Der Rollerski-Weltcup 2010 begann am 18. Juni im deutschen Markkleeberg und endete am 26. September im griechischen Thessaloniki.

Austragungsorte

Bearbeiten

Die Rennen fanden ausschließlich in Europa statt.

Deutschland  Markkleeberg:

  • 18.–20. Juni 2010

Italien  Cesana San Sicario:

  • 24. Juni 2010

Italien  Sestriere:

  • 25. Juni 2010

Italien  Turin:

  • 26. Juni 2010

Italien  Sestriere:

  • 27. Juni

Deutschland  Schwarzwald:

  • 23.–25. Juli 2010

Norwegen  Aure/Kristiansund:

  • 11. August 2010

Norwegen  Kristiansund:

  • 13. August 2010

Norwegen  Aure/Kristiansund:

  • 14. August 2010

Kroatien  Oroslavje:

  • 4. September 2010

Italien  Prato Nevoso:

  • 10. September 2010

Italien  Cuneo:

  • 11. September 2010

Italien  Chiusa di Pesio

  • 12. September 2010

Griechenland  Thessaloniki:

25. und 26. September 2010

Weltcup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
18. Juni 2010 Deutschland  Markkleeberg 9,85 km Freistil Prolog Schweden  Anders Svanebo Norwegen  Moian Nydal Hallvard Schweden  Joakim Engstroem
19. Juni 2010 165 m Sprint Freistil Italien  Alessio Berlanda Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen Norwegen  Sindre Wiig Nordby
20. Juni 2010 29,25 km Verfolgung Freistil Schweden  Anders Svanebo Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen Norwegen  Moian Nydal Hallvard
24. Juni 2010 Italien  Cesana San Sicario 6 km Freistil Prolog Wettkampf abgesagt
25. Juni 2010 Italien  Sestriere 11,5 km Verfolgung klassisch Wettkampf abgesagt
26. Juni 2010 Italien  Turin 0,1 km Sprint Freistil Wettkampf abgesagt
27. Juni 2010 Italien  Sestriere 4 × 2 km Team Sprint Freistil Wettkampf abgesagt
23. Juli 2010 Deutschland  Schwarzwald 6,8 km Berglauf klassisch Italien  Simone Paredi Schweden  Anders Svanebo Rumänien  Paul Constantin Pepene
24. Juli 2010 0,2 km Sprint Freistil Norwegen  Jens Bjertnaes Italien  Alessio Berlanda Frankreich  Igor Cuny
25. Juli 2010 11,3 km Berglauf Freistil Schweden  Anders Svanebo Italien  Simone Paredi Rumänien  Paul Constantin Pepene
11. August 2010 Norwegen  Aure/Kristiansund 24 km Freistil Massenstart Schweden  Anders Svanebo Schweden  Joakim Engstroem Norwegen  Moian Nydal Hallvard
13. August 2010 Norwegen  Kristiansund 3 × 2 2 km Team Sprint Freistil Norwegen  Norwegen IV
Magnus Frodahl
Ragnar Bragvin Andresen
Italien  Italien I
Glauco Roberto Pizzutto
Simone Paredi
Norwegen  Norwegen II
Jens Bjertnaes
Hallvard Moian Nydal
14. August 2010 Norwegen  Aure/Kristiansund 0,2 km Sprint Freistil Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen Italien  Alessio Berlanda Turkei  Fatih Yuksel
4. September 2010 Kroatien  Oroslavje 7 km Freistil Prolog Kroatien  Filip Kontak Slowenien  Ales Gros
10. September 2010 Italien  Prato Nevoso 11,3 km klassisch1 Italien  Simone Paredi Schweden  Anders Svanebo Rumänien  Paul Constantin Pepene
11. September 2010 Italien  Cuneo 24,2 km Freistil Massenstart Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen Italien  Glauco Pizzutto Italien  Simone Paredi
12. September 2010 Italien  Chiusa di Pesio 200 m Sprint Freistil Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen Norwegen  Magnus Frodahl Italien  Emanuele Sbabo
25. September 2010 Griechenland  Thessaloniki 10 km Berglauf Freistil Massenstart Rumänien  Paul Constantin Pepene Italien  Simone Paredi Italien  Eugenio Bianchi
26. September 2010 200 m Sprint Freistil Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen Norwegen  Jens Bjertnaes Italien  Eugenio Bianchi
1 
verschoben von 11,3 km klassisch auf 15 km Berglauf klassisch

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand
Rang Name Punkte
01. Italien  Simone Paredi 641
02. Norwegen  Ragnar Bragvin Andresen 637
03. Schweden  Anders Svanebo 614
04. Norwegen  Jens Bjertnaes 449
05. Norwegen  Hallvard Moian Nydal 339
06. Italien  Alessio Berlanda 326
07. Italien  Eugenio Bianchi 323
08. Schweden  Joakim Engstrom 309
09. Rumänien  Paul Constantin Pepene 301
10. Russland  Igor Gluschkow 244
11. Turkei  Fatih Yuksel 177
12. Deutschland  Erik Hänel 168
13. Italien  Glauco Pizzutto 166
14. Deutschland  Harald Treude 158
15. Rumänien  Cornel Puchianu 152
16. Norwegen  Magnus Frodahl 150
17. Italien  Sergio Bonaldi 147
18. Russland  Nikolai Bolschakow 129
19. Schweden  Tobias Westman 126
20. Frankreich  Igor Cuny 122
21. Schweden  Robin Norum 120
22. Italien  Gianluca Lorenzini 110
23. Slowenien  Anze Repansek 105
24. Russland  Maxim Ginijatow 104
Rang Name Punkte
25. Italien  Massimiliano Gioia 101
26. Russland  Witali Wodoresow 098
27. Deutschland  Lutz Preussler 092
28. Russland  Alexander Denisov 091
29. Deutschland  Benjamin Seifert 090
30. Italien  Emanuele Sbabo 078
31. Frankreich  Nicolas Perrier 074
32. Frankreich  Guillaume Berhault 070
33. Norwegen  Sindre Wiig Nordby 068
34. Russland  Jewgeni Bogdanow 066
Deutschland  Markus Erler 066
36. Russland  Konstantin Kondratjew 065
37. Deutschland  Jurij Propp 062
38. Norwegen  Timo Andre Bakken 056
Deutschland  Martin Gillessen 056
40. Russland  Leonid Golubkow 055
41. Griechenland  Dimitrios Kappas 053
42. Spanien  Vicenç Vilarrubla 050
43. Italien  Claudio Consagra 049
44. Deutschland  Jörg Faulhaber 046
45. Italien  Giovanni Gerbotto 045
46. Griechenland  Alexis Gkounko 044
Slowenien  Igor Jesenovec 044
48. Griechenland  Kleanthis Karamichas 042
Rang Name Punkte
Griechenland  Marios Zantzos 042
50. Schweden  Markus Jönsson 040
Slowenien  Anze Andrejka 040
52. Deutschland  Carsten Pump 036
53. Italien  Matteo Quadrubbi 033
54. Russland  Andrei Alissow 030
55. Russland  Alexander Kriwolapow 028
56. Spanien  Diego Ruiz 026
57. Russland  Wiktor Karassjow 026
58. Spanien  Joseba Rojo 024
Deutschland  Jürgen Treude 024
Russland  Konsta Poslednitschenko 024
61. Italien  Gabriele Caretta 023
62. Schweden  Emil Brindbergs 022
Deutschland  Hermann Schindler 022
64. Deutschland  Heinrich Hau 020
65. Spanien  Javier Gutierrez 018
Griechenland  Eleftherios Kyratsous 018
67. Frankreich  Laurent Montfort 017
68. Deutschland  Rico Schaller 012
69. Deutschland  Kevin Zemmrich 011
70. Argentinien  Carlos Lannes 010

Weltcup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
18. Juni 2010 Deutschland  Markkleeberg 9,85 km Freistil Prolog Russland  Alissa Perschakowa Russland  Elena Rodina Schweden  Maria Magnusson
19. Juni 2010 165 m Sprint Freistil Norwegen  Guro Strøm Solli Schweden  Maria Magnusson Italien  Mateja Bogatec
20. Juni 2010 19,55 km Verfolgung Freistil Russland  Elena Rodina Schweden  Maria Magnusson Russland  Alisa Pershakova
24. Juni 2010 Italien  Cesana San Sicario 6 km Freistil Prolog Wettkampf abgesagt
25. Juni 2010 Italien  Sestriere 11,5 km Verfolgung klassisch Wettkampf abgesagt
26. Juni 2010 Italien  Turin 0,1 km Sprint Freistil Wettkampf abgesagt
27. Juni 2010 Italien  Sestriere 4 × 2 km Team Sprint Freistil Wettkampf abgesagt
23. Juli 2010 Deutschland  Schwarzwald 6,8 km Berglauf klassisch Schweden  Hanna Seppas Rumänien  Monika Gyorgy Russland  Elena Rodina
24. Juli 2010 0,2 km Sprint Freistil Norwegen  Guro Strøm Solli Russland  Jewgenija Kurotschkina Russland  Jelena Ektowa
25. Juli 2010 11,3 km Berglauf Freistil Rumänien  Monika Gyorgy Schweden  Hanna Seppas Rumänien  Ionela Gabriela Leanca
11. August 2010 Norwegen  Aure/Kristiansund 24 km Freistil Massenstart Norwegen  Vibeke W Skofterud Schweden  Hanna Seppas Norwegen  Ella Gjømle Berg
13. August 2010 Norwegen  Kristiansund 2 × 2 2 km Team Sprint Freistil Norwegen  Norwegen II
Kathrine Harsem
Barbro Kvåle
Norwegen  Norwegen I
Ella Gjømle
Guro Strøm Solli
Russland  Russland I
Elena Rodina
Alissa Perschakowa
14. August 2010 Norwegen  Aure/Kristiansund 0,2 km Sprint Freistil Schweden  Hanna Falk Norwegen  Guro Strøm Solli Russland  Jewgenija Kurotschkina
4. September 2010 Kroatien  Oroslavje 7 km Freistil Prolog Wettkampf abgesagt
10. September 2010 Italien  Prato Nevoso 11,3 km klassisch1 Schweden  Hanna Seppas Rumänien  Monika Gyorgy Rumänien  Ionela Gabriela Leanca
11. September 2010 Italien  Cuneo 19,6 km Freistil Massenstart Norwegen  Guro Strøm Solli Russland  Jelena Ektowa Russland  Elena Rodina
12. September 2010 Italien  Chiusa di Pesio 200 m Sprint Freistil Norwegen  Guro Strøm Solli Russland  Jewgenija Kurotschkina Russland  Elena Rodina
25. September 2010 Griechenland  Thessaloniki 10 km Berglauf Freistil Massenstart Rumänien  Monika Gyorgy Schweden  Hanna Seppas Rumänien  Ionela Gabriela Leanca
26. September 2010 200 m Sprint Freistil Norwegen  Guro Strøm Solli Russland  Jewgenija Kurotschkina Russland  Elena Rodina
1 
verschoben von 11,3 km klassisch auf 15 km Berglauf klassisch

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand
Rang Name Punkte
01. Norwegen  Guro Strøm Solli 774
02. Russland  Elena Rodina 633
03. Schweden  Hanna Seppas 594
04. Russland  Jewgenija Kurotschkina 594
05. Russland  Jelena Ektowa 524
06. Rumänien  Monika Gyorgy 454
07. Italien  Erika Bettineschi 421
08. Rumänien  Gabriela Leance 317
09. Italien  Mateja Bogatec 304
10. Italien  Mateja Bogatec 212
Rang Name Punkte
11. Norwegen  Kathrine Harsem 160
Russland  Alissa Perschakowa 160
13. Deutschland  Cindy Kiessig 143
14. Deutschland  Carina Gillessen 138
15. Italien  Laura Leoni 109
16. Schweden  Hanna Falk 100
Norwegen  Vibeke W Skofterud 100
18. Norwegen  Ella Gjømle 092
19. Italien  Emanuela Zappala 078
20. Russland  Marina Firsowa 077
Rang Name Punkte
21. Tschechien  Karolina Bicova 072
22. Deutschland  Nicole Wötzel 060
23. Russland  Xenija Konochowa 055
24. Deutschland  Katrin Höhnel 050
Schweden  Ida Ingemarsdotter 050
26. Russland  Inna Saizewa 045
27. Russland  Jelena Nenjukowa 040
28. Deutschland  Theresa Monreal 038
29. Frankreich  Anne Laure Cuny 026
30. Slowenien  Ana Majdic 020

Männer Junioren

Bearbeiten

Weltcup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
18. Juni 2010 Deutschland  Markkleeberg 9,85 km Freistil Prolog Norwegen  Sondre Turvoll Fossli Norwegen  Mats Rudin Resaland Schweden  Anton Lindblad
19. Juni 2010 165 m Sprint Freistil Italien  Folco Edoardo Pizzutto Deutschland  Florian Havemeyer Norwegen  Sondre Turvoll Fossli
20. Juni 2010 29,25 km Verfolgung Freistil Norwegen  Sondre Turvoll Fossli Norwegen  Mats Rudin Resaland Schweden  Anton Lindblad
24. Juni 2010 Italien  Cesana San Sicario 6 km Freistil Prolog Wettkampf abgesagt
25. Juni 2010 Italien  Sestriere 11,5 km Verfolgung klassisch Wettkampf abgesagt
26. Juni 2010 Italien  Turin 0,1 km Sprint Freistil Wettkampf abgesagt
27. Juni 2010 Italien  Sestriere 4 × 2 km Team Sprint Freistil Wettkampf abgesagt
23. Juli 2010 Deutschland  Schwarzwald 6,8 km Berglauf klassisch Schweden  Anton Lindblad Italien  Andrea Gola Rumänien  Petrică Hogiu
24. Juli 2010 0,2 km Sprint Freistil Norwegen  Sondre Turvoll Fossli Italien  Folco Edoardo Pizzutto Italien  Emanuele Becchis
25. Juli 2010 11,3 km Berglauf Freistil Rumänien  Petrică Hogiu Norwegen  Mats Rudin Resaland Schweden  Marcus Johansson
11. August 2010 Norwegen  Aure/Kristiansund 24 km Freistil Massenstart Norwegen  Sondre Turvoll Fossli Schweden  Anton Lindblad Schweden  Marcus Johansson
13. August 2010 Norwegen  Kristiansund 2 × 2 2 km Team Sprint Freistil Norwegen  Norwegen I
Mats Rudin Resaland
Sondre Turvoll Fossli
Norwegen  Norwegen II
Jørgen Grinna
Simen Lanes
Schweden  Schweden I
Marcus Johansson
Anton Lindblad
14. August 2010 Norwegen  Aure/Kristiansund 0,2 km Sprint Freistil Italien  Folco Edoardo Pizzutto Norwegen  Sondre Turvoll Fossli Norwegen  Felix Hoem
4. September 2010 Kroatien  Oroslavje 7 km Freistil Prolog Kroatien  Edi Dadić Serbien  Amar Garibovic Kroatien  Jurica Veverec
10. September 2010 Italien  Prato Nevoso 11,3 km klassisch1 Rumänien  Petrică Hogiu Norwegen  Mats Rudin Resaland Italien  Stefano Paganessi
11. September 2010 Italien  Cuneo 19,6 km Freistil Massenstart Frankreich  Baptiste Noel Norwegen  Sondre Turvoll Fossli Frankreich  Romain Claudon
12. September 2010 Italien  Chiusa di Pesio 200 m Sprint Freistil Italien  Folco Edoardo Pizzutto Norwegen  Sondre Turvoll Fossli Deutschland  Florian Havemeyer
25. September 2010 Griechenland  Thessaloniki 10 km Berglauf Freistil Massenstart Rumänien  Petrică Hogiu Norwegen  Mats Rudin Resaland Italien  Stefano Paganessi
26. September 2010 200 m Sprint Freistil Italien  Folco Edoardo Pizzutto Norwegen  Sondre Turvoll Fossli Schweden  Anton Lindblad
1 
verschoben von 11,3 km klassisch auf 15 km Berglauf klassisch

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand
Rang Name Punkte
01. Norwegen  Sondre Turvoll Fossli 856
02. Schweden  Anton Lindblad 627
03. Norwegen  Mats Rudin Resaland 547
04. Italien  Folco Pizzutto 539
05. Rumänien  Petrică Hogiu 406
06. Italien  Stefano Zampieri 366
07. Italien  Paolo Maccagnan 361
08. Italien  Andrea Gola 353
09. Italien  Emanuele Becchis 307
10. Deutschland  Florian Havemeyer 305
11. Italien  Stefano Paganessi 285
12. Schweden  Marcus Johansson 233
13. Frankreich  Baptiste Noel 209
14. Deutschland  Maximilian Grummt 191
15. Deutschland  Christian-Alexander Schmidt 184
16. Deutschland  Sten Kaiser 175
17. Frankreich  Romain Claudon 144
18. Turkei  Ertan Altin 130
19. Norwegen  Felix Hoem 105
20. Russland  Andrei Melikow 098
Rang Name Punkte
21. Italien  Marco Longon 087
22. Norwegen  Simen Lanes 081
23. Deutschland  Kenny Assan 080
24. Russland  Dmitri Nikels 076
25. Armenien  Sergej Mikajeljan 072
26. Norwegen  Hallvard Wiig 070
27. Norwegen  oergen Thorud Grinna 069
28. Polen  Mariusz Dziadkowiec-Michon 064
Turkei  Azat Poyres Tas 064
30. Norwegen  Endre Fossli 058
Italien  Niki Hrovatin 058
32. Deutschland  Phillip Ficker 047
33. Griechenland  Dimitris Kyriazis 046
34. Russland  Jewgeni Bogdanow 045
35. Italien  Christian Lorenzi 042
Russland  Alexander Tjurin 042
Deutschland  Bastian Wiedemeier 042
38. Turkei  Erkan Orhan 039
39. Italien  Jacopo Giardina 038
Russland  Boris Zyzurin 038
Rang Name Punkte
41. Italien  Mattia Gheno 034
Griechenland  Athanasios Nestoras 034
43. Deutschland  Jan Claudi 033
Italien  Marco Mosele 033
Griechenland  Stayros Mytilios 033
Turkei  Mehmet Acar 033
Griechenland  Pashalis Stakinos 033
48. Italien  Nicola Iona 032
49. Griechenland  Georgios Mpoumpas 030
50. Slowenien  Klemen Kralj 020
Griechenland  Marios Ntelias 020
52. Griechenland  Ioannis Nimpitis 015
53. Griechenland  Georgios Papasis 012
54. Griechenland  Apostolos Aggelis 011
55. Griechenland  Christodoulos Gyrousis 010
56. Griechenland  Michalis Panagios 008
57. Griechenland  Georgios Kourtis 007
58. Griechenland  Nikolaos Makis 006

Damen Junioren

Bearbeiten

Weltcup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
18. Juni 2010 Deutschland  Markkleeberg 9,85 km Freistil Prolog Deutschland  Cynthia Wiegand Russland  Lada Strukowa Italien  Angelica Tagliati
19. Juni 2010 165 m Sprint Freistil Italien  Angelica Tagliati Deutschland  Julia Köckritz Deutschland  Cynthia Wiegand
20. Juni 2010 29,25 km Verfolgung Freistil Deutschland  Cynthia Wiegand Russland  Lada Strukowa Deutschland  Kira Claudi
24. Juni 2010 Italien  Cesana San Sicario 6 km Freistil Prolog Wettkampf abgesagt
25. Juni 2010 Italien  Sestriere 11,5 km Verfolgung klassisch Wettkampf abgesagt
26. Juni 2010 Italien  Turin 0,1 km Sprint Freistil Wettkampf abgesagt
27. Juni 2010 Italien  Sestriere 4 × 2 km Team Sprint Freistil Wettkampf abgesagt
23. Juli 2010 Deutschland  Schwarzwald 6,8 km Berglauf klassisch Russland  Lada Strukowa Italien  Anna Maccagnan Italien  Giulia Malagoni
24. Juli 2010 0,2 km Sprint Freistil Deutschland  Kira Claudi Italien  Elisa Fulcheri Russland  Julija Balabina
25. Juli 2010 11,3 km Berglauf Freistil Polen  Urszula Letocha Russland  Lada Strukowa Rumänien  Mirabela Surdu
11. August 2010 Norwegen  Aure/Kristiansund 24 km Freistil Massenstart Norwegen  Barbro Kvaale Norwegen  Renate Tjetland Norwegen  Anikken Gjerde Alnæs
13. August 2010 Norwegen  Kristiansund 2 × 2 2 km Team Sprint Freistil Norwegen  Norwegen I
Renate Tjetland
Anikken Gjerde Alnæs
Norwegen  Norwegen II
Pia Sofie Måbø
Karoline Næss
Deutschland  Deutschland I
Kira Claudi
Julia Köckritz
14. August 2010 Norwegen  Aure/Kristiansund 0,2 km Sprint Freistil Norwegen  Barbro Kvaale Deutschland  Julia Köckritz Italien  Elisa Fulcheri
4. September 2010 Kroatien  Oroslavje 7 km Freistil Prolog Bosnien und Herzegowina  Tanja Karišik Kroatien  Viviana Papic Kroatien  Nina Gecan
10. September 2010 Italien  Prato Nevoso 11,3 km klassisch1 Italien  Giulia Malagoni Norwegen  Anikken Gjerde Alnæs Rumänien  Timeea Sara
11. September 2010 Italien  Cuneo 14,6 km Freistil Massenstart Italien  Lisa Bolzan Deutschland  Kira Claudi Norwegen  Anikken Gjerde Alnæs
12. September 2010 Italien  Chiusa di Pesio 200 m Sprint Freistil Kroatien  Nina Gecan Italien  Lisa Bolzan Russland  Lada Strukowa
25. September 2010 Griechenland  Thessaloniki 10 km Berglauf Freistil Massenstart Rumänien  Timeea Sara Rumänien  Mirabela Surdu Italien  Eugenio Bianchi
26. September 2010 200 m Sprint Freistil Italien  Lisa Bolzan Italien  Elisa Fulcheri Deutschland  Kira Claudi
1 
verschoben von 11,3 km klassisch auf 15 km Berglauf klassisch

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand
Rang Name Punkte
01. Deutschland  Kira Claudi 613
02. Russland  Lada Strukowa 566
03. Italien  Lisa Bolzan 547
04. Italien  Angelica Tagliati 531
05. Italien  Elisa Fulcheri 482
06. Italien  Anna Maccagnan 411
07. Russland  Julija Balabina 402
08. Norwegen  Anikken Gjerde Alnæs 285
09. Deutschland  Tina Willert 281
10. Rumänien  Mirabella Surdu 269
11. Italien  Giulia Malagoni 220
12. Polen  Urszula Letocha 217
Rang Name Punkte
13. Deutschland  Julia Köckritz 214
14. Rumänien  Timea Sara 204
15. Norwegen  Barbro Kvaale 200
16. Deutschland  Cynthia Wiegand 160
17. Frankreich  Aline Arnould 151
18. Kroatien  Nina Broznic 145
19. Polen  Karolina Mrowca 124
20. Norwegen  Renate Tjetland 116
21. Italien  Arianna Lorenzini 112
22. Russland  Warwara Prochorowa 095
23. Italien  Anna Bolzan 076
24. Norwegen  Karoline Næss 068
Rang Name Punkte
25. Italien  Marianna Rivero 067
26. Italien  Claudia Gheno 056
27. Deutschland  Sabrina Wiegand 052
28. Norwegen  Pia Sophie Maaboe 050
29. Norwegen  Ine Loevlien 048
30. Griechenland  Viktoria Pistopoulou 032
31. Griechenland  Maria Boumpa 029
32. Griechenland  Chrysoula Tousia 024
33. Griechenland  Maria Danou 022
34. Griechenland  Efthimia Toupou 020
35. Russland  Natalja Melnikowa 016
Griechenland  Eleni Kalatzopoulou 016

Nationenwertung

Bearbeiten

Die Nationen-Cup-Wertung setzt sich zusammen aus den Wertungen Männer, Damen, Männer Junioren und Damen Junioren.

Endstand
Rang Name Punkte
01. Italien  Italien 6668
02. Norwegen  Norwegen 5495
03. Russland  Russland 4351
04. Deutschland  Deutschland 3675
05. Schweden  Schweden 3077
06. Rumänien  Rumänien 2088
07. Frankreich  Frankreich 0903
08. Turkei  Türkei 0507
Rang Name Punkte
09. Polen  Polen 0450
10. Griechenland  Griechenland 0348
11. Slowenien  Slowenien 0261
12. Kroatien  Kroatien 0145
13. Spanien  Spanien 0100
14. Armenien  Armenien 0072
Tschechien  Tschechien 0072
16. Argentinien  Argentinien 0010
Bearbeiten

Weltcup Männer

Weltcup Damen

Weltcup Männer Junioren

Weltcup Damen Junioren