Joinville (Haute-Marne)

französische Gemeinde

Joinville ist eine französische Gemeinde mit 3.001 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est.

Joinville
Joinville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haute-Marne (52)
Arrondissement Saint-Dizier
Kanton Joinville (Hauptort)
Gemeindeverband Bassin de Joinville en Champagne
Koordinaten 48° 27′ N, 5° 8′ OKoordinaten: 48° 27′ N, 5° 8′ O
Höhe 181–350 m
Fläche 18,94 km²
Einwohner 3.001 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 158 Einw./km²
Postleitzahl 52300
INSEE-Code
Website http://www.mairie-joinville.fr/

Joinville
Rue Aristide Briand
Brücke Le Pontcelot über die Marne aus dem 16. Jahrhundert
Bahnhof

GeografieBearbeiten

Joinville ist die viertgrößte Stadt im Département Haute-Marne. Sie liegt am Fluss Marne, der die Stadt durchquert. Flussabwärts der Stadt wird die Marne durch den größten Stausee Frankreichs, den See von Der-Chantecoq, reguliert. Der Fluss speist auch den Canal entre Champagne et Bourgogne (dt: Kanal zwischen Champagne und Burgund), durch welchen – über weitere Flüsse und Kanäle – eine schiffbare Verbindung aus dem Raum Paris bis zum Mittelmeer ermöglicht wird.

GeschichteBearbeiten

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2018
Einwohner 4015 4565 4774 4804 4755 4380 3809 3037

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Ehemalige Stadtbefestigungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert
  • Die Kaianlagen am Ufer der Marne
  • Kirche Notre-Dame aus dem 12. und 13. Jahrhundert
  • Schloss „Grand Jardin“ aus dem 16. Jahrhundert mit wunderbarer Renaissance-Gartenanlage

PersönlichkeitenBearbeiten

StädtepartnerschaftBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Joinville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien