R.E.M./Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Rock-Musikgruppe R.E.M. Den Quellenangaben zufolge verkaufte sie bisher mehr als 85 Millionen Tonträger, damit gehört sie zu den erfolgreichsten Musikern aller Zeiten.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

R.E.M. live (2003)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Frankreich  Frankreich
    • 1991: für die Single Losing My Religion
    • 1994: für die Single Everybody Hurts
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2011: für das Album Collapse into Now
    • 2013: für das Album Singles Collection
    • 2017: für die Single The Great Beyond
    • 2017: für das Album Lifes Rich Pageant
    • 2020: für die Single Man On The Moon
    • 2021: für das Album Reckoning
    • 2022: für die Single Nightswimming
    • 2023: für die Single What’s the Frequency, Kenneth?
    • 2023: für die Single The One I Love

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1993: für das Album Out of Time
    • 1993: für das Album Automatic for the People
  • Australien  Australien
    • 1989: für das Album Green[2]
    • 1991: für das Album The Best of R.E.M.
    • 1994: für die Single Everybody Hurts
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 2001: für das Album Reveal
    • 2003: für das Videoalbum Tourfilm
    • 2004: für das Album Around the Sun
    • 2004: für das Videoalbum In View: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2005: für das Videoalbum Perfect Square
    • 2008: für das Album Up
  • Belgien  Belgien
    • 1995: für das Album Monster
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 1998: für das Album Up
    • 2001: für das Album Reveal
  • Brasilien  Brasilien
    • 1991: für das Album Out of Time
  • Danemark  Dänemark
    • 2001: für das Album Reveal[3]
    • 2008: für das Album Accelerate[4]
    • 2008: für das Album R.E.M. Live[5]
    • 2020: für die Single Everybody Hurts
  • Deutschland  Deutschland
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 2000: für das Album The Best of R.E.M.
    • 2001: für das Album Reveal
    • 2004: für das Album Around the Sun
    • 2007: für das Videoalbum In View: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2008: für das Album Accelerate
  • Finnland  Finnland
    • 1991: für das Album Out of Time
    • 1994: für das Album Monster
  • Frankreich  Frankreich
    • 2001: für das Album Up
  • Irland  Irland
    • 2007: für das Album R.E.M. Live
    • 2008: für das Album Accelerate
    • 2011: für das Album Part Lies, Part Heart, Part Truth, Part Garbage: 1982–2011
  • Italien  Italien
    • 2013: für das Album Collapse into Now
    • 2013: für das Album Part Lies, Part Heart, Part Truth, Part Garbage: 1982–2011
    • 2013: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2021: für das Album Automatic for the People
    • 2021: für das Album Out of Time
    • 2021: für die Single Shiny Happy People
  • Kanada  Kanada
    • 2001: für das Album Reveal
  • Mexiko  Mexiko
    • 1992: für das Album Out of Time[6]
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1988: für das Album Document[7]
    • 1999: für das Album Up
    • 2001: für das Album Reveal
  • Niederlande  Niederlande
    • 1994: für das Album Monster
    • 2005: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • Norwegen  Norwegen
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
  • Osterreich  Österreich
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 1998: für das Album Up
    • 1999: für das Album The Best of R.E.M.
    • 2001: für das Album Reveal
    • 2004: für das Album Around the Sun
    • 2008: für das Album Accelerate
  • Portugal  Portugal
    • 2007: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003[8]
  • Schweden  Schweden
    • 1992: für das Album Out of Time
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 1998: für das Album Up
    • 2003: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2005: für das Album Around the Sun
  • Schweiz  Schweiz
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 1998: für das Album Up
  • Spanien  Spanien
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 1999: für das Album Up
    • 2001: für das Album Green
    • 2001: für das Album Reveal
    • 2005: für das Album Around the Sun
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1987: für das Album Lifes Rich Pageant
    • 1990: für das Videoalbum Pop Screen
    • 1990: für das Videoalbum Tourfilm
    • 1991: für das Videoalbum The Film Is On
    • 1991: für das Album Murmur
    • 1991: für das Album Reckoning
    • 1991: für das Album Fables of the Reconstruction
    • 1991: für die Single Losing My Religion
    • 1999: für das Album Up
    • 2001: für das Album Reveal
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1991: für das Album Greatest Hits
    • 2004: für das Album Around the Sun
    • 2012: für das Album Part Lies, Part Heart, Part Truth, Part Garbage: 1982–2011
    • 2013: für das Album The Best of R.E.M.
    • 2013: für das Album Accelerate
    • 2013: für das Album Document
    • 2013: für das Videoalbum Road Movie
    • 2013: für das Videoalbum Perfect Square
    • 2013: für das Videoalbum Parallel
    • 2019: für das Album Murmur
    • 2022: für die Single Shiny Happy People
    • 2023: für die Single It’s the End of the World as We Know It (And I Feel Fine)

2× Goldene Schallplatte

Bearbeiten

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2003: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2004: für das Videoalbum Perfect Square
  • Australien  Australien
    • 1995: für das Album Monster
  • Danemark  Dänemark
    • 2005: für das Album Around the Sun[9]
    • 2021: für die Single Losing My Religion
  • Deutschland  Deutschland
    • 1996: für das Album Monster
  • Europa  Europa
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 1998: für das Album Up
    • 2001: für das Album Reveal
    • 2004: für das Album Around the Sun
  • Frankreich  Frankreich
    • 2001: für das Album Automatic for the People
  • Griechenland  Griechenland
    • 2004: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003[10]
  • Italien  Italien
    • 2001: für das Album Reveal[11]
    • 2003: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003[12]
    • 2018: für die Single Everybody Hurts
  • Kanada  Kanada
    • 1987: für das Album Lifes Rich Pageant
    • 1988: für das Album Document
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1997: für das Album New Adventures in Hi-Fi
  • Norwegen  Norwegen
    • 1998: für das Album Up
    • 2008: für das Album Accelerate
    • 2008: für die Single Supernatural Superserious
  • Osterreich  Österreich
    • 1992: für das Album Out of Time
    • 1994: für das Album Monster
    • 2005: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • Schweden  Schweden
    • 1995: für das Album Monster
  • Schweiz  Schweiz
    • 1995: für das Album Monster
    • 2001: für das Album Reveal
    • 2003: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2008: für das Album Accelerate
  • Spanien  Spanien
    • 1995: für das Album Monster
    • 2005: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2024: für die Single Everybody Hurts
    • 2024: für die Single Shiny Happy People
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1988: für das Album Document
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 2008: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2019: für die Single Losing My Religion (Digital)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1994: für das Album Green
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 1999: für das Album Up
    • 2001: für das Album Reveal
    • 2014: für das Videoalbum In View: The Best of R.E.M. 1988–2003
    • 2021: für die Single Everybody Hurts

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1995: für das Album Out of Time
  • Belgien  Belgien
    • 2007: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • Danemark  Dänemark
    • 2003: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003[13]
  • Deutschland  Deutschland
    • 2006: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • Europa  Europa
    • 1996: für das Album Monster
  • Frankreich  Frankreich
    • 1995: für das Album Out of Time
  • Italien  Italien
    • 1995: für das Album Monster[14]
    • 2005: für das Album Around the Sun[15]
    • 2018: für die Single Losing My Religion
  • Kanada  Kanada
    • 1996: für das Album New Adventures in Hi-Fi
    • 2003: für das Album Green
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1989: für das Album Green[7]
    • 1995: für das Album Monster[7]
    • 2004: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • Niederlande  Niederlande
    • 2001: für das Album Out of Time
  • Osterreich  Österreich
    • 2001: für das Album Automatic for the People
  • Schweden  Schweden
    • 2000: für das Album Automatic for the People
  • Schweiz  Schweiz
    • 1995: für das Album Automatic for the People
    • 2005: für das Album Around the Sun
  • Spanien  Spanien
    • 1993: für das Album Automatic for the People
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1994: für das Album Green
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single Losing My Religion

5× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Deutschland  Deutschland
    • 2006: für das Album Out of Time
    • 2011: für das Album Automatic for the People

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Europa  Europa
    • 1992: für das Album Out of Time[16]
    • 1994: für das Album Automatic for the People[17]
    • 2006: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1992: für das Album Out of Time[7]
  • Niederlande  Niederlande
    • 2001: für das Album Automatic for the People
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single Losing My Religion
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1995: für das Album Monster

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2001: für das Album Automatic for the People
    • 2007: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • Schweiz  Schweiz
    • 1999: für das Album Out of Time
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1992: für das Album Out of Time
    • 1995: für das Album Automatic for the People
    • 1995: für das Album Monster

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1996: für das Album Automatic for the People[7]
  • Spanien  Spanien
    • 2001: für das Album Out of Time
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1995: für das Album Out of Time
    • 2008: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003

6× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 2003: für das Album Monster

7× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Irland  Irland
    • 2005: für das Album In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • Kanada  Kanada
    • 2003: für das Album Out of Time
    • 2003: für das Album Automatic for the People
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2016: für das Album Automatic for the People

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
600.000

Reckoning

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
560.000

Fables of the Reconstruction

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Lifes Rich Pageant

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  1× Platin
660.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
  2× Platin
1.210.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin40.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   2× Gold
  7× Platin
2.625.000

Greatest Hits

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Brasilien (PMB)  Gold100.000
  Deutschland (BVMI)  5× Gold1.250.000
  Europa (IFPI)  3× Platin(3.000.000)
  Finnland (IFPI)  Gold27.084
  Frankreich (SNEP)  2× Platin600.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Kanada (MC)  7× Platin700.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin45.000
  Niederlande (NVPI)  2× Platin200.000
  Österreich (IFPI)  Platin50.000
  Schweden (IFPI)  Gold50.000
  Schweiz (IFPI)  4× Platin200.000
  Spanien (Promusicae)  5× Platin500.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Platin1.500.000
Insgesamt   7× Gold
  40× Platin
11.677.084

The Best of R.E.M.

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
410.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Deutschland (BVMI)  5× Gold1.250.000
  Europa (IFPI)  3× Platin(3.000.000)
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Kanada (MC)  7× Platin700.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin75.000
  Niederlande (NVPI)  3× Platin240.000
  Österreich (IFPI)  2× Platin100.000
  Schweden (IFPI)  2× Platin160.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  2× Platin200.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[18]  7× Platin2.270.000
Insgesamt   3× Gold
  44× Platin
9.730.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Europa (IFPI)  2× Platin(2.000.000)
  Finnland (IFPI)  Gold21.125
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Italien (FIMI)  2× Platin500.000
  Kanada (MC)  6× Platin600.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Österreich (IFPI)  Platin50.000
  Schweden (IFPI)  Platin100.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  4× Platin4.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin900.000
Insgesamt   5× Gold
  25× Platin
7.221.125

Singles Collection

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
  Deutschland (BVMI)  Gold(250.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Norwegen (IFPI)  Gold(25.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(25.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(40.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(25.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin(300.000)
Insgesamt   8× Gold
  6× Platin
2.250.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Norwegen (IFPI)  Platin(50.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(25.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(40.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(25.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin(300.000)
Insgesamt   9× Gold
  3× Platin
1.542.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
  Dänemark (IFPI)  Gold(25.000)
  Deutschland (BVMI)  Gold(150.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Italien (FIMI)  Platin(100.000)
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Österreich (IFPI)  Gold(20.000)
  Schweiz (IFPI)  Platin(40.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin(300.000)
Insgesamt   9× Gold
  4× Platin
1.592.500

In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin40.000
  Australien (ARIA)  4× Platin280.000
  Belgien (BRMA)  2× Platin(100.000)
  Dänemark (IFPI)  2× Platin(80.000)
  Deutschland (BVMI)  2× Platin(400.000)
  Europa (IFPI)  3× Platin3.000.000
  Finnland (IFPI)[19](11.555)
  Griechenland (IFPI)  Platin(20.000)
  Irland (IRMA)  7× Platin(105.000)
  Italien (FIMI)  Platin (bis 2003)
+   Gold (ab 2009)
(130.000)
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Niederlande (NVPI)  Gold(40.000)
  Österreich (IFPI)  Platin(30.000)
  Portugal (AFP)  Gold(10.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(30.000)
  Schweiz (IFPI)  Platin(40.000)
  Spanien (Promusicae)  Platin(40.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[20]  5× Platin(1.697.000)
Insgesamt   4× Gold
  34× Platin
4.350.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Dänemark (IFPI)  Platin(40.000)
  Deutschland (BVMI)  Gold(150.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Italien (FIMI)  2× Platin(160.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(10.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(30.000)
  Schweiz (IFPI)  2× Platin(80.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold(100.000)
Insgesamt   6× Gold
  6× Platin
1.035.000

R.E.M. Live

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold15.000
  Irland (IRMA)  Gold7.500
Insgesamt   2× Gold
22.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold15.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Irland (IRMA)  Gold7.500
  Norwegen (IFPI)  Gold30.000
  Österreich (IFPI)  Platin10.000
  Schweiz (IFPI)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   6× Gold
  1× Platin
342.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
90.000

Part Lies, Part Heart, Part Truth, Part Garbage: 1982–2011

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
130.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
400.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin90.000
  Frankreich (SNEP)  Silber125.000
  Italien (FIMI)  2× Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  3× Platin180.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold
+   Platin (Digital)
1.500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  9× Platin
3.240.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold35.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
495.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Frankreich (SNEP)  Silber125.000
  Italien (FIMI)  Platin60.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
  3× Platin
925.000

Nightswimming

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

What’s the Frequency, Kenneth?

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

The Great Beyond

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Supernatural Superserious

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Norwegen (IFPI)  Platin10.000
Insgesamt   1× Platin
10.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

Tourfilm

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   2× Gold
57.500

Pop Screen

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

Road Movie

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   1× Gold
25.000

This Film Is On

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

Parallel

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   1× Gold
25.000

In View: The Best of R.E.M. 1988–2003

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin50.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
82.500

Perfect Square

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin8.000
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
40.500

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  2× Gold2  2× Platin2108.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  10× Gold10  11× Platin111.092.500aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  4× Gold4  2× Platin2200.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  Gold10! P100.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  4× Gold4  4× Platin4310.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  8× Gold8  7× Platin74.375.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  15× Platin15(15.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S  2× Gold20! P59.764ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)  2× Silber2  3× Gold3  3× Platin31.450.000infodisc.fr
  Griechenland (IFPI)0! S0! G  Platin120.000Einzelnachweise
  Irland (IRMA)0! S  3× Gold3  7× Platin7127.500irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S  6× Gold6  9× Platin91.065.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S  Gold1  26× Platin262.650.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S  Gold10! P100.000Einzelnachweise
  Neuseeland (RMNZ)0! S  3× Gold3  15× Platin15260.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  2× Gold2  5× Platin5530.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  Gold1  3× Platin3115.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Österreich (IFPI)0! S  6× Gold6  5× Platin5345.000ifpi.at
  Portugal (AFP)0! S  Gold10! P10.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  5× Gold5  3× Platin3450.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  2× Gold2  12× Platin12590.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  5× Gold5  14× Platin141.390.000elportaldemusica.es ES2
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  10× Gold10  18× Platin1821.650.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  9× Silber9  12× Gold12  28× Platin2812.233.000bpi.co.uk
Insgesamt   11× Silber11   92× Gold92   190× Platin190

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mike Tierney: Mike Mills: A Rock Star of Fantasy Sports. In: The New York Times. 20. April 2013, abgerufen am 17. Dezember 2016 (englisch).
  2. Gold für Green in Australien
  3. Album Top 40 - Uge 21 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  4. Album Top 40 - Uge 20 2008. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  5. Guld og platin i januar/februar (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 13. März 2008, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  6. Gold für Out of Time in Mexiko
  7. a b c d e Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  8. Gold für In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003 in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  9. Guld og platin januar-marts (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) 12. April 2005, ifpi.dk, abgerufen am 21. Februar 2023 (dänisch).
  10. Platin für In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003 in Griechenland (Memento vom 4. August 2004 im Internet Archive)
  11. Platin für Reveal in Italien
  12. Platin für In Time: The Best of R.E.M. 1988–2003 in Italien
  13. Album Top 40 - Uge 52 2003. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  14. 2× Platin für Monster in Italien
  15. 2× Platin für Around the Sun in Italien
  16. European Top 100 Albums. (PDF) Music & Media, 23. Mai 1992, S. 41, abgerufen am 8. März 2022 (englisch).
  17. European Top 100 Albums. (PDF) Music & Media, 12. März 1994, S. 15, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  18. Bill Harris: Queen rules - in album sales. In: Canoe. 17. November 2006, archiviert vom Original am 14. Juni 2015; abgerufen am 31. Dezember 2016 (englisch).
  19. Myydyimmät levyt 2003. ifpi.fi, abgerufen am 17. Januar 2022 (finnisch).
  20. UK Album Chart Analysis: Buble outsells JLS by just 569 units (Memento vom 26. Juni 2015 im Internet Archive)