Kanton Marignane

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Marignane ist ein französischer Wahlkreis im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erweitert.

Kanton Marignane
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département Bouches-du-Rhône
Arrondissement Istres
Bureau centralisateur Marignane
Einwohner 84.430 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte 628 Einw./km²
Fläche 134,45 km²
Gemeinden 7
INSEE-Code 1311

Lage des Kantons Marignane im
Département Bouches-du-Rhône

Gemeinden Bearbeiten

Der Kanton besteht aus sieben Gemeinden mit insgesamt 84.430 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 134,45 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Carry-le-Rouet 5.705 10,10 565 13021 13620
Châteauneuf-les-Martigues 17.809 31,65 563 13026 13220
Ensuès-la-Redonne 5.739 25,83 222 13033 13820
Gignac-la-Nerthe 9.899 8,64 1.146 13043 13180
Le Rove 5.193 22,97 226 13088 13740
Marignane 32.515 23,16 1.404 13054 13700
Sausset-les-Pins 7.570 12,10 626 13104 13960
Kanton Marignane 84.430 134,45 628 1311 – 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Marignane die zwei Gemeinden Marignane und Saint-Victoret (letztere wurde dem Kanton Vitrolles zugeordnet). Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 27,89 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 1336.

Politik Bearbeiten

Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2015– Valérie Guarino
Eric Le Disses
LR