Olympische Sommerspiele 2020/Surfen – Shortboard (Frauen)

Der Surfwettbewerb mit dem Shortboard der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 25. bis 27. Juli 2021 ausgetragen. Der Austragungsort der olympischen Premiere des Surfens war der Tsurigasaki Surfing Beach.

Sportart Surfen
Disziplin Shortboard
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 20 Athletinnen aus 12 Ländern
Wettkampfort Tsurigasaki Surfing Beach
Wettkampfphase 25. bis 27. Juli 2021
Medaillengewinnerinnen
Vereinigte Staaten Carissa Moore (USA)
Sudafrika Bianca Buitendag (RSA)
Japan Amuro Tsuzuki (JPN)
2024
Surfwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Shortboard Frauen Männer

Ursprünglich waren die Medaillenläufe für den 28. Juli angesetzt. Wegen der angekündigten Ankunft des tropischen Sturmes Nepartak wurde die Entscheidung um einen Tag vorgezogen.[1]

Zunächst traten die jeweils 20 Athletinnen in fünf Vorläufen (Heats) mit jeweils vier Sportlern an. Die beiden besten Athletinnen jedes Heats zogen direkt in die dritte Runde ein. Die verbliebenen zehn Athletinnen ermittelten in der zweiten Runde – in zwei Läufen mit jeweils fünf Athletinnen, von denen die drei besten weiter kamen – die sechs übrigen Teilnehmer für die dritte Runde. Ab der dritten Runde mit sechzehn Athletinnen traten jeweils zwei im direkten Vergleich an, wobei der Sieger im Wettkampf verblieb. Die beiden Halbfinalverlierer machten zudem untereinander die Gewinnerin der Bronzemedaille aus. Die Länge eines Heats (wie auch die Länger der Finalrunden) wurde vom technischen Direktor festgelegt und betrug im Normalfall 30 Minuten.[2]

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athletin Nation Ergebnis Anm.
1 Carissa Moore Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 11,74 R3
2 Teresa Bonvalot Portugal  Portugal 9,80 R3
3 Dominic Barona Ecuador  Ecuador 7,66 R2
4 Daniella Rosas Peru  Peru 7,50 R2
Rang Athletin Nation Ergebnis Anm.
1 Sally Fitzgibbons Australien  Australien 12,50 R3
2 Brisa Hennessy Costa Rica  Costa Rica 12,20 R3
3 Bianca Buitendag Sudafrika  Südafrika 11,44 R2
4 Mahina Maeda Japan  Japan 9,20 R2
Rang Athletin Nation Ergebnis Anm.
1 Stephanie Gilmore Australien  Australien 14,50 R3
2 Silvana Lima Brasilien  Brasilien 12,13 R3
3 Pauline Ado Frankreich  Frankreich 9,17 R2
4 Anat Lelior Israel  Israel 7,77 R2
Rang Athletin Nation Ergebnis Anm.
1 Tatiana Weston-Webb Brasilien  Brasilien 11,33 R3
2 Johanne Defay Frankreich  Frankreich 10,60 R3
3 Sofía Mulánovich Peru  Peru 7,80 R2
4 Amuro Tsuzuki Japan  Japan 6,99 R2
Rang Athletin Nation Ergebnis Anm.
1 Caroline Marks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 13,40 R3
2 Ella Williams Neuseeland  Neuseeland 9,70 R3
3 Leilani McGonagle Costa Rica  Costa Rica 9,64 R2
4 Yolanda Hopkins Portugal  Portugal 9,24 R2
Rang Athletin Nation Ergebnis Anm.
1 Amuro Tsuzuki Japan  Japan 11,60 R3
2 Bianca Buitendag Sudafrika  Südafrika 10,40 R3
3 Mahina Maeda Japan  Japan 9,63 R3
4 Leilani McGonagle Costa Rica  Costa Rica 9,63
5 Dominic Barona Ecuador  Ecuador 8,87
Rang Athletin Nation Ergebnis Anm.
1 Yolanda Hopkins Portugal  Portugal 12,23 R3
2 Pauline Ado Frankreich  Frankreich 9,66 R3
3 Sofía Mulánovich Peru  Peru 9,36 R3
4 Anat Lelior Israel  Israel 8,93
5 Daniella Rosas Peru  Peru 8,14
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
           
 Australien  Stephanie Gilmore 10,00
 Sudafrika  Bianca Buitendag 13,93  
 Sudafrika  Bianca Buitendag 9,50
   Portugal  Yolanda Hopkins 5,46  
 Frankreich  Johanne Defay 9,40
 Portugal  Yolanda Hopkins 10,84  
 Sudafrika  Bianca Buitendag 11,00
   Vereinigte Staaten  Caroline Marks 3,67  
 Costa Rica  Brisa Hennessy 12,00
 Neuseeland  Ella Williams 7,73  
 Costa Rica  Brisa Hennessy 6,83
   Vereinigte Staaten  Caroline Marks 12,50  
 Vereinigte Staaten  Caroline Marks 15,33
 Japan  Mahina Maeda 7,34  
   Sudafrika  Bianca Buitendag 8,46
     Vereinigte Staaten  Carissa Moore 14,93
 Vereinigte Staaten  Carissa Moore 10,34
 Peru  Sofía Mulánovich 9,90  
 Vereinigte Staaten  Carissa Moore 14,26
   Brasilien  Silvana Lima 8,30  
 Brasilien  Silvana Lima 12,17
 Portugal  Teresa Bonvalot 7,50  
 Vereinigte Staaten  Carissa Moore 8,33
   Japan  Amuro Tsuzuki 7,43   Duell um Bronze
 Brasilien  Tatiana Weston-Webb 9,00
 Japan  Amuro Tsuzuki 10,33  
 Japan  Amuro Tsuzuki 13,27  000 Vereinigte Staaten  Caroline Marks 4,26
   Australien  Sally Fitzgibbons 11,67      Japan  Amuro Tsuzuki 6,80
 Australien  Sally Fitzgibbons 10,86
 Frankreich  Pauline Ado 9,03  
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paresh Dave, Philip O’Connor: Surfing medals to be decided early, softball in focus as storm churns off Japan auf reuters.com. 26. Juli 2021.
  2. Surfing in Tokyo 2020: the official competition format auf surfertoday.com. 18. Februar 2021; Surfing (Memento des Originals vom 1. Juli 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/olympics.com auf olympics.com. Abgerufen am 27. Juli 2021.