So Far So Good

Kompilationsalbum aus dem Jahr 1993 von Bryan Adams

So Far So Good ist ein Best-of-Album des kanadischen Rocksängers Bryan Adams. Das Album wurde am 2. November 1993 über das Label A&M Records veröffentlicht.

So Far So Good
Kompilation von Bryan Adams

Veröffent-
lichung(en)

2. November 1993

Label(s) A&M Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Rock, Hard Rock, Softrock

Titel (Anzahl)

14

Länge

1:02:28

Produktion

Chronologie
Waking Up the Neighbours
(1991)
So Far So Good Live! Live! Live!
(1994)
Singleauskopplung
Oktober 1993 Please Forgive Me

Produktion und Gastbeiträge

Bearbeiten

Die auf dem Album enthaltenen Lieder sind zum Großteil zuvor veröffentlichte Singles aus Bryan Adams’ vorigen Studioalben Cuts Like a Knife (drei Tracks), Reckless (sechs Lieder), Into the Fire (ein Song) und Waking Up the Neighbours (drei Titel). Lediglich der Track Please Forgive Me ist eine Neuveröffentlichung.

Der einzige Gastbeitrag auf So Far So Good kommt von Tina Turner, welche auf It’s Only Love zu hören ist.

Titelliste

Bearbeiten
# Titel Gastmusiker Produzent Länge Original-Album (Jahr)
1 Summer of ’69 Bob Clearmountain, Bryan Adams 3:35 Reckless (1984)
2 Straight from the Heart Bob Clearmountain, Bryan Adams 3:30 Cuts Like a Knife (1983)
3 It’s Only Love Tina Turner Bob Clearmountain, Bryan Adams 3:15 Reckless (1984)
4 Can’t Stop This Thing We Started Bryan Adams, Robert John „Mutt“ Lange 4:29 Waking Up the Neighbours (1991)
5 Do I Have to Say the Words? Bryan Adams, Robert John „Mutt“ Lange 6:11 Waking Up the Neighbours (1991)
6 This Time Bob Clearmountain, Bryan Adams 3:18 Cuts Like a Knife (1983)
7 Run to You Bob Clearmountain, Bryan Adams 3:54 Reckless (1984)
8 Heaven Bob Clearmountain, Bryan Adams 4:03 Reckless (1984)
9 Cuts Like a Knife Bob Clearmountain, Bryan Adams 5:12 Cuts Like a Knife (1983)
10 (Everything I Do) I Do It for You Robert John „Mutt“ Lange 6:34 Waking Up the Neighbours (1991)
11 Somebody Bob Clearmountain, Bryan Adams 4:44 Reckless (1984)
12 Kids Wanna Rock Bob Clearmountain, Bryan Adams 2:36 Reckless (1984)
13 Heat of the Night Bob Clearmountain, Bryan Adams 5:06 Into the Fire (1987)
14 Please Forgive Me Bryan Adams, Robert John „Mutt“ Lange 5:55 zuvor unveröffentlicht

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten

So Far So Good stieg am 22. November 1993 auf Platz 11 in die deutschen Albumcharts ein. Seine Höchstplatzierung von Platz 1 erreichte der Tonträger am 31. Januar 1994, dort konnte er sich neun Wochen lang halten. Außerdem hielt sich das Album 81 Wochen in den deutschen Albumcharts.[1] In den Billboard 200 erreichte So Far So Good in der zehnten Chartwoche Platz 6.[2] Im Vereinigten Königreich debütierte So Far So Good auf dem zweiten Platz der Albumcharts, später erreichte der Tonträger den ersten Platz der britischen Albumcharts.[3] Des Weiteren erreichte der Tonträger u. a. in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Schweden, Norwegen, Australien und Neuseeland die Chartspitze.[4]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1993 So Far So Good DE1
(81 Wo.)DE
AT1
(33 Wo.)AT
CH1
(46 Wo.)CH
UK1
(93 Wo.)UK
US6
(66 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. November 1993
Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1993 Please Forgive Me DE3
(25 Wo.)DE
AT2
(19 Wo.)AT
CH2
(29 Wo.)CH
UK2
(16 Wo.)UK
US7
(28 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1993

Verkaufszahlen und Auszeichnungen

Bearbeiten

So Far So Good wurde 1994 in Deutschland für über eine Million verkaufte Einheiten mit Doppelplatin ausgezeichnet, damit gehört das Album zu den meistverkauften Musikalben in Deutschland.[6] In den Vereinigten Staaten wurde das Album 1996 für über fünf Millionen Verkäufe mit fünffach-Platin ausgezeichnet.[7] Das Album erhielt zweimal Gold und 48-mal Platin, womit es für mehr als 9,9 Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnet wurde, Quellen zufolge verkaufte sich das Album weltweit über 13 Millionen Mal.[8]

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
allmusic      [9]
Rolling Stone      [10]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  14× Platin980.000
  Belgien (BRMA)  4× Platin200.000
  Brasilien (PMB)  Gold100.000
  Deutschland (BVMI)  2× Platin1.000.000
  Europa (IFPI)  3× Platin(3.000.000)
  Finnland (IFPI)  Platin77.318
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Italien (FIMI)[11]500.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  6× Platin600.000
  Malaysia (RIM)[11]60.000
  Neuseeland (RMNZ)  7× Platin105.000
  Niederlande (NVPI)  2× Platin200.000
  Norwegen (IFPI)  3× Platin150.000
  Österreich (IFPI)  2× Platin100.000
  Schweden (IFPI)[11]  Platin250.000
  Schweiz (IFPI)  4× Platin200.000
  Singapur (RIAS)[11]100.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  5× Platin5.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin900.000
Insgesamt   2× Gold
  60× Platin
11.122.318

Hauptartikel: Bryan Adams/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chartverfolgung So Far So Good auf offiziellecharts.de
  2. Billboard 200: The week of January 29, 1994. Abgerufen am 19. Dezember 2018.
  3. Chartverfolgung So Far So Good auf officialcharts.com
  4. internationale Chartverfolgung So Far So Good
  5. a b Chartquellen: DE AT CH UK US
  6. DE: Doppelplatin
  7. US: 5 × Platin
  8. Adrian Beric: 13 Titel auf einer LP? Für Bryan Adams nur ein gutes Zeichen. In: swr.de. 29. Oktober 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2020; abgerufen am 8. Juli 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de
  9. Bewertung: allmusic.com
  10. Bewertung: Rolling Stone
  11. a b c d Bryan Adams’ Global Success. (PDF) In: Billboard. 5. Februar 1994, S. 97, abgerufen am 30. Juni 2022 (englisch).