Musikjahr 1813

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1813

Liste der Musikjahre
◄◄1809181018111812Musikjahr 1813 | 1814 | 1815 | 1816 | 1817 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1813.

Musikjahr 1813
RichardWagner
RichardWagner
Der deutsche Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent Richard Wagner wird am 22. Mai in Leipzig geboren.
Am 9. Oktober oder 10. Oktober 1813 wird der italienische Komponist Giuseppe Verdi in Le Roncole geboren.

Ereignisse

Bearbeiten
  • Unter dem Namen Philharmonic Society of London wird die später als Royal Philharmonic Society bekannte Musikgesellschaft in London gegründet. Sie ist nach dem in Leipzig beheimateten Gewandhaus-Konzertverein die zweitälteste Musikgesellschaft dieser Art.

Instrumental und Vokalmusik (Auswahl)

Bearbeiten

Musiktheater

Bearbeiten

Weitere Uraufführungen

  • Giacomo Meyerbeer: Wirth und Gast, oder Aus Scherz Ernst (Oper) uraufgeführt in Stuttgart (Später ist das Werk unter dem Titel Die beiden Kalifen bekannt).
  • Étienne-Nicolas Méhul: Le Prince troubadour ou le Grand Trompeur de dames (komische Oper in einem Akt)
  • Giovanni Pacini: Annetta e Lucindo (Oper) erste Oper des Komponisten
  • Joseph Weigl: Der Bergsturz (Oper in drei Akten)

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten
  • Felipe Larios, mexikanischer Musiker, Musikpädagoge, Dirigent und Komponist († 1886)

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1813 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1813 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien