Der Rollerski-Weltcup 2013 begann am 22. Juni 2013 im kroatischen Oroslavje und endete am 22. September 2013 in Toblach. Höhepunkt der Saison waren die Rollerski-Weltmeisterschaften 2013 in Bad Peterstal. Die dort ausgetragenen Einzelwettbewerbe wurden auch als Weltcup-Veranstaltungen gewertet. Die Gesamtwertung der Männer gewann Eugenio Bianchi. Bei der Gesamtwertung der Frauen wurde Ksenia Konohova Erste.

Resultate

Bearbeiten
1. Weltcup in Kroatien  Oroslavje, 22. und 23. Juni 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
22. Juni 2013 10 km Freistil Massenstart Berglauf Italien  Simone Paredi Russland  Ivan Solodov Italien  Eugenio Bianchi
23. Juni 2013 Sprint Freistil Italien  Alessio Berlanda Russland  Andrey Melikov Italien  Emanuele Sbabo
2. Weltcup in Italien  Valle Brembana, 29. und 30. Juni 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Juni 2013 24 km Freistil Italien  Eugenio Bianchi Italien  Alfio di Gregorio Frankreich  Igor Cuny
30. Juni 2013 11,4 km klassisch Massenstart Berglauf Italien  Sergio Bonaldi Italien  Simone Paredi Italien  Eugenio Bianchi
3. Weltcup in Griechenland  Tripoli, 5.–7. Juli 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Juli 2013 10 km Freistil Massenstart Berglauf Italien  Simone Paredi Russland  Ivan Solodov Italien  Sergio Bonaldi
6. Juli 2013 Sprint Freistil Russland  Andrey Melikov Frankreich  Igor Cuny Frankreich  Baptiste Noel
7. Juli 2013 15 km Freistil Frankreich  Baptiste Noel Frankreich  Romain Claudon Italien  Eugenio Bianchi
4. Weltcup in Russland  Nowgorod, 26.–28. Juli 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
26. Juli 2013 20 km Freistil Frankreich  Baptiste Noel Russland  Dmitriy Nikels Italien  Simone Paredi
27. Juli 2013 Sprint Freistil Russland  Viktor Karasev Russland  Dmitriy Voronin Russland  Andrey Melikov
28. Juli 2013 Teamsprint Freistil Frankreich  Frankreich
Igor Cuny
Baptiste Noel
Italien  Italien
Eugenio Bianchi
Simone Paredi
Russland  Russland
Dmitriy Nikels
Igor Glushkov
5. Weltcup in Frankreich  La Bresse, 30. August – 1. September 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
30. August 2013 Sprint Freistil Russland  Viktor Karasev Italien  Emanuele Sbabo Frankreich  Baptiste Noel
31. August 2013 Teamsprint Freistil Frankreich  FrankreichII
Adrien Backscheider
Romain Claudon
Frankreich  FrankreichI
Igor Cuny
Baptiste Noel
Russland  RusslandII
Ivan Solodov
Pawel Korosteljow
1. September 2013 13,6 km Freistil Massenstart Frankreich  Romain Claudon Italien  Simone Paredi Russland  Ivan Solodov
6. Weltcup und 7. Rollerski-Weltmeisterschaften in Deutschland  Bad Peterstal, 4. bis 8. September 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
4. September 2013 20 km Freistil Italien  Eugenio Bianchi Schweden  Robin Norum Schweden  Anders Svanebo
5. September 2013 Sprint Freistil Italien  Alessio Berlanda Italien  Emanuele Sbabo Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen
7. September 2013 Teamsprint Freistil Norwegen  Norwegen
Martin Hammer
Ragnar Bragvin Andresen
Italien  Italien
Eugenio Bianchi
Emanuele Sbabo
Schweden  Schweden
Anders Svanebo
Robin Norum
8. September 2013 11 km klassisch Massenstart Berglauf Italien  Sergio Bonaldi Rumänien  Paul Constantin Pepene Russland  Ivan Solodov
7. Weltcup in Frankreich  Pontarlier, 14. und 15. September 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
14. September 2013 5 km Freistil Berglauf Frankreich  Adrien Mougel Italien  Sergio Bonaldi Italien  Eugenio Bianchi
15. September 2013 30 km Freistil Verfolgung Frankreich  Romain Claudon Italien  Simone Paredi Italien  Eugenio Bianchi
8. Weltcup in Italien  Toblach, 20. bis 22. September 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
20. September 2013 8 km klassisch Schweden  Robin Norum Italien  Eugenio Bianchi Schweden  Marcus Johansson
21. September 2013 Teamsprint Freistil Schweden  Schweden
Robin Norum
Marcus Johansson
Frankreich  Frankreich
Baptiste Noel
Romain Claudon
Italien  Italien
Marco Corradini
Marco Mosele
22. September 2013 25 km Freistil Verfolgung Schweden  Robin Norum Schweden  Marcus Johansson Frankreich  Romain Claudon

Junioren Resultate

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
22. Juni 2013 Kroatien  Oroslavje 10 km Freistil Massenstart Berglauf Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Andrey Nischakov Russland  Evgeniy Duk
23. Juni 2013 Sprint Freistil Italien  Emanuele Becchis Russland  Alexander Gawrilow Russland  Konstantin Klimushin
29. Juni 2013 Italien  Valle Brembana 18 km Freistil Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Andrey Nischakov Norwegen  Sondre Turvoll Fossli
30. Juni 2013 11,4 km klassisch Massenstart Berglauf Russland  Vadim Andreev Italien  Antonio Giulio Ruggiero Norwegen  Sondre Turvoll Fossli
5. Juli 2013 Griechenland  Tripoli 10 km Freistil Massenstart Berglauf Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Andrey Nischakov Russland  Evgeniy Duk
6. Juli 2013 Sprint Freistil Italien  Emanuele Becchis Frankreich  Antonin Pellegrini Russland  Evgeniy Duk
7. Juli 2013 10 km Freistil Russland  Ilia Bezgin Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Vadim Andreev
26. Juli 2013 Russland  Nowgorod 16 km Freistil Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Evgeniy Duk Russland  Danila Yakubovich
27. Juli 2013 Sprint Freistil Italien  Emanuele Becchis Russland  Alexander Gawrilow Russland  Vitaly Smirnov
28. Juli 2013 Teamsprint Freistil Wettkampf abgesagt
30. August 2013 Frankreich  La Bresse Sprint Freistil Italien  Emanuele Becchis Russland  Alexander Gawrilow Frankreich  Antonin Pellegrini
31. August 2013 Teamsprint Freistil Russland  Russland II
Vadim Andreev
Danila Yakubovich
Russland  Russland I
Mikhail Matrentsev
Evgeniy Duk
Frankreich  Frankreich I
Florian Rivot
Antonin Pellegrini
1. September 2013 8,5 km Freistil Massenstart Russland  Andrey Nischakov Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Evgeniy Duk
Rollerski-Juniorenweltmeisterschaften 2013
4. September 2013 Deutschland  Bad Peterstal 17,5 km Freistil Russland  Evgeniy Duk Russland  Danila Yakubovich Russland  Mikhail Matrentsev
5. September 2013 Sprint Freistil Italien  Emanuele Becchis Russland  Alexander Gawrilow Russland  Vitaly Smirnov
7. September 2013 Teamsprint Freistil Russland  Russland
Mikhail Matrentsev
Evgeniy Duk
Norwegen  Norwegen
Aleksander Dyrberg Ek
Jan Erik Buskerud
Italien  Italien
Marco Longon
Emanuele Becchis
8. September 2013 11 km klassisch Massenstart Berglauf Russland  Vadim Andreev Russland  Mikhail Matrentsev Italien  Christian Maj
14. September 2013 Frankreich  Pontarlier 5 km Freistil Berglauf Russland  Evgeniy Duk Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Vadim Andreev
15. September 2013 17 km Freistil Verfolgung Russland  Evgeniy Duk Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Andrey Nischakov
20. September 2013 Italien  Toblach 8 km klassisch Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Evgeniy Duk Italien  Emanuele Becchis
21. September 2013 Teamsprint Freistil Russland  RusslandI
Russland  RusslandII
Italien  ItalienI
22. September 2013 25 km Freistil Verfolgung Russland  Mikhail Matrentsev Russland  Evgeniy Duk Russland  Andrey Nischakov

Gesamtwertung Männer

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand nach 18 Wettbewerben (Top 60)
Rang Name Punkte
001. Italien  Eugenio Bianchi 1040
02. Frankreich  Romain Claudon 925
03. Italien  Simone Paredi 905
04. Frankreich  Baptiste Noel 775
05. Schweden  Robin Norum 595
06. Italien  Sergio Bonaldi 582
07. Frankreich  Igor Cuny 538
08. Russland  Ivan Solodov 479
09. Schweden  Marcus Johansson 451
10. Russland  Andrey Melikov 280
11. Italien  Alessio Berlanda 265
12. Russland  Viktor Karasev 250
13. Russland  Egor Vasilev 234
14. Russland  Ivan Petrunin 226
15. Italien  Alfio di Gregorio 223
16. Italien  Emanuele Sbabo 220
17. Deutschland  Christian-Alexander Schmidt 213
18. Russland  Dmitriy Mysev 204
19. Russland  Ivan Siniukov 188
20. Frankreich  Clément Mailler 170
Rang Name Punkte
21. Italien  Marco Corradin 133
22. Russland  Pawel Korosteljow 129
23. Russland  Dmitri Ploskonossow 128
24. Deutschland  Jürgen Treude 122
25. Italien  Richard Tiraboschi 115
26. Russland  Evgeniy Bogdanov 113
27. Russland  Dmitriy Voronin 106
28. Schweden  Anders Svanebo 105
29. Frankreich  Adrien Mougel 100
30. Russland  Igor Glushkov 99
31. Schweden  Joakim Engström 98
32. Russland  Dmitriy Nikels 96
33. Norwegen  Martin Hammer 92
34. Italien  Claudio Consagra 84
35. Italien  Dietmar Nöckler 82
36. Russland  Evgeniy Tsepkov 82
37. Rumänien  Paul Constantin Pepene 80
38. Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen 80
39. Russland  Mikhail Lutkov 80
40. Russland  Andrey Smolianin 78
Rang Name Punkte
41. Frankreich  Valentin Gaillard 69
42. Griechenland  Dimitrios Kappas 62
43. Ukraine  Oleh Joltuchowskyj 58
44. Schweiz  Yohann Sutter 58
45. Griechenland  Athanasios Tsakiris 57
46. Ukraine  Iwan Bilossjuk 53
47. Norwegen  Markus Johansen Westgaard 51
48. Deutschland  Florian Rohde 51
49. Griechenland  Kleanthis Karamichas 50
50. Frankreich  Cyril Gaillard 45
51. Frankreich  Luca Orlandi 45
52. Norwegen  Jostein Olafsen 45
53. Deutschland  Dirk Mannewitz 44
54. Griechenland  Petros Paloukidis 43
55. Frankreich  Romain Vandel 40
56. Frankreich  Laurent Montfort 40
57. Griechenland  Alexis Gkounko 39
58. Ukraine  Oleksiy Dushin 39
59. Norwegen  Ludvig Sögnen Jensen 36
60. Russland  Artem Sabirzyanov 36

Gesamtwertung Männer Junioren

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand (Top 10)
Rang Name Punkte
001. Russland  Mikhail Matrentsev 1435
02. Russland  Evgeniy Duk 1248
03. Italien  Emanuele Becchis 1137
04. Russland  Andrey Nischakov 961
05. Russland  Vadim Andreev 618
06. Russland  Danila Yakubovich 585
07. Italien  Antonin Pellegrini 375
08. Russland  Alexander Gawrilow 370
09. Russland  Konstantin Klimushin 348
10. Deutschland  Stephan Strübel 345

Resultate

Bearbeiten
1. Weltcup in Kroatien  Oroslavje, 22. und 23. Juni 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
22. Juni 2013 10 km Freistil Massenstart Berglauf Schweden  Marika Sundin Russland  Ksenia Konohova Russland  Anna Grushina
23. Juni 2013 Sprint Freistil Russland  Anastasia Voronina Schweden  Marika Sundin Russland  Elena Ektova
2. Weltcup in Italien  Valle Brembana, 29. und 30. Juni 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
29. Juni 2013 18 km Freistil Norwegen  Kathrine Harsem Russland  Ksenia Konohova Russland  Svetlana Hvostunkova
30. Juni 2013 6,8 km klassisch Massenstart Berglauf Norwegen  Kathrine Harsem Russland  Svetlana Hvostunkova Russland  Natalja Sernowa
3. Weltcup in Griechenland  Tripoli, 5.–7. Juli 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
5. Juli 2013 10 km Freistil Massenstart Berglauf Russland  Ksenia Konohova Russland  Anna Grushina Russland  Svetlana Hvostunkova
6. Juli 2013 Sprint Freistil Russland  Anastasia Voronina Russland  Elena Ektova Russland  Ksenia Konohova
7. Juli 2013 10 km Freistil Russland  Ksenia Konohova Russland  Svetlana Hvostunkova Russland  Elena Rodina
4. Weltcup in Russland  Nowgorod, 26.–28. Juli 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
26. Juli 2013 16 km Freistil Russland  Anna Grushina Russland  Nadezhda Izhutina Russland  Elena Ektova
27. Juli 2013 Sprint Freistil Russland  Anastasia Voronina Schweden  Maria Magnusson Russland  Ulyana Gavrilova
28. Juli 2013 Teamsprint Freistil Russland  RusslandII
Elena Ektova
Ksenia Konohova
Russland  RusslandI
Nadezhda Izhutina
Anna Grushina
Ukraine  Ukraine
Olena Zubok
Maryna Anzybor
5. Weltcup in Frankreich  La Bresse, 30. August – 1. September 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
30. August 2013 Sprint Freistil Russland  Anastasia Voronina Belarus  Waljanzina Kaminskaja Russland  Ulyana Gavrilova
31. August 2013 Teamsprint Freistil Russland  RusslandI
Elena Ektova
Ksenia Konohova
Frankreich  FrankreichI
Roxane Lacroix
Marion Colin
Russland  RusslandII
Anna Grushina
Anastasia Voronina
1. September 2013 8,5 km Freistil Massenstart Russland  Ksenia Konohova Russland  Svetlana Hvostunkova Russland  Nadezhda Izhutina
6. Weltcup und 7. Rollerski-Weltmeisterschaften in Deutschland  Bad Peterstal, 4. bis 8. September 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
4. September 2013 15 km Freistil Russland  Ksenia Konohova Belarus  Waljanzina Kaminskaja Russland  Svetlana Hvostunkova
5. September 2013 Sprint Freistil Schweden  Maria Magnusson Russland  Anastasia Voronina Russland  Ulyana Gavrilova
7. September 2013 Teamsprint Freistil Russland  Russland
Elena Ektova
Ksenia Konohova
Schweden  Schweden
Terese Andersson
Maria Magnusson
Ukraine  Ukraine
Kateryna Serdjuk
Maryna Lissohor
8. September 2013 11 km klassisch Massenstart Berglauf Deutschland  Katrin Zeller Russland  Svetlana Hvostunkova Russland  Nadezhda Izhutina
7. Weltcup in Frankreich  Pontarlier, 14. und 15. September 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
14. September 2013 5 km Freistil Berglauf Russland  Nadezhda Izhutina Russland  Anna Grushina Russland  Svetlana Hvostunkova
15. September 2013 17 km Freistil Verfolgung Russland  Anna Grushina Russland  Nadezhda Izhutina Russland  Svetlana Hvostunkova
8. Weltcup in Italien  Toblach, 20. bis 22. September 2013
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
20. September 2013 6 km klassisch Schweden  Marika Sundin Russland  Anna Grushina Russland  Ksenia Konohova
21. September 2013 Teamsprint Freistil Wettkampf abgesagt
22. September 2013 15 km Freistil Verfolgung Schweden  Marika Sundin Russland  Ksenia Konohova Russland  Anna Grushina

Junioren Resultate

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
22. Juni 2013 Kroatien  Oroslavje 10 km Freistil Massenstart Berglauf Russland  Anastasia Bushueva Italien  Lisa Bolzan Russland  Oxana Pestova
23. Juni 2013 Sprint Freistil Italien  Lisa Bolzan Italien  Anna Bolzan Deutschland  Kira Claudi
29. Juni 2013 Italien  Valle Brembana 18 km Freistil Italien  Lisa Bolzan Russland  Maria Kondratenko Italien  Anna Bolzan
30. Juni 2013 6,8 km klassisch Massenstart Berglauf Russland  Maria Kondratenko Russland  Anastasia Bushueva Italien  Lisa Bolzan
5. Juli 2013 Griechenland  Tripoli 10 km Freistil Massenstart Berglauf Russland  Anastasia Bushueva Russland  Maria Kondratenko Deutschland  Kira Claudi
6. Juli 2013 Sprint Freistil Russland  Alena Lipatova Deutschland  Kira Claudi Russland  Anastasia Bushueva
7. Juli 2013 7,5 km Freistil Russland  Anastasia Bushueva Russland  Maria Kondratenko Deutschland  Kira Claudi
26. Juli 2013 Russland  Nowgorod 16 km Freistil Schweden  Sara Nordstrand Russland  Olga Letucheva Russland  Arina Kalinina
27. Juli 2013 Sprint Freistil Russland  Olga Letucheva Russland  Maria Privezentseva Deutschland  Kira Claudi
28. Juli 2013 Teamsprint Freistil Russland  Russland II
Maria Kondratenko
Maria Privezentseva
Russland  Russland I
Arina Kalinina
Olga Letucheva
Deutschland  Deutschland I
Tina Willert
Kira Claudi
30. August 2013 Frankreich  La Bresse Sprint Freistil Russland  Olga Letucheva Italien  Lisa Bolzan Russland  Maria Privezentseva
31. August 2013 Teamsprint Freistil Russland  Russland II
Maria Kondratenko
Maria Privezentseva
Russland  Russland I
Anastasia Bushueva
Olga Letucheva
Italien  Italien I
Anna Bolzan
Lisa Bolzan
1. September 2013 8,5 km Freistil Massenstart Italien  Lisa Bolzan Italien  Anna Bolzan Russland  Olga Letucheva
Rollerski-Juniorenweltmeisterschaften 2013
4. September 2013 Deutschland  Bad Peterstal 12,5 km Freistil Schweden  Sara Nordstrand Norwegen  Mari Stöen Gussiaas Deutschland  Tina Willert
5. September 2013 Sprint Freistil Russland  Olga Letucheva Italien  Lisa Bolzan Italien  Anna Bolzan
7. September 2013 Teamsprint Freistil Italien  Italien
Anna Bolzan
Lisa Bolzan
Russland  Russland
Maria Privezentseva
Olga Letucheva
Norwegen  Norwegen
Anikken Gjerde Alnæs
Mari Stöen Gussiaas
8. September 2013 11 km klassisch Massenstart Berglauf Schweden  Sara Nordstrand Russland  Anastasia Bushueva Russland  Maria Kondratenko
14. September 2013 Frankreich  Pontarlier 5 km Freistil Berglauf Russland  Anastasia Bushueva Russland  Olga Letucheva Frankreich  Lea Damiani
15. September 2013 17 km Freistil Verfolgung Russland  Olga Letucheva Russland  Anastasia Bushueva Russland  Maria Privezentseva
20. September 2013 Italien  Toblach 6 km klassisch Russland  Tatiana Chvanova Italien  Lisa Bolzan Russland  Anastasia Bushueva
21. September 2013 Teamsprint Freistil Italien  ItalienI
Russland  RusslandII
Russland  RusslandI
22. September 2013 15 km Freistil Verfolgung Italien  Lisa Bolzan Russland  Anastasia Bushueva Russland  Tatiana Chvanova

Gesamtwertung Frauen

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand nach 18 Wettbewerben
Rang Name Punkte
001. Russland  Ksenia Konohova 1258
02. Russland  Anna Grushina 1112
03. Russland  Svetlana Hvostunkova 1000
04. Russland  Elena Ektova 832
05. Russland  Nadezhda Izhutina 630
06. Schweden  Marika Sundin 580
07. Russland  Anastasia Voronina 516
08. Belarus  Waljanzina Kaminskaja 355
09. Schweden  Maria Magnusson 230
10. Russland  Elena Rodina 227
11. Norwegen  Kathrine Harsem 200
12. Tschechien  Karolina Bicova 189
13. Russland  Ulyana Gavrilova 180
14. Frankreich  Marion Colin 157
15. Schweden  Terese Andersson 149
Rang Name Punkte
16. Ukraine  Maryna Lissohor 147
17. Griechenland  Panagiota Tsakiri 120
18. Kroatien  Nina Broznic 108
19. Deutschland  Katrin Zeller 100
20. Schweden  Hanna Seppas 82
21. Italien  Stephanie Santer 80
22. Schweden  Maria Nordström 70
23. Russland  Natalja Sernowa 60
24. Frankreich  Iris Pessey 60
25. Italien  Erika Bettineschi 58
26. Russland  Yulia Balabina 58
27. Frankreich  Manon Contin 56
28. Frankreich  Claudie Thomas 51
29. Slowenien  Babara Jezersek 50
30. Japan  Masako Ishida 50
Rang Name Punkte
31. Deutschland  Lucia Anger 45
32. Frankreich  Aurore Jéan 45
33. Frankreich  Aline Arnoud 44
34. Russland  Varvara Prokhorova 42
35. Schweden  Annika Löfström 40
36. Ukraine  Kateryna Serdjuk 40
37. Frankreich  Anouk Faivre Picon 40
38. Russland  Elena Lukianova 32
39. Frankreich  Sophie Boilley 32
40. Rumänien  Timea Sara 29
41. Deutschland  Jessica Müller 22
42. Russland  Ksenia Panova 20
43. Deutschland  Sarah Wagner 14

Gesamtwertung Frauen Junioren

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand (Top 10)
Rang Name Punkte
001. Russland  Anastasia Bushueva 1193
02. Italien  Lisa Bolzan 1119
03. Deutschland  Kira Claudi 858
04. Russland  Olga Letucheva 850
05. Russland  Maria Kondratenko 831
06. Russland  Maria Privezentseva 744
07. Italien  Anna Bolzan 653
08. Russland  Tatiana Chvanova 550
09. Deutschland  Tina Willert 444
10. Schweden  Sara Nordstrand 380

Nationenwertung

Bearbeiten

Die Nationen-Cup-Wertung setzt sich zusammen aus den Wertungen Männer, Damen, Männer Junioren und Damen Junioren.

Endstand
Rang Name Punkte
01. Russland  Russland 17000
02. Italien  Italien 9261
03. Frankreich  Frankreich 4960
04. Schweden  Schweden 3523
05. Deutschland  Deutschland 3456
06. Norwegen  Norwegen 1417
07. Ukraine  Ukraine 1144
08. Griechenland  Griechenland 733
09. Kroatien  Kroatien 537
10. Turkei  Türkei 381
Bearbeiten

Weltcup

Weltcup Herren

Weltcup Damen

Weltcup Herren Junioren

Weltcup Damen Junioren