Alhama de Murcia
Gemeinde in Murcia, Spanien
Alhama de Murcia ist eine Gemeinde und auch eine Stadt, in der autonomen Region Murcia in Spanien.
Gemeinde Alhama de Murcia | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Murcia | |
Comarca: | Bajo Guadalentín | |
Koordinaten | 37° 51′ N, 1° 26′ W | |
Höhe: | 176 msnm | |
Fläche: | 311,55 km² | |
Einwohner: | 22.077 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 30840 | |
Gemeindenummer (INE): | 30008 | |
Nächster Flughafen: | Murcia-San Javier 68,7 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Mariola Guevara Cava | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaza de la Constitución - 30840 Alhama de Murcia · Tel.o: 968 630 000 | |
Website: | alhamademurcia.es | |
Lage des Ortes | ||
Sie liegt 30 km südwestlich von Murcia entfernt. Die Autovía A-7 umgeht den Ort auf der östlichen Seite.
Am 1. Januar 2019 lebten 22.077 Einwohner auf einer Fläche von 311,55 km².
PolitikBearbeiten
Partei | 2015 | 2011 | ||
---|---|---|---|---|
Stimmen % | Sitze | Stimmen % | Sitze | |
PP | * | * | 38,40 % | 9 |
PSOE | * | * | 27,09 % | 6 |
CCD | * | * | 16,21 % | 3 |
IU | * | * | 15,50 % | 3 |
Quelle: Spanisches Innenministerium[2]
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
Die Wirtschaft wird wie in großen Teilen der Region Murcia durch die Landwirtschaft dominiert.
Cercanías-Nahverkehrszüge der Renfe verbinden Alhama de Murcia mit der Regionshauptstadt Murcia und darüber hinaus mit weiteren größeren Städten wie Alicante.
Bevölkerungsentwicklung der GemeindeBearbeiten
Söhne und TöchterBearbeiten
- Pablo Bernal (* 1986), Bahnradsportler
- Antonio Peñalver (* 1968), ehemaliger Zehnkämpfer
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Alhama de Murcia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Elecciones Locales 2011 — Resultados provisionales. Ministerio del Interior, 22. Mai 2011, abgerufen am 21. Januar 2019 (spanisch).