Marcus Cyron
„Marcus ist die Inka Bause der Wikipedia.“
Aktuelle Projekte und so weiter
.
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
- Arbeitsgebiete:
- Altertumswissenschaften
- Antike Keramik
- Antikensammlungen und deren Objekte
- Geschichte und Personen der Altertumswissenschaften
- Geschichte und aktuelle Aktivitäten vom Deutschen Archäologischen Institut, der Deutschen Orientgesellschaft und der Berliner Museen
- das antike Athen, Pergamon, Olympia und die römischen Städte Rom und Pompeji
- Malerei von der Spätgotik bis zum Impressionismus Benutzer:Marcus Cyron/Maler
- Beachhandball
- Altertumswissenschaften
- Portal:Archäologie/Mitarbeiten
- Projekt Altertumswissenschaftler • Ahnengalerie • DAI Reisestipendiaten • DAI/A • The Dictionary of British Classicists
- Projekt Antike Keramik • Liste der Keramiker • Projekt Antike Keramik im CVA Deutschland • Wikidata-Keramiker • Liste der Toreuten • Liste der Gold- und Silberschmiede • Projekt Künstler des Altertums/BS1
- Projekt Römisches Konsulat • Liste
- Kerameikos-Projekt
- Projekt Beachhandball • BH Entwicklung • Olympia-Vollständigkeit • Olympische Geschichte Amerikanisch-Samoas
- Benutzer:KarlV/Wiki-Watch Juni 2011 • Benutzer:Ephraim33/Projekt Vollständigkeit
- Wikipedia:GND/Fehlermeldung
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | 60 Minuten: Verwaiste Frauenbiografien. Befunde, Erklärungsversuche, Abhilfe (am 23. Juni) |
Sonstiges: |
• 20.06. Clearchus (Konsul 384) · Gesta municipalia · Sextus Atilius Serranus
• 19.06. Azoros · Danaë (Tizian) · Flavius Anastasius Paulus Probus Moschianus Probus Magnus · Flavius Anastasius Paulus Probus Sabinianus Pompeius Anastasius · Hildegard L. C. Tristram · Petrus (Konsul 516)
• 18.06. Johann Heinrich Acker (Philologe)
• 17.06. Marcus Eppuleius Proculus Tiberius Caepio Hispo · Constantine Cavarnos · Marcus Pompeius Macrinus Neos Theophanes
• 16.06. Gerald Grabherr · Disciplina · Eulenzauber · Ennodius Messala · Gaius Aurelius Cotta (Konsul 200 v. Chr.) · Marcus Aemilius Lepidus Porcina · Probus (Konsul 502) · Probus (Konsul 513)
• 15.06. Rausimodus · Gaius Iulius Cornutus Tertullus · Lucius Roscius Aelianus Maecius Celer · Sextus Vistilius · Torben Schreiber
• 14.06. 4Q114 · Boethius (Konsul 522) · Constantinus (Konsul 457) · Fritz-Gregor Herrmann · Harvey Yunis · Paulus (Konsul 512) · Robin Waterfield · Symmachus (Konsul 522) · Tatius Andronicus
• 20.06. Bevaix-Boot · Rode (Idstein)
• 19.06. Danaë (Tizian)
• 17.06. Halyna Mesenzewa · Denis Williams · Hartmut Mai · St. Stephan (Surheim)
• 16.06. Banfe (Edertal) · Gerald Grabherr · Muna (Yucatán) · Ruine Sola · Sophie Warny
• 15.06. Oxkutzcab · Rausimodus · Torben Schreiber
• 13.06. Niemandsberg · Alt-Alsdorf · Abri Büttenloch
• 12.06. Heiligtum der Dea Dia · Pomezná (Obora) · St. Stephan (Stefanskirchen)
• 10.06. Nationalpark Yaxhá-Nakum-Naranjo
• 09.06. Burg Fischhausen (Ostpreußen) · Holtún · El Puente (Maya)
• 08.06. Itzimté
Wikipedia ist ein tolles Projekt. Aber wie alle Projekte zieht es auch Selbstdarsteller, Egozentriker, Besserwisser, Großsprecher sowie Alles- und Besserkönner an. Vor allem Bereiche, die andere in viel Arbeit aufgebaut haben. Das muß man sich aber nicht antun. Deshalb habe ich in meiner Zeit bei mehreren Bereichen, in denen ich einmal aktiv war, meine Mitarbeit beendet. Mal weil ich aktiv vertrieben wurde, mal weil mir die Stimmung oder die auf einmal aufgestellten Regeln nicht zusagten, mal auch, weil ich keine Lust mehr hatte, die Engstirnigkeit zu ertragen. Und zum Teil durch regelrechte Gewalt. Deshalb findet man mich nicht mehr in den Bereichen:
- Film & Fernsehen
- Comic
- Projekt/Redaktion Wintersport, speziell Biathlon und Rennrodeln
- alles was mit der Schweiz zu tun hat – ich schreibe nicht mehr über Themen die mit der Schweiz zu tun haben und auch nicht mehr über Schweizer Personen.