Basketball-Weltmeisterschaft 1978
FIBA World Championship 1978 | |
---|---|
8. Basketball-Weltmeisterschaft | |
Anzahl Nationen | 14 |
Weltmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 1. Oktober 1978 |
Endspiel | 14. Oktober 1978 |
← WM 1974 WM 1982 →
|
Die 8. Basketball-Weltmeisterschaft der Herren fand vom 1. bis 14. Oktober 1978 in Manila mit 14 Teilnehmerstaaten statt.
AustragungsorteBearbeiten
Stadt | Austragungsort | Kapazität |
---|---|---|
Manila | Rizal Memorial Coliseum | 8.000 |
Quezon City | Araneta Coliseum | 30.000 |
VorrundeBearbeiten
In der Vorrunde spielten jeweils vier Mannschaften in drei Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so gab es Verlängerung.
Die Auslosung ergab folgende Gruppen:
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C |
---|---|---|
Gruppe ABearbeiten
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
A1 | Kanada | Südkorea | 52:42 | 53:27 | – | 105:69 |
A2 | Jugoslawien | Senegal | 50:27 | 49:37 | – | 99:64 |
A3 | Südkorea | Jugoslawien | 44:65 | 41:56 | – | 85:121 |
A4 | Kanada | Senegal | 36:17 | 24:25 | – | 60:42 |
A5 | Südkorea | Senegal | 36:33 | 38:41 | 12:10 | 86:84 |
A6 | Jugoslawien | Kanada | 55:47 | 50:48 | – | 105:95 |
Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Jugoslawien | 3 | 3 | 0 | 325:244 | 6 | +81 |
2 | Kanada | 3 | 2 | 1 | 260:216 | 5 | +44 |
3 | Südkorea | 3 | 1 | 2 | 240:310 | 4 | −70 |
4 | Senegal | 3 | 0 | 3 | 190:245 | 3 | −55 |
Gruppe BBearbeiten
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
B1 | Brasilien | Volksrepublik China | 65:35 | 89:62 | – | 154:97 |
B2 | Puerto Rico | Italien | 43:44 | 37:49 | – | 80:93 |
B3 | Volksrepublik China | Puerto Rico | 44:62 | 60:45 | – | 104:107 |
B4 | Italien | Brasilien | 45:38 | 39:50 | – | 84:88 |
B5 | Puerto Rico | Brasilien | 43:53 | 45:47 | – | 88:100 |
B6 | Volksrepublik China | Italien | 49:60 | 46:65 | – | 95:125 |
Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Brasilien | 3 | 3 | 0 | 342:269 | 6 | +73 |
2 | Italien | 3 | 2 | 1 | 302:263 | 5 | +39 |
3 | Puerto Rico | 3 | 1 | 2 | 275:297 | 4 | −22 |
4 | Volksrepublik China | 3 | 0 | 3 | 296:386 | 3 | −90 |
Gruppe CBearbeiten
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | Australien | Vereinigte Staaten | 37:38 | 38:39 | – | 75:77 |
C2 | Australien | Tschechoslowakei | 38:32 | 33:36 | – | 71:68 |
C3 | Dominikanische Republik | Vereinigte Staaten | 24:49 | 41:55 | – | 65:104 |
C4 | Australien | Dominikanische Republik | 37:26 | 37:46 | – | 74:72 |
C5 | Vereinigte Staaten | Tschechoslowakei | 46:46 | 50:33 | – | 96:79 |
C6 | Dominikanische Republik | Tschechoslowakei | 44:44 | 37:38 | – | 81:82 |
Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten | 3 | 3 | 0 | 277:219 | 6 | +58 |
2 | Australien | 3 | 2 | 1 | 220:217 | 5 | +3 |
3 | Tschechoslowakei | 3 | 1 | 2 | 229:248 | 4 | −19 |
4 | Dominikanische Republik | 3 | 0 | 3 | 218:260 | 3 | −42 |
KlassifikationsrundeBearbeiten
Nach der Vorrunde spielten die dritt- und viertplatzierten jeder Gruppe in der Klassifikationsrunde um die Plätze 9 bis 14.
Ergebnisse von Begegnungen, welche schon in der Vorrunde stattfanden wurden übernommen. Bei Punktgleichheit in der Abschlusstabelle bestimmte der direkte Vergleich der Mannschaften über die Platzierung.
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
19 | Südkorea | Volksrepublik China | 46:58 | 44:44 | – | 90:102 |
20 | Senegal | Dominikanische Republik | 40:41 | 36:39 | – | 76:80 |
21 | Puerto Rico | Tschechoslowakei | 52:60 | 52:58 | – | 104:118 |
22 | Südkorea | Dominikanische Republik | 44:50 | 49:63 | – | 93:113 |
23 | Volksrepublik China | Tschechoslowakei | 54:57 | 41:61 | – | 95:118 |
24 | Südkorea | Puerto Rico | 48:61 | 39:58 | – | 87:119 |
25 | Volksrepublik China | Senegal | 42:39 | 37:50 | – | 79:89 |
26 | Südkorea | Tschechoslowakei | 42:49 | 40:54 | – | 82:103 |
27 | Dominikanische Republik | Puerto Rico | 38:61 | 51:58 | – | 89:119 |
28 | Tschechoslowakei | Senegal | 59:46 | 53:36 | – | 112:82 |
29 | Puerto Rico | Senegal | 43:43 | 54:40 | – | 97:83 |
30 | Dominikanische Republik | Volksrepublik China | 62:57 | 50:58 | – | 112:115 |
Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechoslowakei | 5 | 5 | 0 | 523:444 | 10 | +79 |
2 | Puerto Rico | 5 | 4 | 1 | 546:481 | 9 | +65 |
3 | Volksrepublik China | 5 | 2 | 3 | 495:516 | 7 | −21 |
4 | Dominikanische Republik | 5 | 2 | 3 | 475:485 | 7 | −10 |
5 | Südkorea | 5 | 1 | 4 | 438:521 | 6 | −83 |
6 | Senegal | 5 | 1 | 4 | 414:444 | 6 | −30 |
HalbfinalrundeBearbeiten
Die erst- und zweitplatzierten der Vorrunde spielten in der Halbfinalrunde um die ersten acht Plätze. Gastgeberland Philippinen und der Titelverteidiger Sowjetunion waren direkt für die Halbfinalrunde qualifiziert.
Ergebnisse von Begegnungen, welche schon in der Vorrunde stattfanden wurden übernommen. Die ersten beiden der Abschlusstabelle spielten im Finale um die Goldmedaille, die dritt- und viertplatzierten Mannschaften spielten im Spiel um Platz 3 um die Bronzemedaille usw.
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | Brasilien | Kanada | 30:34 | 39:28 | – | 69:62 |
32 | Vereinigte Staaten | Italien | 39:47 | 41:34 | – | 80:81 |
33 | Philippinen | Jugoslawien | 45:54 | 56:63 | – | 101:117 |
34 | Sowjetunion | Australien | 56:35 | 56:32 | – | 112:67 |
35 | Sowjetunion | Philippinen | 44:30 | 66:33 | – | 110:63 |
36 | Italien | Jugoslawien | 36:53 | 40:55 | – | 76:108 |
37 | Australien | Brasilien | 27:59 | 51:49 | – | 78:108 |
38 | Sowjetunion | Kanada | 64:36 | 43:49 | – | 107:85 |
40 | Australien | Italien | 35:44 | 34:43 | – | 69:87 |
41 | Philippinen | Brasilien | 34:59 | 38:60 | – | 72:119 |
42 | Kanada | Vereinigte Staaten | 50:51 | 40:45 | – | 90:96 |
39 | Jugoslawien | Vereinigte Staaten | 48:41 | 52:52 | – | 100:93 |
43 | Vereinigte Staaten | Brasilien | 46:39 | 44:53 | – | 90:92 |
44 | Jugoslawien | Sowjetunion | 49:47 | 56:45 | – | 105:92 |
45 | Philippinen | Italien | 30:54 | 45:58 | – | 75:112 |
46 | Australien | Kanada | 28:44 | 51:47 | – | 79:91 |
47 | Australien | Philippinen | 48:21 | 49:31 | – | 97:52 |
48 | Sowjetunion | Italien | 46:38 | 33:31 | – | 79:69 |
49 | Jugoslawien | Brasilien | 44:46 | 47:41 | – | 91:87 |
50 | Vereinigte Staaten | Sowjetunion | 37:47 | 39:50 | – | 76:97 |
51 | Kanada | Philippinen | 53:40 | 46:48 | – | 99:88 |
52 | Vereinigte Staaten | Philippinen | 50:36 | 50:34 | – | 100:70 |
53 | Sowjetunion | Brasilien | 46:40 | 48:45 | – | 94:85 |
54 | Italien | Kanada | 46:47 | 54:36 | – | 100:83 |
55 | Australien | Jugoslawien | 41:56 | 60:49 | – | 101:105 |
Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Jugoslawien | 7 | 7 | 0 | 731:645 | 14 | +86 |
2 | Sowjetunion | 7 | 6 | 1 | 691:550 | 13 | +141 |
3 | Brasilien | 7 | 5 | 2 | 648:571 | 12 | +77 |
4 | Italien | 7 | 4 | 3 | 609:582 | 11 | +27 |
5 | Vereinigte Staaten | 7 | 3 | 4 | 612:605 | 10 | +7 |
6 | Kanada | 7 | 2 | 5 | 605:644 | 9 | −39 |
7 | Australien | 7 | 1 | 6 | 566:632 | 8 | −66 |
8 | Philippinen | 7 | 0 | 7 | 521:754 | 7 | −233 |
FinalrundeBearbeiten
Spiel um Platz 7Bearbeiten
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
56 | Philippinen | Australien | 36:38 | 38:54 | – | 74:92 |
Spiel um Platz 5Bearbeiten
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
57 | Kanada | Vereinigte Staaten | 50:47 | 44:49 | – | 94:96 |
Spiel um Platz 3Bearbeiten
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
58 | Brasilien | Italien | 50:45 | 36:40 | – | 86:85 |
FinaleBearbeiten
Spiel | Team 1 | Team 2 | 1. H. | 2. H. | Verl. | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
59 | Jugoslawien | Sowjetunion | 41:41 | 32:32 | 9:8 | 82:81 |
EndständeBearbeiten
Rang | Team | ||
---|---|---|---|
Finalrunde | |||
1 | Jugoslawien | ||
2 | Sowjetunion | ||
3 | Brasilien | ||
4 | Italien | ||
5 | Vereinigte Staaten | ||
6 | Kanada | ||
7 | Australien | ||
8 | Philippinen | ||
Klassifikationsrunde | |||
9 | Tschechoslowakei | ||
10 | Puerto Rico | ||
11 | Volksrepublik China | ||
12 | Dominikanische Republik | ||
13 | Südkorea | ||
14 | Senegal |