Definition

Bearbeiten

Ein historischer Rennwagen/Rennfahrzeug ist ein mechanisch angetriebenes Fahrzeug, das wegen seines technischen und historischen Wertes bewahrt wird und folgende Kriterien erfüllt:

  • Das Fahrzeugalter beträgt zählend vom Baujahr mindestens 30 Jahre (siehe auch Regeln der FIVA weiter unten). Oder
  • Das Fahrzeug eine FIA-Freigabe für Motorsportklassen hatte, die nicht mehr gültig sind.[1] Oder
  • Das Fahrzeug nicht mehr in aktuellen Motorsportserien professionell eingesetzt, bzw. in Museen ausgestellt wird.

FIVA-Klasseneinteilung bei historischen Rennfahrzeugen

Bearbeiten
Klasse Baujahr
A bis 31.12.1904
B 01.01.1905 bis 31.12.1918
C 01.01.1919 bis 31.12.1930
D 01.01.1931 bis 31.12.1945
E 01.01.1946 bis 31.12.1960
F 01.01.1961 bis 31.12.1970
G 01.01.1971 bis Fahrzeugalter mind. 30 Jahre

Für die Kategorie Historischer Rennwagen werden die FIVA-Klassen A bis G zusammengefasst.

Historische FIA-Klasseneinteilungen von Rennfahrzeugen

Bearbeiten

Formel 2, Formel 3000, Formel BMW, Formel Easter, Formel Junior, Formel Opel, Formel Volkswagen, Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4, Gruppe 5, Gruppe 6, Gruppe C, Gruppe S

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Regulations, FIA int. Automobil-Sportgesetz Anhang J

Einträge in der Kategorie „Historischer Rennwagen“

Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 710 insgesamt.

(vorherige Seite) (nächste Seite)
(vorherige Seite) (nächste Seite)