Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/400 m der Männer

Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde vom 12. bis 14. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen.

7. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 400-Meter-Lauf der Männer
Stadt Jugoslawien Belgrad
Stadion Partizan-Stadion
Teilnehmer 24 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfphase 12. September: Vorläufe
13. September: Halbfinale
14. September: Finale
Medaillengewinner
Gold Gold Robbie Brightwell (Vereinigtes Konigreich GBR)
Silbermedaillen Silber Manfred Kinder (Deutschland GER)
Bronzemedaillen Bronze Hans-Joachim Reske (Deutschland GER)
Panoramablick auf das Partizan-Stadion 2014 – 52 Jahre
nach den dortigen Europameisterschaften

Mit Silber und Bronze gab es in diesem Wettbewerb zwei Medaillen für die deutschen Läufer. Europameister wurde der Brite Robbie Brightwell. Er gewann vor Manfred Kinder. Bronze ging an Hans-Joachim Reske.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord[1] 44,9 s Vereinigte Staaten  Otis Davis OS Rom, Italien 6. September 1960
Deutschland BR  Carl Kaufmann
Europarekord[1] Deutschland BR  Carl Kaufmann
Meisterschaftsrekord 46,3 s Vereinigtes Konigreich  John Wrighton EM Stockholm, Schweden 20. August 1958

Rekordverbesserungen

Bearbeiten

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften zweimal verbessert:

Vorrunde

Bearbeiten
12. September 1962

Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Josef Trousil Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 48,3
2 Vittorio Barberis Italien  Italien 48,4
3 Jerzy Kowalski Polen 1944  Polen 49,8
4 Rudi Matt Liechtenstein 1937  Liechtenstein 50,5

Vorlauf 2

Bearbeiten
 
Bengt-Göran Fernström verpasste das Halbfinale im zweiten Vorlauf um einen Platz
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Wadym Archyptschuk Sowjetunion 1955  Sowjetunion 47,4
2 Jacques Pennewaert Belgien  Belgien 47,4
3 Sergio Bello Italien  Italien 47,6
4 Bengt-Göran Fernström Schweden  Schweden 47,7

Vorlauf 3

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Manfred Kinder Deutschland  Deutschland 47,1
2 Barry Jackson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 47,7
3 Wiktor Bytschkow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 48,2
4 Vasilios Syllis Königreich Griechenland  Griechenland 48,4

Vorlauf 4

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Hans-Joachim Reske Deutschland  Deutschland 46,9
2 Andrzej Badeński Polen 1944  Polen 47,4
3 Jean Bertozzi Frankreich  Frankreich 47,6
4 Gürkan Çevik Turkei  Türkei 50,0

Vorlauf 5

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Robbie Brightwell Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 46,6
2 Hans-Olof Johansson Schweden  Schweden 47,2
3 Mario Fraschini Italien  Italien 47,3
4 Miloje Grujić Jugoslawien  Jugoslawien 47,5

Vorlauf 6

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Hansruedi Bruder Schweiz  Schweiz 47,5
2 Adrian Metcalfe Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 47,6
3 Ronny Sunesson Schweden  Schweden 47,6
4 Miroslav Bosnar Jugoslawien  Jugoslawien 48,0

Halbfinale

Bearbeiten
13. September 1962

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

 
Jacques Pennewaert schied als Vierter des ersten Halbfinalss aus
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Robbie Brightwell Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 46,4
2 Andrzej Badeński Polen 1944  Polen 46,5
3 Josef Trousil Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 46,6
4 Jacques Pennewaert Belgien  Belgien 46,8
5 Sergio Bello Italien  Italien 47,8
6 Wiktor Bytschkow Sowjetunion 1955  Sowjetunion 48,3
 
Hans-Olof Johansson verpasste den Einzug ins Finale im dritten Halbfinale um einen Rang
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Hans-Joachim Reske Deutschland  Deutschland 46,1 CR
2 Adrian Metcalfe Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 46,2
3 Jerzy Kowalski Polen 1944  Polen 46,3
4 Wadym Archyptschuk Sowjetunion 1955  Sowjetunion 46,7
5 Mario Fraschini Italien  Italien 47,0
6 Ronny Sunesson Schweden  Schweden 47,4
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Manfred Kinder Deutschland  Deutschland 46,5
2 Barry Jackson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 46,5
3 Hans-Olof Johansson Schweden  Schweden 46,7
4 Hansruedi Bruder Schweiz  Schweiz 46,9
5 Vittorio Barberis Italien  Italien 47,9
DNS Jean Bertozzi Frankreich  Frankreich
14. September 1962, 19.50 Uhr
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Robbie Brightwell Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 45,9 CR
2 Manfred Kinder Deutschland  Deutschland 46,1
3 Hans-Joachim Reske Deutschland  Deutschland 46,4
4 Adrian Metcalfe Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 46,4
5 Barry Jackson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 46,6
6 Andrzej Badeński Polen 1944  Polen 47,4
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. a b Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 400 m - Men, abgerufen am 10. Juli 2022