Värmlands län

Koordinaten: 59° 47′ N, 13° 7′ O

Värmlands län
Wappen von Värmlands län
Skåne länBlekinge länGotlands länHallands länKronobergs länVästra Götalands länJönköpings länKalmar länÖstergötlands länVärmlands länÖrebro länVästmanlands länSödermanlands länStockholms länUppsala länDalarnas länGävleborgs länVästernorrlands länJämtlands länVästerbottens länNorrbottens länFinnlandEstlandLitauenRusslandDänemarkNorwegenLage von Värmlands län
Über dieses Bild
Basisdaten
Historische Provinzen (landskap): Värmland
(Dalarna, Dalsland)
Residenzstadt (residensstad): Karlstad
Verwaltungsgliederung: 16 Gemeinden
Regierungspräsident (landshövding): Kenneth Johansson
Buchstabe (länsbokstav): S
SCB-Code: 17
Einwohner: 283.196 (31. Dezember 2021)[1]
Fläche: 21.789,1 km² [2]
Bevölkerungsdichte: 13 Einwohner/km²
Einrichtung (Jahr): 1779
Website: www.s.lst.se
Gemeinden in Värmlands län

Värmlands län ist eine Provinz (län) in Schweden.

GeographieBearbeiten

Das Territorium von Värmlands län macht ca. 4,9 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus.

BevölkerungBearbeiten

Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 3,1 %.

Gemeinden und OrteBearbeiten

GemeindenBearbeiten

Värmlands län besteht aus folgenden 16 Gemeinden (schwedisch: kommuner):

Gemeinde Einwohner
Årjäng 9.942
Arvika 25.854
Eda 08.490
Filipstad 10.403
Forshaga 11.606
Grums 09.091
Hagfors 11.553
Hammarö 16.765
Karlstad 95.408
Kil 12.134
Kristinehamn 24.099
Munkfors 03.680
Säffle 15.396
Storfors 03.948
Sunne 13.355
Torsby 11.472

(Stand: 31. Dezember 2021[1])

Größte OrteBearbeiten

(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Värmlands län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. a b Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2021 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)