Mercury Falling (Album)

Album von Sting

Mercury Falling ist das fünfte Studioalbum von Sting. Es wurde am 26. Februar 1996 über A&M Records veröffentlicht und avancierte zum weltweiten Millionenseller.

Mercury Falling
Studioalbum von Sting

Veröffent-
lichung(en)

26. Februar 1996

Aufnahme

1995

Label(s) A&M Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Pop, Rock

Titel (Anzahl)

10/11

Länge

48:08

Produktion

Sting, Hugh Padgham

Studio(s)

Lake House, Steerpike Studio

Chronologie
Ten Summoner’s Tales
(1993)
Mercury Falling Brand New Day
(1999)
Singleauskopplungen
1. Februar 1996 Let Your Soul Be Your Pilot
1. April 1996 You Still Touch Me
1. September 1996 I Was Brought to My Senses
8. Oktober 1996 I’m So Happy I Can’t Stop Crying

Hintergrund

Bearbeiten

Das Album wurde 1995 im Lake House und den Steerpike Studios von Sting gemeinsam mit Hugh Padgham aufgenommen. Das Album beginnt und endet mit den Worten „mercury falling“. Der Titel Twenty Five to Midnight war auf den US-amerikanischen und kanadischen Veröffentlichungen nicht enthalten. Es war in der CD-Maxi-Single von You Still Touch Me als vierter Titel enthalten. Der Song Valparaiso wurde 1996 während des Abspanns des Films White Squall – Reißende Strömung von Ridley Scott verwendet.

Titelliste

Bearbeiten

Alle Lieder wurden von Sting geschrieben, außer wo anders angegeben.

Nr.TitelAutor(en)Länge
1.The Hounds of Winter 5:27
2.I Hung My Head 4:40
3.Let Your Soul Be Your Pilot 6:41
4.I Was Brought to My Senses 5:48
5.You Still Touch Me 3:46
6.I’m So Happy I Can’t Stop Crying 3:56
7.All Four Seasons 4:28
8.Twenty Five to Midnight (nicht auf den kanadischen/US-Veröffentlichungen) 4:09
9.La Belle Dame Sans RegretsSting, Dominic Miller5:17
10.Valparaiso 5:27
11.Lithium Sunset 2:38

Singleauskopplungen

Bearbeiten
Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK   US
1996 Let Your Soul Be Your Pilot DE58
(10 Wo.)DE
UK15
(7 Wo.)UK
US86
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1996
You Still Touch Me UK27
(6 Wo.)UK
US60
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: April 1996
I Was Brought to My Senses UK31
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 1996
I’m So Happy I Can’t Stop Crying DE74
(9 Wo.)DE
UK54
(2 Wo.)UK
US94
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1996

Rezeption

Bearbeiten

1997 war Sting für zwei Grammy Awards nominiert, für das beste Pop-Vocal-Album und die beste männliche Pop-Vocal-Performance für den Song Let Your Soul Be Your Pilot.

Rezensionen

Bearbeiten

Das Rolling Stone schrieb: „Mercury Falling ist die Platte eines Mannes, der sich mit seinen fieseren Geistern versöhnt hat, und der musikalisch weder sich noch der Welt irgendetwas beweisen muß.“ Die Songs seien „nicht zornig, nicht ehrgeizig. Aber sie tun gut.“ Die Bewertung lag bei drei von fünf Sternen.[2]

Chartplatzierungen

Bearbeiten

Das Album erreichte in Deutschland Platz zwei der Charts, in Österreich und der Schweiz jeweils die Spitzenposition sowie in allen drei Ländern Goldstatus. Im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten erreichte es Platinstatus, in Großbritannien Platz vier und in den Vereinigten Staaten Platz fünf der Charts. Auch in Finnland und Italien war das Album auf Platz eins.[3]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[4]2 (32 Wo.)32
  Österreich (Ö3)[3]1 (16 Wo.)16
  Schweiz (IFPI)[5]1 (15 Wo.)15
  Vereinigte Staaten (Billboard)[6]5 (34 Wo.)34
  Vereinigtes Königreich (OCC)[7]4 (27 Wo.)27
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1996)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[8]27
  Österreich (Ö3)[9]24
  Schweiz (IFPI)[10]43
  Vereinigte Staaten (Billboard)[11]80
  Vereinigtes Königreich (OCC)[7]52

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Deutschland (BVMI)  Gold(250.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Finnland (IFPI)  Gold(24.617)
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Niederlande (NVPI)  Gold(50.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(25.000)
  Polen (ZPAV)  Gold(50.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(25.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin(300.000)
Insgesamt   10× Gold
  4× Platin
2.242.500

Hauptartikel: Sting/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chartquellen (Singles): DE AT CH UK US
  2. Bernd Lechler: Review: Sting - Mercury Falling — Rolling Stone. In: rollingstone.de. 15. März 2016, abgerufen am 11. Februar 2024.
  3. a b Sting – Mercury Falling. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 18. Juni 2024.
  4. Sting – Mercury Falling. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 18. Juni 2024.
  5. Sting – Mercury Falling. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 18. Juni 2024.
  6. Sting. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  7. a b Sting – Mercury Falling. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  8. Top 100 Album-Jahrescharts: 1996. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 1. Januar 2023.
  9. Jahreshitparade Alben 1996. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. Januar 2023.
  10. Schweizer Jahreshitparade 1996. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 1. Januar 2023.
  11. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 1996. In: billboard.com. Billboard, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.billboard.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)