Petra Vámos

ungarische Handballspielerin

Petra Vámos (* 14. September 2000 in Ózd, Ungarn) ist eine ungarische Handballspielerin, die dem Kader der ungarischen Nationalmannschaft angehört.

Petra Vámos
Spielerinformationen
Geburtstag 14. September 2000
Geburtsort Ózd, Ungarn
Staatsbürgerschaft Ungarin ungarisch
Körpergröße 1,70 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Debreceni Vasutas SC
Trikotnummer 38
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2014 Ungarn Lóci DSE
2014–2019 Ungarn NEKA
2019– Ungarn Debreceni Vasutas SC
Nationalmannschaft
Debüt am 22. November 2019
gegen Russland Russland
  Spiele (Tore)
Ungarn Ungarn 50 (129)[1]
Stand: 16. Juli 2023

Karriere

Bearbeiten

Im Verein

Bearbeiten

Vámos begann das Handballspielen beim ungarischen Verein Lóci DSE.[2] Im Sommer 2014 wechselte die Rückraumspielerin zur Nemzeti Kézilabda Akadémia (kurz NEKA), eine von Lajos Mocsai initiierte nationale Handballakademie.[3] Ab der Saison 2015/16 ging sie für NEKA in der zweithöchsten ungarischen Spielklasse auf Torejagd. Im Sommer 2019 schloss sich Vámos dem ungarischen Erstligisten Debreceni Vasutas SC an.[4] Vámos wird im Sommer 2024 zum französischen Erstligisten Metz Handball wechseln.[5]

In Auswahlmannschaften

Bearbeiten

Vámos lief anfangs für die ungarische Jugend- sowie für die Juniorinnennationalmannschaft auf. Mit diesen Auswahlmannschaften gewann sie die Bronzemedaille bei der U-17-Europameisterschaft 2017, die Silbermedaille bei der U-18-Weltmeisterschaft 2018 und die Goldmedaille bei der U-19-Europameisterschaft 2019.[6][7][8][9][10][11] Am 22. November 2019 gab sie gegen Russland ihr Debüt für die ungarische A-Nationalmannschaft.[12] Etwa eine Woche später lief sie für Ungarn bei der Weltmeisterschaft auf. Sie erzielte im Turnierverlauf insgesamt sieben Treffer.[13] Als Nächstes nahm sie für Ungarn an den Olympischen Spielen in Tokio teil. Vámos war mit 26 Treffern die torgefährlichste Akteurin im ungarischen Aufgebot.[14] Im Turnierverlauf der Europameisterschaft 2022 trug sich Vámos 19 mal in die Torschützenliste ein.[15] Bei der Weltmeisterschaft 2023, in deren Verlauf sie 18 Treffer erzielte, belegte sie mit Ungarn den zehnten Platz.[16]

Sonstiges

Bearbeiten

Ihre Schwester Míra Vámos spielt ebenfalls Handball.[17]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. kezitortenelem.hu: Válogatott játékosok rangsora - női, abgerufen am 16. Juli 2023
  2. boon.hu: Európa csúcsán az ózdi lány, abgerufen am 3. September 2021
  3. oneka.hu: Az Akadémiáról, abgerufen am 3. September 2021
  4. eurohandball.com: Two-time champions Debrecen ready to make their mark again, abgerufen am 3. September 2021
  5. metz-handball.com: Petra Vamos signe à Metz pour trois ans !, abgerufen am 22. Januar 2024
  6. history.eurohandball.com: Germany claim their first-ever Women’s 17 EHF, abgerufen am 3. September 2021
  7. history.eurohandball.com: 2017 W17 EURO: Hungary vs. France, abgerufen am 3. September 2021
  8. archive.ihf.info: Russia claim second straight Youth world title, abgerufen am 3. September 2021
  9. archive.ihf.info: IHF Women’s Youth (U18) World Championship: Team cumulative statistics, abgerufen am 3. September 2021
  10. history.eurohandball.com: Hungary win first Women’s 19 EHF EURO title on, abgerufen am 3. September 2021
  11. history.eurohandball.com: 2019 W19 EURO: Netherlands vs. Hungary, abgerufen am 3. September 2021
  12. civishir.hu: Kőbe vésték otthonában Vámos Petra nevét, abgerufen am 3. September 2021
  13. ihf.info: 24th Women's World Championship 2019: Cumulative Statistics, abgerufen am 3. September 2021
  14. www.inh.info, „Cumulative Statistics Hungary“, abgerufen am 3. September 2021
  15. ehfeuro.eurohandball.com: Hungary, abgerufen am 2. Dezember 2022
  16. ihf.info: 26th IHF Women’s World Championship: Hungary, abgerufen am 31. Dezember 2023
  17. dehir.hu: Debrecenben újra együtt kézilabdázhatnak a Vámos-tesók, abgerufen am 31. Juli 2022