Poolbillard 2010

Serie von Poolbillard-Turnieren

Die Poolbillard-Saison war eine Serie von Poolbillard-Turnieren, die von der World Pool-Billiard Association veranstaltet wurden.

Saisonergebnisse

Bearbeiten
Datum Turnier Austragungsort Disziplin Sieger Finalist Ergebnis
30. Januar bis 6. Februar Deutschland  Team-Weltmeisterschaft 2010 Hannover Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Philippinen  Philippinen 4:1
11. Februar bis 13. Februar Frankreich  ET 104 – French Open 2010 Sucy-en-Brie 9-Ball Niederlande  Niels Feijen England  Craig Osborne 9:2
20. März bis 21. März Japan  Japan Open 2010[1] Präfektur Hyōgo 9-Ball Philippinen  Francisco Bustamante unbekannt 
17. März bis 27. März Kroatien  Europameisterschaft 2010 Zagreb 14/1 endlos Spanien  David Alcaide Ukraine  Artem Koshovyi 125:3
10-Ball Deutschland  Ralf Souquet Niederlande  Niels Feijen 7:4
8-Ball Russland  Konstantin Stepanow Schweden  Marcus Chamat 8:6
9-Ball Deutschland  Ralf Souquet Polen  Mateusz Śniegocki 9:8
4. April bis 10. April Vereinigte Arabische Emirate  8-Ball-Weltmeisterschaft 2010 Fudschaira 8-Ball England  Karl Boyes Niederlande  Niels Feijen 13:12
15. April bis 17. April Italien  ET 105 – Italy Open 2010 Treviso 9-Ball England  Daryl Peach Polen  Mateusz Śniegocki 9:7
12. Mai bis 16. Mai Vereinigte Staaten  World Pool Masters 2010 Las Vegas 9-Ball Philippinen  Dennis Orcollo Japan  Tōru Kuribayashi 8:3
10. Juni bis 12. Juni Deutschland  ET 106 – German Open 2010 Brandenburg 10-Ball Deutschland  Sascha-Andrej Tege England  Karl Boyes 8:6
29. Juni bis 5. Juli Katar  9-Ball-Weltmeisterschaft 2010 Doha 9-Ball Philippinen  Francisco Bustamante Chinesisch Taipeh  Kuo Po-Cheng 13:7
8. Juli bis 10. Juli Osterreich  ET 107 – Austria Open 2010 St. Johann 9-Ball England  Karl Boyes Niederlande  Nick van den Berg 9:6
29. Juli bis 1. August Indonesien  World Series of Pool 2010[2] Jakarta 10-Ball Philippinen  Jundel Mazon Indonesien  Irsal Nasution
26. August bis 28. August Finnland  ET 108 – Finland Open 2010 Vantaa 10-Ball Niederlande  Nick van den Berg England  Karl Boyes 8:1
7. September bis 12. September Philippinen  World Cup of Pool 2010 Manila 9-Ball China Volksrepublik  Li Hewen
China Volksrepublik  Fu Jianbo
Philippinen  Ronato Alcano
Philippinen  Dennis Orcollo
10:5
13. September bis 19. September Philippinen  Predator International Championship 2010[3] Quezon City 10-Ball Philippinen  Efren Reyes unbekannt 
23. September bis 26. September China Volksrepublik  China Open 2010[4] Shanghai 9-Ball China Volksrepublik  Zhang Yu Long Philippinen  Antonio Lining
5. Oktober Vereinigte Staaten  International Challenge of Champions 2010[5] Uncasville 9-Ball Finnland  Mika Immonen unbekannt 
6. Oktober bis 11. Oktober Vereinigte Staaten  14/1-endlos-Weltmeisterschaft 2010[6] Clifton, NJ 14/1 endlos Deutschland  Oliver Ortmann Finnland  Mika Immonen
17. Oktober bis 23. Oktober Vereinigte Staaten  US Open 9-Ball 2010[7] Chesapeake, VA 9-Ball England  Darren Appleton Vereinigte Staaten  Corey Deuel
28. Oktober bis 30. Oktober Portugal  ET 109 – Portugal Open 2010 Albufeira 9-Ball England  Chris Melling Spanien  Carlos Cabello 9:4
24. November bis 28. November Japan  All Japan Open 2010[8] Präfektur Hyōgo 9-Ball Deutschland  Thorsten Hohmann Chinesisch Taipeh  Ko Ping-chung
2. Dezember bis 4. Dezember Spanien  ET 110 – Costa Blanca Open 2010 Benidorm 10-Ball England  Darren Appleton Spanien  Francisco Díaz-Pizarro 8:6
9. Dezember bis 12. Dezember England  Mosconi Cup 2010 Bethnal Green 9-Ball Europa  Europa Vereinigte Staaten  USA 11:8
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Japan Open 2010 Men's Division auf azbilliards.com
  2. Guinness World Series of Pool 2010 auf azbilliards.com
  3. Predator International 10-Ball Championship 2010 auf azbilliards.com
  4. China Open 2010 Men's Division auf azbilliards.com
  5. International Challenge of Champions 2010 auf azbilliards.com
  6. Predator WPA 14.1 World Tournament 2010 auf azbilliards.com
  7. US Open 9-Ball Championship 2010 auf azbilliards.com
  8. All Japan Open Championship 2010 Men's Division auf azbilliards.com