Olympische Sommerspiele 1912/Radsport – Mannschaftswertung Straße (Männer)

Bei der Mannschaftswertung im Radsport der Männer bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurden die Zeiten des Einzelzeitfahrens der jeweils vier besten Athleten einer Nation als Ergebnisse gewertet. Dieses Rennen wurde auf dem Kurs Rund um Mälaren ausgetragen. Die Streckenlänge wird in den Quellen widersprüchlich mit 315 bzw. 320 Kilometern angegeben.

Sportart Radsport
Disziplin Mannschaftswertung
Geschlecht Männer
Teilnehmer 119 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfort Rund um Mälaren
Wettkampfphase 7. Juli 1912
Siegerzeit 44:35:33,6 h
Medaillengewinner
Schweden Schweden
Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien
Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
1920
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1912
Straßenradsport
Einzelzeitfahren Männer
Mannschaftswertung Männer

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athlet Einzelzeitfahren Gesamtzeit
Rang Zeit
1 Schweden  Schweden
Johan Erik Friborg 7 11:04:17,0 h 44:35:33,6 h
Ragnar Malm 8 11:08:14,5 h
Axel Persson 9 11:10:59,6 h
Algot Lönn 10 11:12:02,5 h
2 Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien England  Team England
Freddie Grubb 2 10:51:24,2 h 44:44:39,4 h
Leon Meredith 4 11:00:02,6 h
Charles Moss 18 11:23:55,8 h
William Hammond 22 11:29:16,8 h
3 Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
Carl Schutte 3 10:52:38,8 h 44:47:55,5 h
Alvin Loftes 11 11:13:51,3 h
Albert Krushel 13 11:17:30,2 h
Walden Martin 17 11:23:55,2 h
4 Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien Schottland Team Schottland
John Wilson 16 11:21:43,0 h 46:29:55,6 h
Robert Thompson 24 11:31:16,0 h
John Miller 35 11:44:01,6 h
David Stevenson 41 11:52:55,0 h
5 Finnland Großfurstentum 1883  Finnland
Antti Raita 6 11:02:20,3 h 46:34:03,5 h
Vilho Tilkanen 21 11:28:38,5 h
Johan Kankkonen 34 11:41:35,5 h
Hjalmar Väre 66 12:21:29,2 h
6 Deutsches Reich  Deutsches Reich
Franz Lemnitz 26 11:34:32,2 h 46:35:16,1 h
Rudolf Baier 27 11:35:01,5 h
Oswald Rathmann 33 11:40:18,4 h
Georg Warsow 36 11:45:24,0 h
7 Osterreich Cisleithanien  Österreich
Robert Rammer 23 11:30:40,8 h 46:57:26,4 h
Adolf Kofler 31 11:39:32,6 h
Rudolf Kramer 43 11:53:12,8 h
Josef Hellensteiner 45 11:54:00,2 h
8 Danemark  Dänemark
Olaf Meyland-Smith 25 11:32:24,2 h 47:16:07,0 h
Charles Hansen 32 11:40:04,0 h
Johannes Reinwaldt 48 11:57:20,0 h
Godtfred Olsen 53 12:06:18,8 h
9 Chile  Chile
Alberto Downey 42 11:53:02,5 h 49:14:52,0 h
Cárlos Koller 58 12:13:49,2 h
Arturo Friedemann 69 12:28:20,8 h
José Torres 74 12:39:39,5 h
10 Dritte Französische Republik  Frankreich
Joseph Racine 40 11:50:32,7 h 49:44:35,2 h
André Capelle 50 11:59:48,4 h
René Gagnet 64 12:20:32,6 h
Georges Valentin 83 13:33:59,5 h
11 Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien  Team Irland
Michael Walker 67 12:27:49,9 h 51:19:38,5 h
Francis Guy 71 12:32:19,4 h
Ralph Mecredy 80 13:03:39,0 h
John Walker 81 13:15:50,2 h
12 Ungarn 1867  Ungarn
István Müller 73 12:39:28,0 h 51:51:15,9 h
János Henzsel 75 12:42:16,3 h
Gyula Mazur 77 12:50:55,8 h
Ignác Teiszenberger 84 13:38:35,8 h
Böhmen  Böhmen
Bohumil Rameš 63 12:20:12,2 h
Václav Tintěra 87 14:10:34,6 h
Bohumil Kubrycht 88 14:11:21,0 h
2 weitere Fahrer haben das Rennen nicht beendet
Norwegen  Norwegen
Birger Andreassen 14 11:20:14,6 h
Paul Henrichsen 47 11:55:23,2 h
Anton Hansen 65 12:21:23,7 h
3 weitere Fahrer haben das Rennen nicht beendet
Russisches Kaiserreich 1883  Russisches Reich
Andrejs Apsītis 60 12:18:20,6 h
9 weitere Fahrer haben das Rennen nicht beendet
Bearbeiten