Katarina Mišić

serbische Tennisspielerin

Katarina Mišić (* 5. Februar 1976 in Belgrad, Jugoslawien) ist eine ehemalige serbische Tennisspielerin.

Katarina Mišić Tennisspieler
Nation: Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 1992–2003
Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 2003–2005
Geburtstag: 5. Februar 1976
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 91.978 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 189:205
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 220 (4. August 2003)
Doppel
Karrierebilanz: 135:145
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 151 (19. Mai 2003)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Katarina Mišić gewann auf dem ITF Women’s Circuit insgesamt vier Einzel- und elf Doppeltitel.

Zwischen 1995 und 2003 spielte sie für die serbische Fed-Cup-Mannschaft, mit einer Bilanz von 15:8.

Sie gehörte zum Kader des Offenbacher TC, der 2004 in der 2. Tennis-Bundesliga spielte.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. Juli 1999 Niederlande  Amersfoort ITF $10.000 Sand Neuseeland  Rewa Harriman 7:5, 6:3
2. Juni 2000 Nordmazedonien  Skopje ITF $10.000 Sand Osterreich  Nadine Schlotterer 6:2, 6:2
3. August 2000 Tunesien  Karthago ITF $25.000 Sand Slowenien  Maša Vesenjak 6:1, 6:4
4. September 2002 Georgien  Tiflis ITF $25.000 Sand Tschechien  Gabriela Navrátilová 3:6, 6:3, 6:1
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. Dezember 1992 Agypten  Kairo ITF $10.000 Sand Schweiz  Monica Augsburger Agypten  Alia Elshishini
Agypten  Marwa Elwany
6:1, 6:1
2. Juni 2000 Nordmazedonien  Skopje ITF $10.000 Sand Nordmazedonien  Marina Lazarovska Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Ljiljana Nanušević
Bulgarien  Biljana Pawlowa-Dimitrowa
7:66, 6:3
3. Mai 2002 Schweden  Bromma ITF $25.000 Sand Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Dragana Zarić Brasilien  Joana Cortez
Vereinigte Staaten  Tiffany Dabek
6:4, 6:4
4. Mai 2002 Italien  Turin ITF $25.000 Sand Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Dragana Zarić Argentinien  Erica Krauth
Ungarn  Katalin Marosi
7:65, 6:3
5. Juli 2002 Frankreich  Les Contamines-Montjoie ITF $25.000 Hartplatz Russland  Marija Kondratjewa Frankreich  Stéphanie Cohen-Aloro
Frankreich  Anne-Laure Heitz
6:1, 7:64
6. August 2002 Italien  Aosta ITF $25.000 Sand Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Dragana Zarić Brasilien  Maria Fernanda Alves
Rumänien  Andreea Ehritt-Vanc
7:5, 7:66
7. Dezember 2002 Indien  Mumbai ITF $25.000 Hartplatz Israel  Tzipora Obziler Neuseeland  Shelley Bryce
Deutschland  Scarlett Werner
6:3, 4:6, 7:5
8. Oktober 2004 Serbien und Montenegro  Podgorica ITF $10.000 Sand Serbien und Montenegro  Dragana Zarić Tschechien  Janette Bejlková
Bulgarien  Biljana Pawlowa-Dimitrowa
6:1, 6:2
9. Oktober 2004 Serbien und Montenegro  Herceg Novi ITF $10.000 Sand Serbien und Montenegro  Dragana Zarić Slowenien  Alja Zec Peškirič
Slowenien  Maša Zec Peškirič
6:1, 6:2
10. November 2004 Agypten  Kairo ITF $10.000 Sand Serbien und Montenegro  Dragana Zarić Russland  Galina Fokina
Russland  Raissa Gourevitch
7:5, 6:4
11. Dezember 2004 Agypten  Kairo ITF $10.000 Sand Serbien und Montenegro  Dragana Zarić Russland  Galina Fokina
Russland  Raissa Gourevitch
6:2, 6:2
Bearbeiten