Die Copa de la Liga 1985 war die dritte von vier Austragungen des spanischen Fußballligapokals Copa de la Liga. Der Wettbewerb begann am 10. April und endete am 15. Juni 1985. Teilnehmer waren neben den 18 Erstligisten der Saison 1984/85 auch die Vorjahressieger der unterklassigen Austragungen der Copa de la Liga: CD Castellón aus der Segunda División, Gimnàstic de Tarragona und CD Antequerano aus der Segunda División B sowie CD Tudelano aus der viertklassigen Tercera División. Den Titel gewann Real Madrid. Damit qualifizierte sich der Verein für den UEFA-Pokal 1985/86.

Erste Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 10. und 11. April, die Rückspiele am 17., 18. und 24. April 1985 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Elche 2:5 CD Castellón 2:2 0:3
CD Tudelano 1:5 Espanyol Barcelona 0:4 1:1
Real Valladolid 12:40 CD Antequerano 8:0 4:4
FC Sevilla 3:0 Gimnàstic de Tarragona 2:0 1:0
Real Murcia 9:1 Hércules Alicante 7:0 2:1
FC Valencia 3:2 Racing Santander 1:2 2:0
CD Málaga 3:2 CA Osasuna 1:0 2:2

Zweite Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 1., 4. und 5. Mai, die Rückspiele am 7. und 9. Mai 1985 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
CD Castellón 2:4 Espanyol Barcelona 1:3 1:1
FC Barcelona 4:2 Real Sociedad 2:0 2:2
Athletic Bilbao 4:2 CD Málaga 3:2 1:0
Sporting Gijón 3:1 FC Sevilla 1:1 2:0
Atlético Madrid 9:0 Real Murcia 4:0 5:0
Real Valladolid 3:4 Real Saragossa 2:3 1:1
Betis Sevilla 4:1 FC Valencia 4:0 0:1

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 11. und 12. Mai, die Rückspiele am 18. und 19. Mai 1985 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Atlético Madrid 4:3 Betis Sevilla 3:1 1:2
Espanyol Barcelona 4:1 Espanyol Barcelona 3:0 1:1
Sporting Gijón 3:2 Real Saragossa 2:0 1:2
FC Barcelona 3:3
(1:4 i.E)
Real Madrid 2:2 1:1 n. V.

Halbfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele wurden am 30. Mai, die Rückspiele am 2. Juni 1985 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Atlético Madrid 5:3 Espanyol Barcelona 5:1 0:2
Sporting Gijón 3:4 Real Madrid 3:1 0:3

Hinspiel

Bearbeiten
Atlético Madrid Real Madrid
 
5. Juni 1985 in Madrid (Estadio Vicente Calderón)
Ergebnis: 3:2 (1:0)
Zuschauer: 40.000
Schiedsrichter: Joaquín Urío Velázquez
 


Carlos PereiraMirko Votava, Balbino, Juan Carlos Arteche, TomásRoberto Marina (31. Ricardo Ortega Mínguez), Jesús Landáburu, Quique RamosLuis Mario Cabrera, Hugo Sánchez, Rubio (52. Miguel Ángel Ruiz)
Cheftrainer: Luis Aragonés
José OchotorenaChendo, Manolo Sanchís, Uli Stielike, José Antonio CamachoIsidoro San José (86. Juan José), Ricardo Gallego, MíchelFrancisco Pineda, Santillana, Isidro Díaz
Cheftrainer: Luis Molowny
  1:0 Rubio (10.)

  2:1 Juan Carlos Arteche (57.)
  3:1 Luis Mario Cabrera (58.)

  1:1 Francisco Pineda (50.)


  3:2 Santillana (83.)
  Balbino, Juan Carlos Arteche   José Ochotorena
  Balbino

Rückspiel

Bearbeiten
Real Madrid Atlético Madrid
 
15. Juni 1985 in Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
Ergebnis: 2:0 (1:0)
Zuschauer: 65.000
Schiedsrichter: Felipe Crespo Aurré
 


José OchotorenaChendo, Manolo Sanchís, Uli Stielike, José Antonio CamachoIsidoro San José, Ricardo Gallego (60. Alfonso Fraile), MíchelSantillana, Juanito, Francisco Pineda (80. Isidro Díaz)
Cheftrainer: Luis Molowny
Carlos PereiraMirko Votava, Balbino (68. Miguel Ángel Ruiz), Juan Carlos Arteche, TomásJulio Prieto (59. Rubio), Roberto Marina, Jesús Landáburu, Quique RamosHugo Sánchez, Luis Mario Cabrera
Cheftrainer: Luis Aragonés
  1:0 Uli Stielike (25.)
  2:0 Míchel (62.)
  Uli Stielike, Ricardo Gallego, Santillana   Mirko Votava, Juan Carlos Arteche, Rubio, Roberto Marina, Luis Mario Cabrera
Bearbeiten