Regina Alexandrowna Kulikowa

russische Tennisspielerin

Regina Alexandrowna Kulikowa (russisch Регина Александровна Куликова; * 30. Januar 1989 in Alma-Ata, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.

Regina Kulikowa Tennisspieler
Regina Kulikowa
Regina Kulikowa 2011
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 30. Januar 1989
Größe: 183 cm
1. Profisaison: 2004
Rücktritt: 2014
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 438.568 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 192:84
Karrieretitel: 0 WTA, 13 ITF
Höchste Platzierung: 65 (3. Mai 2010)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2011)
French Open 1R (2010)
Wimbledon 3R (2009, 2010)
US Open 1R (2010)
Doppel
Karrierebilanz: 20:11
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 226 (16. Mai 2011)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open 2R (2010)
Wimbledon 1R (2010)
US Open
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Kulikowa bevorzugte den Hartplatz. Sie ging hauptsächlich bei ITF-Turnieren an den Start. Auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie im Laufe ihrer Karriere 13 Titel im Einzel und zwei im Doppel.

Ihre letzte Partie auf der Damentour absolvierte sie im Januar 2013 bei einem ITF-Turnier in Stuttgart.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Preisgeld Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 23. August 2005 Italien  Trecastagni $10.000 Hartplatz Italien  Giulia Meruzzi 6:1, 4:6, 6:4
2. 11. Juli 2006 Italien  Imola $10.000 Teppich Frankreich  Anaïs Laurendon 6:4, 6:2
3. 8. August 2006 Italien  Jesi $10.000 Hartplatz Italien  Giulia Gatto-Monticone 6:3, 6:4
4. 1. Mai 2007 Korea Sud  Incheon $25.000 Hartplatz Korea Sud  Lee Ye-ra 6:3, 2:6, 6:3
5. 15. Mai 2007 Korea Sud  Changwon $25.000 Hartplatz Chinesisch Taipeh  Chan Chin-wei 6:3, 4:6, 6:2
6. 26. Juli 2007 Japan  Noto $25.000 Teppich China Volksrepublik  Zhang Shuai 7:5, 6:1
7. 18. Februar 2008 Vereinigte Staaten  Clearwater $25.000 Hartplatz Ukraine  Jewhenija Sawranska 6:4, 6:4
8. 22. September 2008 Spanien  Granada $25.000 Hartplatz Spanien  Estrella Cabeza Candela 6:3, 6:4
9. 28. September 2009 Vereinigte Staaten  Las Vegas $50.000 Hartplatz Ungarn  Anikó Kapros 6:2, 6:2
10. 12. Oktober 2009 Vereinigte Staaten  Kansas City $50.000 Hartplatz Kanada  Valérie Tétreault 6:4, 6:1
11. 14. Dezember 2009 Vereinigte Arabische Emirate  Dubai $75.000 Hartplatz Tschechien  Sandra Záhlavová 7:63, 6:3
12. 25. September 2011 Vereinigte Staaten  Albuquerque $75.000 Hartplatz Georgien  Anna Tatischwili 4:6, 7:63, 6:2
13. 29. Dezember 2012 Russland  Sankt Petersburg $10.000 Teppich (Halle) Ukraine  Anastasija Wassyljewa 6:0, 5:7, 6:4
Nr. Datum Turnier Preisgeld Belag Partnerin Finalgegnerin Ergebnis
1. September 2008 Italien  Ciampino ITF $10.000 Sand Italien  Claudia Giovine Italien  Stefania Chieppa
Italien  Lisa Sabino
6:4, 4:6, [10:7]
2. Juni 2009 Italien  Galatina ITF $25.000 Sand Russland  Jelena Bowina Spanien  Beatriz García Vidagany
Argentinien  María Emilia Salerni
6:2, 6:1
Bearbeiten
Commons: Regina Kulikowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien