Partinico
Partinico (sizilianisch Partinicu, griechisch Παρθενικόν) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 31.569 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Palermo in der Autonomen Region Sizilien.
Partinico | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Metropolitanstadt | Palermo (PA) | |
Lokale Bezeichnung | Partinicu | |
Koordinaten | 38° 3′ N, 13° 7′ O | |
Fläche | 110 km² | |
Einwohner | 31.569 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 90047 | |
Vorwahl | 091 | |
ISTAT-Nummer | 082054 | |
Bezeichnung der Bewohner | Partinicesi | |
Schutzpatron | San Leonardo | |
Website | www.comune.partinico.pa.it |
Lage und DatenBearbeiten
Partinico liegt 31 km westlich von Palermo. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft, im Weinbau oder in der Lebensmittelindustrie.
Die Nachbargemeinden sind Alcamo (TP), Balestrate, Borgetto, Carini, Giardinello, Monreale, Montelepre, Terrasini und Trappeto.
GeschichteBearbeiten
An mehreren Fundorten in der Ebene von Partinico wurden zahlreiche Steingeräte gefunden, die vorgeschichtliche menschliche Aktivitäten bezeugen und im städtischen Museum (Museo Civico) ausgestellt sind. In römischer Zeit hieß der Ort Parthenicum und ist im Itinerarium Antonini, das aus dem frühen 3. Jahrhundert n. Chr. stammt, erwähnt. Im Ortsteil Sirignano wurden Reste einer römischen Villa entdeckt. Im 14. Jahrhundert wurde die heutige Stadt gegründet.
BauwerkeBearbeiten
- Kirche San Giuseppe aus dem 17. Jahrhundert mit Gemälden der Heiligen
- Kirche Maria Santissima Annunziata aus dem 18. Jahrhundert
- Städtisches Museum
PersönlichkeitenBearbeiten
- Giuseppina „Pina“ Suriano (1915–1950), römisch-katholische Selige
WeblinksBearbeiten
- Informationen zu Partinico (italienisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.