Späte Rache (2001)
Späte Rache ist ein deutscher Thriller von Matti Geschonneck aus dem Jahr 2001.
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Späte Rache |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Länge | 90 Minuten |
Stab | |
Regie | Matti Geschonneck |
Drehbuch | Hannah Hollinger |
Musik | Ulrich Reuter |
Kamera | Rudolf Blaháček |
Schnitt | Inge Behrens |
Besetzung | |
|
Inhaltsverzeichnis
HandlungBearbeiten
Der Chefarzt Michael Klenz arbeitet gut bezahlt an einer Privatklinik. Als sein ehemalig bester Freund Klaus Klempow, den er aus frühen DDR-Zeiten, wo es um ihn beruflich und finanziell eher lau aussah, als Wachpersonal an der Klinik geordert wird, holt Klenz die Vergangenheit ein.
HintergrundBearbeiten
Späte Rache wurde am 23. November 2001 auf arte im Fernsehen erstausgestrahlt. Am 11. März 2002 wurde der Thriller erstmals im ZDF gesendet, wo ihn 4,55 Millionen Zuschauer verfolgten, was einem Marktanteil von 13,9 % entsprach.[1][2]
Rudolf Blaháček wurde als Kameramann nominiert für den Deutschen Fernsehpreis für die beste Kamera.
KritikBearbeiten
Der Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm vergaben die bestmögliche Wertung (Daumen nach oben) und nannten Späte Rache ein „furioses Kammerspiel ohne Gewinner“.[3]
WeblinksBearbeiten
- Späte Rache in der Internet Movie Database (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ „Späte Rache“ Filminformation Network Movie. (PDF; 1.4 MB) Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH, abgerufen am 5. Juni 2019.
- ↑ ZDF-Jahrbuch, Programmchronik 2002. Abgerufen am 5. Juni 2019.
- ↑ Späte Rache. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 5. Juni 2019.