Ciminna
Ciminna ist eine Stadt der Metropolitanstadt Palermo in der Region Sizilien in Italien mit 3560 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Ciminna | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Metropolitanstadt | Palermo (PA) | |
Lokale Bezeichnung | Ciminna | |
Koordinaten | 37° 54′ N, 13° 34′ O | |
Fläche | 56 km² | |
Einwohner | 3.560 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 90023 | |
Vorwahl | 091 | |
ISTAT-Nummer | 082030 |
Lage und DatenBearbeiten
Ciminna liegt 45 km südöstlich von Palermo. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Handwerk.
Die Nachbargemeinden sind Baucina, Caccamo, Campofelice di Fitalia, Mezzojuso, Ventimiglia di Sicilia, Vicari und Villafrati.
GeschichteBearbeiten
Auf dem Gebiet des Ortes sind Reste von römischen und punischen Siedlungen gefunden worden. Die Normannen bauten hier ein Kastell. Der Ort Ciminna entwickelte sich um das Kastell herum.
Ciminna war einer der Drehorte für den Film Der Leopard (1963 von Luchino Visconti).
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche San Domenico mit einer Madonna aus dem Jahr 1521
- Kirche San Pietro del Purgatorio
- Kirche San Francesco
- Pfarrkirche erbaut im Mittelalter, im 16. Jahrhundert stark verändert
- Kirche San Giovanni Battista
- Kirche San Vito
Kunst und KulturBearbeiten
Episoden des Films Der Leopard wurden 1962 in Ciminna gedreht.
SportBearbeiten
Die Fußballmannschaft A.C.D Ciminna wurde 1977 gegründet. Sie nimmt an der sizilianischen Meisterschaft teil.
Söhne und TöchterBearbeiten
- Pasquale Sarullo (1828–1893), Franziskanerpater und Maler
- Vito Leto (1838–1901), Priester und Erfinder
- Piero Esteriore (* 1977), Schweizer Sänger und Musicstar-Teilnehmer
WeblinksBearbeiten
- Informationen zu Ciminna (italienisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.