Kanton Châteauneuf-Côte-Bleue

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Châteauneuf-Côte-Bleue war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Bouches-du-Rhône und in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Er umfasste sechs Gemeinden im Arrondissement Istres; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Châteauneuf-les-Martigues. Der zweite Namensbestandteil leitet sich von der Côte Bleue ab. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.

Ehemaliger
Kanton Châteauneuf-Côte-Bleue
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département Bouches-du-Rhône
Arrondissement Istres
Hauptort Châteauneuf-les-Martigues
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 46.065 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 414 Einw./km²
Fläche 111,22 km²
Gemeinden 6
INSEE-Code 1348

Lage des Kantons Châteauneuf-Côte-Bleue im
Département Bouches-du-Rhône

Der Kanton war 111,22 km2 groß und hatte zuletzt 46.065 Einwohner (Stand: 2012). Er bestand aus folgenden Gemeinden:

 Gemeinde   Einwohner 
(Stand: 2021)
 Code postal   Code Insee 
Carry-le-Rouet 5708 13620 13021
Châteauneuf-les-Martigues 17.909 13220 13026
Ensuès-la-Redonne 5768 13820 13033
Gignac-la-Nerthe 10.083 13180 13043
Le Rove 10.678 13740 13110
Sausset-les-Pins 7563 13960 13104