Sandrigo
italienische Gemeinde
Sandrigo ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 8322 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Vicenza in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 13,5 Kilometer nordnordöstlich von Vicenza am Astico.
Sandrigo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Vicenza (VI) | |
Koordinaten | 45° 40′ N, 11° 36′ O | |
Höhe | 64 m s.l.m. | |
Fläche | 27,95 km² | |
Einwohner | 8.322 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 36066 | |
Vorwahl | 0444 | |
ISTAT-Nummer | 024091 | |
Volksbezeichnung | Sandricensi | |
Schutzpatron | Mariä Himmelfahrt (15. August) | |
Website | Sandrigo |
GeschichteBearbeiten
Die Familie der Ezzelini hat hier ihre Wurzeln.
VerkehrBearbeiten
Die frühere Strada Statale 248 Schiavonesca-Marosticana (jetzt Provinzstraße) führt durch die Gemeinde und kreuzt südlich davon die Autostrada A31.
GemeindepartnerschaftBearbeiten
Sandrigo unterhält eine Partnerschaft mit der norwegischen Gemeinde Røst auf den Lofoten in der Provinz Nordland. Von dort wird der für die lokale Spezialität im Rahmen des baccalà alla vicentina benötigte Stockfisch importiert.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Filippo Pozzato (* 1981), Radrennfahrer
WeblinksBearbeiten
Commons: Sandrigo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.