Liga Asobal 2022/23
Liga Asobal 2022/23 | |
Meister | Barça |
Champions League | Barça (1. Platz) |
European League | ? (2. Platz), ? (3. Platz), Logroño La Rioja (Pokalfinalist) |
Pokalsieger | Barça |
Aufsteiger | Club Cisne BM, BM Guadalajara |
Absteiger | ? (15. Platz), Club Cisne BM (16. Platz) |
Mannschaften | 16 |
← Saison 2021/2022 | |
Die Liga Asobal 2022/23 ist die 33. Spielzeit der Liga Asobal,[1] der höchsten Spielklasse im spanischen Männerhandball. Nach dem Hauptsponsor wird sie seit November 2022 Liga Plenitude Asobal (bis Oktober 2022 Liga Sacyr Asobal) genannt.[2] Der Verband RFEBM ist Ausrichter der Meisterschaft. Der Ligabetrieb begann am 3. September 2022. Meister wurde erneut der FC Barcelona („Barça“).
TeamsBearbeiten
Liga Asobal 2022/23 (Spanien) |
16 Teams spielen in der Saison 2022/23 in der höchsten Liga.
Außer Titelverteidiger Barça spielten auch Frankin BM Granollers, Bidasoa Irún, TM Benidorm, Rebi Balonmano Cuenca, BM Logroño La Rioja, ABANCA Ademar León, Helvetia Anaitasuna, Bada Huesca, Ángel Ximénez Puente Genil, Bathco BM Torrelavega, Frigoríficos del Morrazo Club Balonmán Cangas, Recoletas Atlético Valladolid und Unicaja Banco Sinfín bereits in der vorherigen Saison in der Liga Asobal.
Aufsteiger in die erste Liga waren BM Cisne und BM Guadalajara.
ModusBearbeiten
Die 16 Teams spielen jeder gegen jeden in Hin- und Rückspiel.
Der Erstplatzierte nach Abschluss der Spielzeit ist spanischer Meister.
Die beiden letztplatzierten Teams steigen in die División de Honor Plata ab. Das Team auf Platz 14 tritt in Relegationsspielen gegen den drittplatzierten der 2. Liga an.
SpielzeitBearbeiten
Die Saison begann am 3. September 2022. Nach dem 15. Spieltag am 10. Dezember 2022 ging der Ligabetrieb wegen der Weltmeisterschaft 2023 in eine Pause; die spanische Auswahl wurde dort Dritter. Vom 4. Februar bis 4. Juni 2022 wird dann die zweite Runde der Liga ausgetragen.[1]
Parallel zum Ligabetrieb spielte Barça in der EHF Champions League 2022/2023. In der EHF European League 2022/2023 traten Frankin BM Granollers, Bidasoa Irún, BM Benidorm, Rebi Balonmano Cuenca und BM Logroño La Rioja an.
ErgebnisseBearbeiten
Der FC Barcelona („Barça“) konnte sich am 23. Spieltag die Meisterschaft sichern. Es war die 30. Meisterschaft für den Verein und die 13. in Folge. Mit dem Gewinn schon am 23. Spieltag (von 30) stellte die Mannschaft auch ihren eigenen Rekord aus der Spielzeit 2018/2019 ein.[3][4] Bis dahin hatte das Team keinen Punkt abgeben müssen. Mit der Meisterschaft ist auch der Start in der EHF Champions League 2023/2024 verbunden.
Den Teams auf den Plätzen 2 und 3 steht ein Startplatz in der EHF European League 2023/2024 zu.[5]
Auch die Copa del Rey der Saison gewann Barça, womit dem im Pokalfinalspiel unterlegenen Verein BM Logroño La Rioja unabhängig von der Platzierung in der Meisterschaftssaison ein Startplatz in der EHF European League 2023/2024 zustand.
Als erster Absteiger stand nach dem 28. Spieltag der Club Cisne BM fest.
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Barça (M), (P) | 28 | 28 | 0 | 0 | 1105:746 | +359 | 56:0 |
2. | Rebi Balonmano Cuenca | 28 | 17 | 4 | 7 | 831:790 | +41 | 38:18 |
3. | Frankin BM Granollers | 28 | 17 | 4 | 7 | 911:867 | +44 | 38:18 |
4. | Bidasoa Irún | 28 | 17 | 1 | 10 | 911:811 | +100 | 35:21 |
5. | BM Logroño La Rioja | 28 | 15 | 3 | 10 | 847:849 | −2 | 33:23 |
6. | Bathco BM Torrelavega | 28 | 15 | 2 | 11 | 872:877 | −5 | 32:24 |
7. | ABANCA Ademar León | 28 | 13 | 4 | 11 | 927:918 | +9 | 30:26 |
8. | Ángel Ximénez Puente Genil | 28 | 13 | 2 | 13 | 854:901 | −47 | 28:28 |
9. | TM Benidorm | 28 | 10 | 3 | 15 | 815:846 | −31 | 23:33 |
10. | Recoletas Atlético Valladolid | 28 | 10 | 3 | 15 | 812:855 | −43 | 23:33 |
11. | Bada Huesca | 28 | 9 | 4 | 15 | 860:870 | −10 | 22:34 |
12. | Blendio Sinfín | 28 | 8 | 4 | 16 | 781:857 | −76 | 20:36 |
13. | Helvetia Anaitasuna | 28 | 8 | 4 | 16 | 819:842 | −23 | 20:36 |
14. | Frigoríficos del Morrazo | 28 | 7 | 5 | 16 | 784:863 | −79 | 19:37 |
15. | CÍVITAS BM Guadalajara (N) | 28 | 8 | 2 | 18 | 785:907 | −122 | 18:38 |
16. | Club Cisne BM (N) | 28 | 6 | 1 | 21 | 797:912 | −115 | 13:43 |
Quelle: RFEBM[6], Stand: 25. Mai 2023 |
Legende:
(N) „Neuling“, Aufsteiger aus der División de Honor Plata der Saison 2021/2022
(P) „Pokalsieger“, Gewinner der Copa del Rey 2021/2022
Beste SpielerBearbeiten
MVP AsobalBearbeiten
Die Liga zeichnet jeden Monat einen Spieler als Most Valuable Player (Wertvollster Spieler) aus. Drei Spieler werden jeweils vorgeschlagen, der Spieler mit dem höchsten Stimmanteil gewinnt den Titel MVP Asobal. Im Dezember 2022 und Januar 2023 wurde kein MVP gewählt, da der Spielbetrieb teils ruhte.
- September 2022: Nico Bono (Blendio Sinfín)[7]
- Oktober 2022: Antonio Serradilla (BM Logroño La Rioja)[8]
- November 2022: Adrián Fernández (Bathco BM Torrelavega)[9]
- Februar 2023: Antonio Bazán (Helvetia Anaitasuna)[10]
- März 2023: Antonio García (Fraikin BM Granollers)[11]
- April 2023: Isidoro Martínez (Bathco BM Torrelavega)[12]
Zum MVP Asobal der Saison wurde im Mai 2023 Gonzalo Pérez de Vargas gewählt.[13]
All-StarBearbeiten
Als beste Spieler der Saison wurden im Mai 2023 Gonzalo Pérez de Vargas, Francisco „Pancho“ Lombardi, Antonio García, Juan Castro, Joaquim Nazaré, Antonio Martínez und Ludovic Fabregas gewählt. Als bester Trainer wurde Antonio Rama, als bester Verteidiger Thiagus Petrus und als bester neuer Spieler Faruk Yusuf gewählt.[14]
WeblinksBearbeiten
- asobal.es Website der Liga Asobal
- www,rfebm.com Liga ASOBAL 2022/2023 auf den Internetseiten der Königlich spanischen Handballföderation RFEBM
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b asobal.es, „El CSD acogerá el sorteo de la Liga ASOBAL el 9 de agosto“, 28. Juli 2022, abgerufen am 3. August 2022
- ↑ asobal.es, „ASOBAL y Plenitude llegan a un acuerdo de patrocinio por el ‘title sponsor’ de la competición hasta 2025“, 3. November 2022, abgerufen am 6. November 2022
- ↑ asobal.es, „El Barça prolonga su reinado en la Liga Plenitude ASOBAL“, 4. April 2023, abgerufen am 6. April 2023
- ↑ www.marca.es, „El Barça suma su decimotercera Liga consecutiva a siete jornadas del final“, 4. April 2023, abgerufen am 6. April 2023
- ↑ asobal.es, „Horario unificado en las dos últimas jornadas de la Liga Plenitude ASOBAL“, 23. Mai 2023, abgerufen am 25. Mai 2023
- ↑ www.rfebm.com, „Clasificación“, abgerufen am 25. Mai 2023
- ↑ asobal.es, „Nico Bono, elegido MVP ASOBAL del mes de septiembre“, 3. Oktober 2022, abgerufen am 8. November 2022
- ↑ asobal.es, „Antonio Serradilla, premiado como MVP ASOBAL de octubre“, 8. November 2022, abgerufen am 8. November 2022
- ↑ asobal.es, „Adrián Fernández, premiado como MVP ASOBAL de noviembre“, 1. Dezember 2022, abgerufen am 1. Dezember 2022
- ↑ asobal.es, „Antonio Bazán, premiado como MVP Plenitude ASOBAL de febrero“, 9. März 2023, abgerufen am 1. April 2023
- ↑ asobal.es, „Antonio García, elegido MVP Plenitude ASOBAL de marzo“, 5. April 2023, abgerufen am 6. April 2023
- ↑ asobal.es, „Isidoro Martínez, MVP Plenitude ASOBAL del mes de abril“, 28. April 2023, abgerufen am 28. April 2023
- ↑ asobal.es, „Gonzalo Pérez de Vargas, MVP de la Liga Plenitude ASOBAL 2022/2023“, 24. Mai 2023, abgerufen am 25. Mai 2023
- ↑ asobal.es, „Cinco debutantes en el ‘All-Star’ de la Liga Plenitude ASOBAL“, 17. Mai 2023, abgerufen am 17. Mai 2023