 20:32, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Wie soll man ohne Quelle wissen, obs stimmt? -- Don-kun Diskussion Bewertung 22:20, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
na weil es eben nun mal nicht für jede warheit eine quelle gibt und das obwohl es stimmt so kann auch niemand sagen das dass was man hier über eine quelle angibt auch war ist den wer sagt einen schon das die quelle die warheit sagt oder liege ich da falsch ?????--Diamant001 22:40, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten

Da du nur wenig aktiv bist und nicht viel schreibst, möchte ich dich fragen, ob du noch am Mentorenprogramm teilnehmen möchtest. Natürlich kannst du dich dann auch jederzeit wieder eintragen. -- Don-kun Diskussion Bewertung 11:50, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

ja ich will daran noch teilnehmen, ich war inder letzten zeit nur mehr beschäftigt als üblicherweisse ^^ --Diamant001 21:12, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Predators v.s. Predator

Bearbeiten

Hallo, Die Homepage von "Predators" (Film von 2010) hat doch nichts mit dem Film "Predator" aus dem Jahre 87 zu tun! Beste Grüße--Dusty Roy 19:33, 17. Mai 2010 (CEST)Beantworten

hab mir das eben mal genauer an gesehn, und stimme dem zu loool

Ps: warum hast du mich nicht das wieder in ordnung bringen lassen ??? -- Diamant001 19:48, 17. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Diamant001!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Don-kun Diskussion Bewertung 12:08, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Aktueller status

Bearbeiten

Auf grund technicher schwierigkeiten, liegen erst mal so einige projeckte von mir auf eis wie das kleine projeckt BinärCode. Kleine ausbeserungs arbeiten von meinen beobachteten artikeln mache ich aber von zeit zu zeit.--Diamant001 08:12, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Thüringer Stammtisch

Bearbeiten

Hallo! Ich möchte dich gerne zum 8. Thüringer Stammtisch am 2. August in Weimar einladen. Es wäre toll, wenn du auch kommen könntest! --Balderych (Diskussion) 12:02, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Frage in der WP:Auskunft

Bearbeiten

Der Archivhinweis ist Dir nicht entgangen. Ich habe mir mal indiskreter Weise Deine anderen Beiträge angesehen und stelle nüchtern fest: Dir scheint es an Entschlossenheit zu fehlen. Die WP besitzt Wissen darüber. Ein Ratgeber ist sie nicht. Vielleicht relevant: Die Links in den Artworten Deiner Frage und der Artikel Entscheidung. Dies als Rückmeldung, denn es ist aufgefallen. --Hans Haase (有问题吗) 15:13, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

das ist mir auch klar, an entschlossenheit fehlt es mir nicht, bin einfach nur immer wieder mit anderen dingen beschäftigt.

so passiert es mir dass das eine oder auch andere mir aus den auge verloren geht. nehmt es mir bitte deswegen nicht übel ^^ --Diamant001 (Diskussion) 16:04, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Zuviel beschäftigt?! Wie lange soll es gehen? Antworte nicht, aber beantworte es für Dich selbst. Grüße --Hans Haase (有问题吗) 16:54, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ich würde es dir ja erklären, ob es was bringt ist eine andere frage, hier verweiße ich noch mal an die drei affen. --Diamant001 (Diskussion) 05:38, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-06-12T04:56:37+00:00)

Bearbeiten

Hallo Diamant001, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 06:56, 12. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (18.07.2015)

Bearbeiten

Hallo Diamant001,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Diamant001 Stecker schaltbild 1.JPG - Problem: Quelle
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 18. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Artikel wurde gelöscht. Was nun?

Bearbeiten

Schnelllöschung deines Eintrags „Winhistory-Forum“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Winhistory-Forum“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Bitte denke auch an die Belegpflicht, für die normalerweise externe neutrale Rezeption nötig ist. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Emergency doc (D) 13:46, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Was soll das? Es gibt genug andere sinnlose Artikel hier, wie von der Bild oder von RTL. Und das WHF ist sehr wohl von Substanz. PS: Werbung kann es kaum sein, weil dann ebenfalls Bild und co Artikel hier raus müssten, weil diese Artikel Werbung für diese Unternehmen sind, zum anderen ist das WHF auch kein Unternehmen, darum erfüllt es keine negativ Bedingungen. --Diamant001 (Diskussion) 13:53, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Um den letzten SLA-Steller zu zitieren: "(Alexa-Rang global: 1.226.241; Alexa-Rang Deutschland: 54.808)", Bitte die Relevanzkriterien für Websites beachten. Gruß--Emergency doc (D) 14:53, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Mit der Antwort bin ich nicht zufrieden. --Diamant001 (Diskussion) 16:05, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Die Seite ist nach unseren Kriterien ganz offensichtlich nicht relevant für eine Aufnahme in die Wikipedia. Es tut mir leid, wenn Du damit unzufrieden bist, an der Tatsache ändert das aber wenig.--Emergency doc (D) 16:26, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Es gibt hier im wiki wesentlich überflüssigere Artikel als das was ich erstellen wolltet, was auch die WHF Community so sieht. Und doch sind solche Artikel hier. Ist das hier auch Relevant fürs Wiki? https://en.wikipedia.org/wiki/Bulbasaur. Ich würde dich bitten das Regelwerk hier mal in frage zu stellen. --Diamant001 (Diskussion) 19:25, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo, der von dir genannte Artikel ist in der englischen Wikipedia. Die haben eigene Regeln. Hier ist sicher nicht alles perfekt, aber jeder kann hier konstruktiv mitarbeiten, auch um Regeln zu ändern oder anzupassen. Wir sind aber keine Idioten, und wenn Du jetzt daran arbeiten möchtest, die durch die Community erstellten Regeln so zu ändern, dass es für deine Webseite doch reicht, wird das natürlich jeder durchschauen und so benennen. Nur vorsorglich: das ist dann keine Zensur! Das ist dann nur Offenlegung eines Interessenkonfliktes. Gruß--Emergency doc (D) 12:57, 25. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September

Bearbeiten
300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit   an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

 
 
Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Diamant001/Archiv, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

  Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

  Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

  Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:49, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Warum werde ich mit eingeladen?

Wirklich Aktiv sein kann ich ja nicht wie ich hier will, alleine schon weil ich hier oft mit dem Grundsatz und den Regeln zu kämpfen habe, da sie gegen meine Vernunft arbeitet, was daraus resultiert das ich nur an Disk teil nehme, statt an Artikel Gestaltung. Darum bitte ich um eine Erläuterung, die mich auch überzeugt daran teil zu nehmen. --Diamant001 (Diskussion) 21:23, 17. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

WP:PB

Bearbeiten

WP:PB. Grüße vom Tisch gegenüber. @DaB.: --vy? 73? de? Πτολυσϙυε 📡🕊 23:49, 8. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

ich danke dir :-) --Diamant001 (Diskussion) 23:55, 8. Sep. 2017 (CEST)Beantworten