Musikjahr 1780

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1780

Liste der Musikjahre
◄◄1776177717781779Musikjahr 1780 | 1781 | 1782 | 1783 | 1784 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1780.

Musikjahr 1780
Grand Théâtre de Bordeaux
Grand Théâtre de Bordeaux
Das Grand Théâtre de Bordeaux wird eröffnet

Ereignisse

Bearbeiten

Opern und andere Bühnenwerke

Bearbeiten

Kammermusik

Bearbeiten

Kirchenmusik

Bearbeiten

Orchestermusik

Bearbeiten
  • Joseph Haydn
    • Sinfonie Nr. 62 in D-Dur
    • Sinfonie Nr. 74 in Es-Dur
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 34 in C-Dur (KV 338)

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
  • 08. März: Thomas Carr, US-amerikanischer Musikverleger, Komponist und Organist († 1849)
  • 10. März: Juan José Landaeta, venezolanischer Komponist († 1814)
  • 17. Dezember: Barbu Lăutaru, rumänischer Sänger und Cobza-Spieler († 1858)
  • 22. Dezember: Johann Strolz, österreichischer Jurist, Volkslied- und Mundartforscher sowie Schriftsteller († 1835)
  • 29. Dezember: Jakob Moralt, deutscher Musiker († 1820)

Geboren um 1780

Bearbeiten
 
Francesco Antonio Vallotti
 
Maria Antonia von Bayern

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
  • 07. September: Franz Lamotte, flämischer Violinist und Komponist (* ≈1751)
  • 14. Dezember: Ignatius Sancho, englischer Komponist und Schriftsteller afrikanischer Herkunft (* 1729)
  • 28. Dezember: Mademoiselle Durancy, französische Schauspielerin und Opernsängerin (* 1746)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1780 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1780 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Remigio Coli: Luigi Boccherini. La vita e le opere, Maria Pacini Fazzi Editore: Lucca 2005, S. 132–133 und 135–138