Lappajärvi
Gemeinde im Westen Finnlands
Lappajärvi ist eine Gemeinde in der Landschaft Südösterbotten im Westen Finnlands. Die Gemeinde ist nach dem See Lappajärvi benannt, der aus dem Einschlagkrater eines Meteoriten entstand.
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Landschaft: | Südösterbotten |
Verwaltungsgemeinschaft: | Järviseutu |
Geographische Lage | 63° 13′ N, 23° 38′ O |
Fläche: | 523,73 km²[1] |
davon Landfläche: | 420,84 km² |
davon Binnengewässerfläche: | 102,89 km² |
Einwohner: | 2.925 (31. Dez. 2020)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 7 Ew./km² |
Gemeindenummer: | 403 |
Sprache(n): | Finnisch |
Website: | lappajarvi.fi |
Die gesamte Bevölkerung ist finnischsprachig.
OrtschaftenBearbeiten
Zu der Gemeinde gehören die Orte Itäkylä, Karvala, Kärnä, Lamminkylä, Savonkylä, Suksikylä und Tarvola.
GalerieBearbeiten
GemeindepartnerschaftenBearbeiten
Lappajärvi unterhält Gemeindepartnerschaften mit folgenden Orten:
- Kramfors (Schweden), seit 1962
- Pudosch (Russland), seit 1992
- Springstille (Deutschland), seit 1999
Söhne und TöchterBearbeiten
- Hannu Övermark (* 1957), Ringer
- Timo Kotipelto (* 1969), Sänger der Power-Metal-Band Stratovarius
- Kristian Pihlajaharju (* 1969), Bassist der Rock-Band Passionworks
- Emmi Alanen (* 1991), Fußballspielerin
- Petra Olli (* 1994), Ringerin
WeblinksBearbeiten
Commons: Lappajärvi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010. (PDF; 199 kB)
- ↑ Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020