Herzlich willkommen in der Wikipedia, გიორგი ჩუბინიძე!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Oesterreicher12 (Diskussion) 16:44, 18. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Paata Beridze“

Bearbeiten

Hallo, Du hast den Artikel „Paata Beridze“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Dein Beitrag wurde vollständig oder überwiegend in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst. Zu diesem Löschgrund zählt auch eine Maschinenübersetzung, die grundsätzlich für enzyklopädische Zwecke nicht geeignet ist. Sofern Du einen Artikel aus einer anderssprachigen Wikipedia übersetzen wolltest, solltest Du auch aus Lizenzgründen einen Artikelimport beantragen. Weitere Hinweise findest Du dort.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 01:54, 1. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

@LutheranerHallo. Ich bin Editor der georgischen Wikipedia. Dieser Artikel handelt von einem georgischen Musiker, der in Deutschland lebt und arbeitet. Ich habe es vielleicht in schlechtem Deutsch geschrieben, aber ich werde diesen Fehler korrigieren. Bitte löschen Sie diesen Artikel nicht. --გიორგი ჩუბინიძე (Diskussion) 02:08, 1. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Tut mir leid, dass ich deine Mitteilung erst jetzt lese - war kurz nach dem SLA offline. Du kannst solche Probleme vermindern, wen du alle Entwürfe erst einmal in deinem WP:Benutzernamensraum anlegst. Bevor er dann gemäß WP:Verschieben in den WP:Artikelnamensraum transferiert wird, solltest du jemand fragen, ob er sprachlichen Anforderungen genügt. Ich kenne die Problematik, da ich selbst auch übersetze, allerdings ausschließlich in meine Muttersprache. Gern kannst du in solchen Fragen auch mich ansprechen. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:03, 1. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Paata Beridze

Bearbeiten

Hallo გიორგი ჩუბინიძე,

die am 1. Oktober 2022 um 01:45:01 Uhr von Dir angelegte Seite Paata Beridze (Logbuch der Seite Paata Beridze) wurde soeben um 02:10:57 Uhr gelöscht. Der die Seite Paata Beridze löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Maschinenübersetzung, Bearbeitung wäre aufwändiger als neu schreiben , nahezu kein Satz ohne mehrere Fehler“.
Maschinenübersetzte Texte genügen nur in wenigen Fällen den Ansprüchen der Wikipedia. Sie sind qualitativ häufig minderwertig, da die Textoriginale meist nicht in einem enzyklopädisch Stil verfasst sind. Diese Texte sind dann für den Leser oft schwer verständlich. Auch aus rechtlicher Sicht sind solche Beiträge meist problematisch, da die Originaltexte sehr häufig noch dem Urheberrecht unterliegen. Dies ist beispielsweise auch bei Texten aus andersprachigen Wikipedias der Fall. Weitere Informationen findest Du auf den Seiten Wikipedia:Urheberrechte beachten und Wikipedia:Textplagiat. Textübersetzungstools wie beispielsweise DeepL oder Google Translate sind natürlich sehr hilfreiche Tools bei der Erstellung von Artikeln. Die Übersetzungsergebnisse sollten aber keinesfalls ohne Redigieren und Paraphrasierung direkt übernommen werden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 02:11, 1. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Mikheil Khachidze

Bearbeiten

Hallo გიორგი ჩუბინიძე!

Die von dir angelegte Seite Mikheil Khachidze wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:58, 12. Apr. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Mikheil Khachidze

Bearbeiten

Hallo გიორგი ჩუბინიძე,

die am 7. April 2023 um 21:29:13 Uhr von Dir angelegte Seite Mikheil Khachidze (Logbuch der Seite Mikheil Khachidze) wurde soeben um 09:41:44 Uhr gelöscht. Der die Seite Mikheil Khachidze löschende Administrator Jürgen Oetting hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Jürgen Oetting auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Jürgen Oetting durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Jürgen Oetting auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:42, 14. Apr. 2023 (CEST)Beantworten