Panamerikanische Spiele 1963

Multisportveranstaltung

Die IV. Panamerikanischen Spiele wurden vom 20. April bis 5. Mai 1963 in der brasilianischen Stadt São Paulo ausgetragen.

IV. Panamerikanischen Spiele
Stadt Brasilien São Paulo, Brasilien
Stadion Estádio do Pacaembu
Teilnehmende Länder 22
Teilnehmende Athleten 1.665
Wettbewerbe 160 in 19 Sportarten
Eröffnung 20. April 1963
Schlusstag 5. Mai 1963
Eröffnet durch Gouverneur Adhemar de Barros
Chronik
Chicago 1959 Winnipeg 1967

An den Spielen nahmen 1.665 Athleten aus 22 Ländern teil. Zentrale Wettkampfstätte war das Estádio do Pacaembu.

Während der Panamerikanischen Spiele wurden Wettbewerbe in 19 Sportarten veranstaltet. Erfolgreichste Nation wurden die Vereinigten Staaten mit insgesamt 199 Medaillen.

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Erfolgreichste Nation wurden die Vereinigten Staaten.

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 106 56 37 199
02 Brasilien 1960  Brasilien 14 20 18 52
03 Kanada 1957  Kanada 11 27 26 64
04 Argentinien  Argentinien 8 15 16 29
05 Kuba  Kuba 4 6 4 14
06 Uruguay  Uruguay 4 1 8 13
07 Venezuela 1954  Venezuela 3 5 9 17
08 Mexiko 1934  Mexiko 2 8 15 25
09 Chile  Chile 2 2 6 10
10 Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 1 1 2 4
11 Britisch-Guayana 1954  Britisch-Guayana 1 0 0 1
12 Niederlandische Antillen 1959  Niederländische Antillen 0 4 2 6
13 Puerto Rico  Puerto Rico 0 2 2 4
Jamaika  Jamaika 0 2 2 4
15 Guatemala  Guatemala 0 2 0 2
16 Panama  Panama 0 1 3 4
17 Peru  Peru 0 1 1 2
18 Barbados  Barbados 0 0 3 3

Ergebnisse

Bearbeiten
Bearbeiten