Liste deutschsprachiger Zeitungen im östlichen Europa

Wikimedia-Liste

Die Liste deutschsprachiger Zeitungen im östlichen Europa enthält eine Auswahl der wichtigsten historischen sowie aktuell erscheinende Titel. Zur leichteren Orientierung werden die Zeitungen nach ihren Erscheinungsorten innerhalb der heutigen Staatsterritorien aufgeführt. Insgesamt sind für die Großregion Ost- und Südosteuropa über 5.200 deutschsprachige Pressepublikationen nachweisbar.[1]

Russland

Bearbeiten

Russlanddeutsche (überregionale Presse)

Wolgadeutsche

Sibiriendeutsche

Ostpreußen (1945 sowjetisch besetzt, heute großteils russisches und polnisches Staatsgebiet)

Kasachstan

Bearbeiten

Kasachstandeutsche

Weißrussland

Bearbeiten

Bessarabiendeutsche

Bukowinadeutsche / Bukowinajuden

Galiziendeutsche

Karpatendeutsche / deutschsprachige Juden

Krimdeutsche

Schwarzmeerdeutsche

Georgien

Bearbeiten

Kaukasiendeutsche (s. auch Russlanddeutsche)

Überblicksartikel: Deutschbaltische Zeitungen in Estland

Baltendeutsche

Lettland

Bearbeiten

Baltendeutsche und baltische deutschsprachige Juden

Litauendeutsche

Tschechien

Bearbeiten

Slowakei

Bearbeiten

Karpatendeutsche und deutschsprachige Juden der Slowakei/Oberungarns

Hauerlanddeutsche/niederungarische Bergstädte

Pressburger Deutsche

Zipser Sachsen und nahe Pentapolitana-Städte

Ungarndeutsche; Donauschwaben; deutschsprachige ungarische Juden

Rumänien

Bearbeiten

Slowenien

Bearbeiten

Sloweniendeutsche (s. auch Jugoslawiendeutsche)

Kroatien

Bearbeiten

Kroatiendeutsche (s. auch Jugoslawiendeutsche, Donauschwaben)

Bosnien und Herzegowina

Bearbeiten

Bosniendeutsche (s. auch Jugoslawiendeutsche)

Serbiendeutsche (s. auch Jugoslawiendeutsche, Donauschwaben)

Montenegro

Bearbeiten

Bulgarien

Bearbeiten

Bulgariendeutsche

Literatur

Bearbeiten
  • Karl O. Kurth (Hg.): Handbuch der Presse der Heimatvertriebenen. Kitzingen-Main 1953.
  • Heinrich Réz: Deutsche Zeitungen und Zeitschriften in Ungarn von Beginn bis 1918. München 1935.
  • Jörg Riecke / Tina Theobald (Hgg.): Deutschsprachige Zeitungen im östlichen Europa. Ein Katalog. Bremen 2019.
  • Maria Rózsa: Deutschsprachige Presse in Ungarn 1850–1920. In: Berichte und Forschungen 9 (2001), S. 7–199 (Online-Publikation).
  • Carl Schneider (Hg.): Handbuch der Deutschen Tagespresse. Leipzig 1937.
  • Albert Weber: Bibliographie deutschsprachiger Periodika aus dem östlichen Europa. Regensburg 2013 (Online-Publikation).

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Albert Weber: Bibliographie deutschsprachiger Periodika aus dem östlichen Europa, S. 5. (PDF) 2013, abgerufen am 19. Januar 2022.
  2. Digitalisate des Unterhaltungsblatts für deutsche Ansiedler im südlichen Rußland. Abgerufen am 25. November 2021.