Spielothek-Cup 1998

Handballwettbewerb

Der Spielothek-Cup 1998 war die 13. Austragung des Handballwettbewerbs und wurde am 21. und 22. August 1998 in den ostwestfälischen Städten Minden und Lübbecke in Nordrhein-Westfalen ausgetragen.

Spielothek-Cup 1998
13. Merkur-Spielothek-Cup
Sieger Deutschland TBV Lemgo (3. Titel)
Austragungsort Kreissporthalle, Minden
Kreissporthalle, Lübbecke
Eröffnungsspiel 21. August 1998
Endspiel 22. August 1998
Spiele   4
Tore 232  (∅: 58 pro Spiel)
Zuschauer 5.000  (∅: 1.250 pro Spiel)
Torschützenkönig Kroatien Zoran Mikulić
(TuS Nettelstedt)
Zeitstrafen 26 (∅: 6,5 pro Spiel)
Rote Karten (∅: 0,25 pro Spiel)

Der TBV Lemgo setzte sich im Finale mit 35:30 (15:14) Toren gegen den TuS Nettelstedt durch und gewann seinen insgesamt dritten Titel[1], womit auch der Wanderpokal in den Besitz des Vereins überging. Den dritten Platz sicherte sich der TSV GWD Minden mit 31:28 (28;28, 13:16) nach Siebenmeterwerfen gegen den THW Kiel, wobei Mindens Torhüter Henning Wiechers alle drei Kieler Siebenmeter abwehrte.[2] Torschützenkönig wurde Nettelstedts Zoran Mikulić mit 21 Toren.

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld betrug 14.500 DM. 6.000 DM davon gingen an den Sieger TBV Lemgo.

Erreichte
Platzierung
Preisgeld
Sieg 6.000 DM
2. Platz 4.000 DM
3. Platz 3.000 DM
4. Platz 1.500 DM

Es wurde mit vier Mannschaften im K.-o.-System mit zwei Halbfinalspielen, dem Spiel um Platz drei sowie dem Finale gespielt. Die Spielzeit betrug 2 × 30 Minuten. Bei unentschiedenem Ausgang nach Ablauf der regulären Spielzeit gab es ein Siebenmeterwerfen.

Als Besonderheit leiteten bis auf das Finale jeweils zwei Schiedsrichter-Gespanne ein Spiel.[3] Zur zweiten Halbzeit erfolgte der Austausch.

Halbfinale

Bearbeiten
21. August 1998
17:45 Uhr
Deutschland  TuS Nettelstedt 30:26 Deutschland  THW Kiel Kreissporthalle, Minden
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Uwe Prang, Uwe Reichel (1. Halbzeit) /
Olaf Ermling, Olaf Karras (2. Halbzeit) Deutschland 
meiste Tore: Mikulić (9 Tore) (14:16) meiste Tore: Jacobsen (5 Tore)
Strafen: 4× 
Strafen: 6×  1× 
21. August 1998
20:00 Uhr
Deutschland  TSV GWD Minden 27:28 Deutschland  TBV Lemgo Kreissporthalle, Minden
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Holger Fleisch, Jürgen Rieber (1. Halbzeit) /
Matthias Dang, Thorsten Zacharias (2. Halbzeit) Deutschland 
meiste Tore: Tutschkin (9 Tore) (13:13) meiste Tore: Chalepo (8 Tore)
Strafen: 2× 
Strafen: 3× 

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
22. August 1998
17:45 Uhr
Deutschland  THW Kiel 28:31 n. S. Deutschland  TSV GWD Minden Kreissporthalle, Lübbecke
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Bernd Methe, Reiner Methe (1. Halbzeit) /
Jutta Ehrmann, Susanne Künzig (2. Halbzeit) Deutschland 
meiste Tore: Jacobsen (5 Tore) (16:13), (28:28) meiste Tore: Dujshebaev, Frändesjö (8 Tore)
Strafen: 4× 
Strafen: 4× 
Deutschland  TuS Nettelstedt Deutschland  TBV Lemgo
  Finale
22. August 1998, 20:05 Uhr in Lübbecke (Kreissporthalle)

Ergebnis: 30:35 (14:15)
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Manfred Bülow, Wilfried Lübker (Deutschland  Deutschland)

 
Ewald Humenberger, Volker Hoffmann (n.e.) – Christian Piller, Slavko Goluža (8/1), Bogdan Wenta (4), Zoran Mikulić (12/2), Diethard Huygen, Sven Lakenmacher (2), Michael Scholz, Robert Nijdam (n.e.), Harald Beilschmied (2), Dirk Beuchler (2)
Trainer: Zlatko Ferić (Kroatien  Kroatien)
Lutz Grosser, Kasper HvidtAchim Schürmann (2), Daniel Stephan (11/5), André Tempelmeier (3), László Marosi (5), Ulf Ganschow (4), Andreas Larsson (6), Jens Lause, Lars-Henrik Walther (1), Gennadij Chalepo (3)
Trainer: Juri Schewzow (Belarus  Belarus)
  3

Statistiken

Bearbeiten

Torschützenliste

Bearbeiten
Pl. Spieler Verein Tore FT 7m T/S
1 Kroatien  Zoran Mikulić TuS Nettelstedt 21 19 2 10,5
2 Deutschland  Daniel Stephan TBV Lemgo 16 8 8 8
3 Belarus  Alexander Tutschkin TSV GWD Minden 15 15 0 7,5
4 Kroatien  Slavko Goluža TuS Nettelstedt 14 12 2 7
5 Russland  Spanien  Talant Dujshebaev TSV GWD Minden 13 12 1 6,5
6 Belarus  Gennadij Chalepo TBV Lemgo 11 11 0 5,5
7 Danemark  Nikolaj Jacobsen THW Kiel 10 6 4 5
8 Schweden  Martin Frändesjö TSV GWD Minden 9 9 0 4,5
Schweden  Andreas Larsson TBV Lemgo 9 9 0 4,5
Polen  Deutschland  Bogdan Wenta TuS Nettelstedt 9 9 0 4,5

FT – Feldtore, 7m – Siebenmeter-Tore, T/S – Tore pro Spiel

Aufgebote

Bearbeiten
 
  TBV Lemgo
 
  TuS Nettelstedt
 
  TSV GWD Minden
Kasper Hvidt
Lutz Grosser
Achim Schürmann
Daniel Stephan
André Tempelmeier
László Marosi
Ulf Ganschow
Andreas Larsson
Jens Lause
Lars-Henrik Walther
Gennadij Chalepo
Ewald Humenberger
Volker Hoffmann
Christian Piller
Slavko Goluža
Bogdan Wenta
Zoran Mikulić
Diethard Huygen
Sven Lakenmacher
Michael Scholz
Robert Nijdam
Harald Beilschmied
Dirk Beuchler
Henning Wiechers
Jörg-Uwe Lütt
Frank von Behren
Andreas Bock
Menc Exner
Dmitri Kuselew
Martin Frändesjö
Rüdiger Traub
Talant Dujshebaev
Frank Löhr
Alexander Tutschkin
Aaron Ziercke
Juri Schewzow (Trainer) Zlatko Ferić (Trainer) Michael Biegler (Trainer)

4. Platz:   THW Kiel

Bearbeiten

Trainer: Zvonimir Serdarušić

TV-Übertragung

Bearbeiten

Sowohl das zweite Halbfinale zwischen dem TSV GWD Minden und dem TBV Lemgo als auch das Finale wurden live vom Deutschen Sportfernsehen (DSF) übertragen. Das erste Halbfinale sowie das Spiel um den dritten Platz wurden in einer 20- bzw. 30-minütigen Zusammenfassung gezeigt.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Knicker, Jürgen: Kroatische Torflut läßt die Lemgoer kalt. Spielothek-Cup zum dritten Mal an den TBV / Mikulic Torschützenkönig / Wiechers sichert GWD Rang drei mit vier Siebenmeter-Paraden. In: Mindener Tageblatt, Nr. 195, 24. August 1998, S. 26.
  2. thw-handball.de: Spielothek-Cup: THW verliert auch gegen Minden. 22. August 1998, Stand 22. Oktober 2017.
  3. Knicker, Jürgen: Zwei Gespanne pro Begegnung. In: Mindener Tageblatt, Nr. 193, 21. August 1998, S. 25.