Liste neuzeitlicher Pyramiden

Wikimedia-Liste

Die Liste neuzeitlicher Pyramiden verzeichnet pyramidenförmige Bauwerke der Neuzeit (etwa ab 1600) weltweit.

Land Pyramide Ort Entstehungszeit Anmerkungen Abbildung
Agypten  Ägypten Marseille-Pyramide El-Alamein[1] 1989[1] Inschrift: „Hier starb unbesiegt Hans-Joachim Marseille am 30. September 1942“[1]
 
Albanien  Albanien Pyramide von Tirana Tirana um 1985 ehemaliges Enver-Hoxha-Mausoleum
 
Australien  Australien Pyramide von Ballandean Ballandean 2006 Errichtet von Landwirt Ken Stubberfield, 15 m hoch.
 
Australien  Australien Tropenhaus im Royal Botanic Gardens Sydney
 
Deutschland  Deutschland Glaspyramide Altenburg (Firma OKM) Altenburg 2010–2014 mit Obelisken und Pharaonenstatuen, Leipziger Str. 83a/ Julius-Zinkeisen-Str. 7, besichtigbar am Tag der offenen Tür
Deutschland  Deutschland Autobahnkirche Baden-Baden Steht an der Autobahnraststätte Baden-Baden an der A5  
Deutschland  Deutschland Denkmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen des Personals Bedburg-Hau 1920er Jahre Auf dem Gelände der LVR-Klinik Bedburg-Hau, Nördlicher Rundweg, neben der Kirche  
Deutschland  Deutschland Die Pyramide Berlin 1994–1995 Hochhaus
 
Deutschland  Deutschland Tetraeder Bottrop 1995 Auf der Halde Beckstraße.
 
Deutschland  Deutschland Ehrenmal zu Ehren der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges Bremerhaven um 1920 auf dem Bremerhavener Friedhof in Wulsdorf
 
Deutschland  Deutschland Landpyramide Cottbus Im Branitzer Park gelegen, als Begräbnisstätte für Fürst Pücklers Frau Lucie geplant
 
Deutschland  Deutschland Seepyramide Cottbus Begräbnisstätte Fürst Pücklers und seiner Frau Lucie im Branitzer Park
 
Deutschland  Deutschland Geologische Pyramide Crailsheim
 
Deutschland  Deutschland Merck-Pyramide Darmstadt erbaut 1996 Eingangshalle der Merck KGaA; abgerissen 2014
 
Deutschland  Deutschland Mausoleum des Grafen Ernst zu Münster Derneburg 1839 Grab von Graf Ernst zu Münster
 
Deutschland  Deutschland Kirche Hl. Erstmärtyrer und Erzdiakon Stefan Essen-Stoppenberg 1976–1982 erbaut als römisch-katholische St.-Anno-Kirche, seit 2008 serbisch-orthodox
 
Deutschland  Deutschland Hotel-Pyramide Fürth[2] Fürth 1994
 
Deutschland  Deutschland Pyramide Garzau Garzau-Garzin 1784 Pyramide des Grafen Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau im ehemaligen Landschaftsgarten Garzau
 
Deutschland  Deutschland Schützenberg-Pyramide Gotha
 
Deutschland  Deutschland Studnitz-Pyramide Gotha nach 1779 Grab und Denkmal für den Oberhofmarschall Hans Adam von Studnitz (1711–1788)
 
Deutschland  Deutschland Bülow-Pyramide Großbeeren 1906 Gedenkpyramide für die Schlacht bei Großbeeren von 1813
 
Deutschland  Deutschland Grabpyramide für die Familie von Klencke Hämelschenburg 1855 Architekt: Georg Ludwig Friedrich Laves
 
Deutschland  Deutschland Pyramide in Wilhelmsbad Hanau-Wilhelmsbad
 
Deutschland  Deutschland Restaurant Ginkgo Hannover
 
Deutschland  Deutschland Lehrinstitut für Akupunkt-Massage Heyen
 
Deutschland  Deutschland Grabpyramide des Grafen Franz Ludwig von Helmstatt Hochhausen 1844 Grabmal von Franz Ludwig von Helmstatt, in der Nähe des Finkenhofs
 
Deutschland  Deutschland Karlsruher Pyramide Karlsruhe 1807 / 1825 Denkmal über dem Grab des Stadtgründers Markgraf Karl-Wilhelm
 
Deutschland  Deutschland Cestius-Pyramide Kassel ca. 1775 Nachbau der Cestius-Pyramide, im Bergpark Wilhelmshöhe, Kantenlänge 6 m
 
Deutschland  Deutschland Marceau-Denkmal Koblenz 1818 Ursprünglich 1797 errichtet, 1817 abgebrochen und 1818 neu errichtet. Später entstand um das Grabmal herum ein Friedhof für verstorbene französische Soldaten. Adresse: Am Franzosenfriedhof 2,
Koordinaten: 50°22'25.4"N 7°35'31.2"E
 
Deutschland  Deutschland Fürstendenkmal Langenrehm Langenrehm 1911 kleiner Tetraeder aus Granitsteinen
 
Deutschland  Deutschland Monument des Eisens (abgerissen), Architektenbüro Taut & Hoffmann Leipzig, nahe Alter Messe 1913 in Art einer Stufenpyramide, Teil der Internationalen Baufachausstellung 1913
 
Deutschland  Deutschland Grab von Renate und Roger Rössing auf dem Leipziger Südfriedhof. Leipzig-Probstheida 2005/06
 
Deutschland  Deutschland Grabpyramide der Gräfin von Eberstein Leipzig-Schönefeld 1883 Erbaut von Constantin Lipsius
 
Deutschland  Deutschland Gletschersteinpyramide Leipzig-Stötteritz 1903 Aus Geschiebe-Steinen errichtet
 
Deutschland  Deutschland Grabpyramide derer von Capellan Lüderbach
 
Deutschland  Deutschland Mausoleum des Grafen Carl Heinrich August von Lindenau Machern 1792 Mausoleum des Grafen Carl Heinrich August von Lindenau im Macherner Schlosspark; Basislänge: 13 m, Höhe: 11,45 m.[3]
 
Deutschland  Deutschland Pyramide Mainz Mainz 2015 Event-Location[4]
 
Deutschland  Deutschland Sauerland-Pyramiden Meggen 2005
 
Deutschland  Deutschland Leo-Sympher-Denkmal Minden
 
Deutschland  Deutschland Media-Markt-Pyramide Oldenburg 1998 Laden des Media-Markts im Gewerbegebiet Wechloy
 
Deutschland  Deutschland Ehrenmal für gefallene Soldaten des Schwarzwaldvereins Pforzheim 1922 [5]
Deutschland  Deutschland Pyramide im Neuen Garten Potsdam 1792–92 Pyramide im Neuen Garten. Unterhalb der Pyramide befindet sich ein 5 m tiefer, dreistöckiger Keller, der früher als Eiskeller zum Frischhalten von Lebensmitteln diente.
 
Deutschland  Deutschland Grabpyramide des Prinzen Heinrich von Preußen Rheinsberg 1800–1801 Grab von Prinzen Heinrich von Preußen (1726–1802). Pyramide im Stil einer künstlichen Ruine im Schlosspark Rheinsberg
 
Deutschland  Deutschland Kolumbarium auf dem Neuen Friedhof Rostock 2008 Kolumbarium in Form einer steilen, abgebrochenen Pyramide.[6]
Deutschland  Deutschland Pyramide von Rothensehma Sehmatal-Rothensehma 1916 (freie) Nachbildung der Cheops-Pyramide in Ägypten
 
Deutschland  Deutschland Mausoleum des Grafen Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg-Lippe Schaumburger Wald 1777 Mausoleum des Grafen Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg-Lippe, ein kleines pyramidenförmiges Mausoleum beim Jagdschloss Baum
 
Deutschland  Deutschland Knickpyramide Schneverdingen Nachbau der Knickpyramide in Dahschur, Ägypten
 
Deutschland  Deutschland Obentrautdenkmal Seelze 1630 Denkmal zu Ehren des Reitergenerals Hans Michael Elias von Obentraut
 
Obentraut-Denkmal
Deutschland  Deutschland Gefallenendenkmal Sögel
 
Deutschland  Deutschland Gefallenendenkmal Steimbke-Sonnenborstel
 
Deutschland  Deutschland Pyramide Stockelsdorf Stockelsdorf 2002 Ganzdachgebäude mit dreieckiger Basis zur Gastronomischen Nutzung, steht seit Herbst 2023 leer und ist vom Abriss bedroht.
 
Deutschland  Deutschland Neue Zentralbibliothek Ulm 2004 Glaspyramide
 
Deutschland  Deutschland Bening-Pyramide Wilhelmshaven [7]
Deutschland  Deutschland Fluch des Pharao Zwenkau 2003 Wildwasserbahn im Freizeitpark Belantis, 31 m hoch
 
Deutschland  Deutschland Glaspyramide Zwiesel
 
Finnland  Finnland Gewächshäuser im botanischen Garten Oulu zwei pyramidenförmige Gewächshäuser der Universität Oulu
 
Frankreich  Frankreich Grabmal Besançon Pyramidenförmiges Grabmal auf dem jüdischen Friedhof
 
Frankreich  Frankreich Grabmale Bordeaux um 1900 zwei pyramidenförmige Grabmale auf dem Friedhof Cimetière de la Chartreuse
Frankreich  Frankreich Denkmal für Auguste Mariette Boulogne-sur-Mer 1882 Denkmal zur Erinnerung an den Ägyptologen Auguste Mariette
 
Frankreich  Frankreich Pyramide von Falicon Falicon 18./19. Jahrhundert
 
Frankreich  Frankreich Glaspyramide im Innenhof des Louvre Paris 1985–1989
 
Frankreich  Frankreich Grabmal Schiltigheim um 1900 Pyramidenförmiges Grabmal auf dem Alten Friedhof (fr: Ancien Cimetière) in Schiltigheim, Passage du Cimetière, Koordinaten: 48°36'28.5"N 7°44'43.1"E
 
Indien  Indien Pyramid Valley Kanakapura um 2003 Meditationszentrum
 
Italien  Italien Mausoleum Macerata um 1900 Pyramidenförmiges Mausoleum auf dem Friedhof von Macerata, flankiert von zwei Sphingen, Adresse: Via Vincenzo Pancalducci 5,
Koordinaten: 43°17'38.9"N 13°27'56.8"E
Italien  Italien Mausoleum der Familie Giuseppe Bruni Mailand 1876 auf dem Cimitero Monumentale, Architekt und Bildhauer Giulio Monteverde,
Koordinaten: 45°29'18.9"N 9°10'39.9"E
Italien  Italien Mausoleum von Edicola Vogel Mailand 1901–1902 auf dem Cimitero Monumentale, Architekt: Egidio Mazzucchelli,
Koordinaten: 45°29'12.9"N 9°10'42.4"E
 
Italien  Italien auf dem Cimitero Monumentale
 
 
Italien  Italien auf dem Cimitero Monumentale
 
Italien  Italien Mausoleum von Beniamino Gigli Recanati um 1900 Pyramidenförmiges Mausoleum von Beniamino Gigli auf dem Friedhof von Recanati, flankiert von zwei Bronzefiguren, Adresse: Via Cupa Madonna Di Varano 25,
Koordinaten: 43°24'13.3"N 13°33'29.8"E
Italien  Italien Mausoleum Turin um 1900 Pyramidenförmiges, fast schon obeliskförmiges Grabmal auf dem Cimitero Monumentale di Torino, Adresse: Corso Novara 135,
Koordinaten: 45°04'50.2"N 7°42'26.4"E
Kanada  Kanada Erinnerungspyramide Beechey-Insel Zur Erinnerung an die Franklin-Expedition.
 
Kasachstan  Kasachstan Pyramide des Friedens und der Eintracht Astana 2004–2006 77 m hohes Gebäude, in dem unter anderem ein Opernhaus untergebracht ist.
 
Mauritius  Mauritius Pyramiden von Plaine Magnien Plaine Magnien 1944 Sieben kleine Stufenpyramiden.[8]
 
Niederlande  Niederlande Pyramide von Austerlitz Woudenberg Herbst 1804
 
Osterreich  Österreich Pyramide Vösendorf Vösendorf 1983 Hotel und Veranstaltungszentrum von Austria Trendhotel. Architekt Franz Wojnarowski.
 
Osterreich  Österreich Pyramide auf dem Vomperberg Vomp Mitte des 20. Jahrhunderts Grabstätte von Abd-ru-shin
 
Philippinen  Philippinen Pyramid of Asia Cabanbanan, Manaoag, Pangasinan
 
Polen  Polen Pyramide in Rapa Rapa 1811 Grabstätte
 
Polen  Polen Grabstätte der Familien Eben und Mohring Rożnów 1780 Grabstätte der Familien Eben und Mohring
 
Schweiz  Schweiz Pyramidenplatz neben der Elisabethenkirche Basel 1975 Lichtkuppeln des Theaters Basel
 
Schweiz  Schweiz Ferrohaus / Klinik Pyramide am See Zürich 1970 Bau von Justus Dahinden
 
Spanien  Spanien Pyramiden von Güímar Teneriffa (Güímar) 19. Jahrhundert Steinlesehügel mit astronomischer Ausrichtung
 
Ukraine  Ukraine Sakrewski-Pyramide Beresowa Rudka Grabstätte von Gnat Platonowitsch Sakrewski
 
Ukraine  Ukraine Bilewitsch-Pyramide Komendantiwka Grabstätte der Familie Bilewitsch mit angeschlossener Kirche
 
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Blickling Park Mausoleum Blickling 1797 Grabstätte von John Hobart, 2. Earl of Buckinghamshire und seiner beiden Frauen
 
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Mausoleum von John Fuller Brightling 1811 John Fuller baute sich seine rund 8 m hohe Pyramide 23 Jahre vor seinem Tod.[9]
 
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Devizes Pyramid Devizes 2008 dreiseitige Pyramide
 
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Killigrew Monument Falmouth 1738
 
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Mackenzie Monument Liverpool
St. Andrew Kirchhof (en: St. Andrew’s churchyard), 5-7 Rodney Street,
Koordinaten: 53°24'10.0"N 2°58'21.5"W
1868 Grabstätte von William McKenzie (1794–1851)
 
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Mausoleum von Francis Charteris Longniddry um 1800 Grabstätte von Francis Charteris, 7. Earl of Wemyss, Gosford House.
 
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Burton Pyramid St Leonards-on-Sea etwa 1837 [10]
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Mausoleum von Peter Schoenhofen Chicago um 1900 Pyramidenförmiges Mausoleum des Brauereibesitzers Peter Schoenhofen auf dem Graceland Cemetery. Es ist angelehnt an das Mausoleum der Familie Giuseppe Bruni auf dem Cimitero Monumentale in Mailand (Architekt und Bildhauer: Giulio Monteverde), ist jedoch etwas steiler, die Tür ist anders und die linke Figur ist eine andere (hier ein Engel).
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten The Luxor Hotel Las Vegas 1991–1993 104 m hoch
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Walter Pyramid Long Beach 1994
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Memphis Pyramid Memphis 1991 von 2001 bis 2004 Heimstadion der Memphis Grizzlies
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Pyramide der Familie Brunswig auf dem Metairie Cemetery New Orleans um 1900 Es ist annähernd eine Kopie des Mausoleums der Familie Giuseppe Bruni auf dem Cimitero Monumentale in Mailand (Architekt und Bildhauer: Giulio Monteverde).
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Pyramide auf dem Homewood Cemetery Pittsburgh um 1900
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Steinpyramide („Confederate Women Memorial“) auf dem Hollywood Cemetery Richmond um 1900
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Summum Pyramid Salt Lake City 1977–1979 Ein Tempel der Summum-Religion
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Transamerica Pyramid San Francisco 1969–1972 260 m hoher Wolkenkratzer in Pyramidenform
 
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Ames Monument Laramie, Albany County 1880
 

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Pyramiden nach Staat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Jakob Knab: Falsche Glorie: das Traditionsverständnis der Bundeswehr, Ch. Links Verlag, 1995, S. 77 [1]
  2. Hotel-Pyramide. Pyramid Hotelbetriebsgesellschaft mbH, 2016, abgerufen am 10. Juni 2016.
  3. Heinz Mielke: Studie zu möglichen Vorbildern der Pyramide von Machern. Teil 2.
  4. Pyramide Mainz, Pyradise entertainment GmbH: Pyramide Mainz | Halle Mieten Abendveranstaltung Kick-Off. Abgerufen am 1. Januar 2022.
  5. Pyramide. Stadtwiki Pforzheim-Enz, 27. Juli 2010, abgerufen am 10. Juni 2016.
  6. https://www.architektenkammer-mv.de/de/immobilien/rostock-kolumbarium/
  7. STEPHAN GIESERS: Von der Pyramide zum Quader. In: nwzonline.de. 26. März 2007, abgerufen am 26. Februar 2024.
  8. The seven pyramids of Mauritius. In: Air Mauritius Blog. 12. August 2014. Abgerufen am 22. Juni 2016.
  9. http://johnmadjackfuller.homestead.com/pyramid.html
  10. https://www.1066.net/burtons/intro.htm