Herzlich willkommen in der Wikipedia, Zeilentrafo!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir H7 (Diskussion) 13:24, 24. Sep. 2014 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Wielandmotor“

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,

der Artikel Wielandmotor wurde nach Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Zeilentrafo/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, H7 (Diskussion) 13:27, 24. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

PS: Da du selbst den Baustein gesetzt hast und sich der Artikel nachvollziehbar noch im Aufbau befindet, habe ich den Text verschoben. --H7 (Diskussion) 13:27, 24. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Danke fürs Fertigstellen. Ich möchte dich darum bitten, dich noch an der Recherche von Belegen zu beteiligen, was für dich sicherlich einfacher ist, als für QS-Mitarbeiter. Bitte beachte die Belegpflicht. Vielen Dank für dein Verständnis. Möglicherweise interessiert dich auch WP:Neu bei Wikipedia? Gruß --H7 (Diskussion) 15:42, 24. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (25.09.2014)

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Wieland3.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Wielandmotor1.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:Wielandmotor2.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  4. Datei:Wielandmotor4.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  5. Datei:Wielandmotor5.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (29.09.2014)

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Euro tri 41.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:EuropaN81EU Mgl.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:N81EU Aleuten.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  4. Datei:N81EU Azoren.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  5. Datei:N81EU Gobi.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  6. Datei:N81EU NewFound.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  7. Datei:N81EU Orkney.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  8. Datei:N81EU Zinder.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Artikelname ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 14:28, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

gefixt. --diba (Diskussion) 14:34, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Diba, vielen Dank für den Hinweis. Zugegebenermaßen verstehe ich nicht ganz, da Du Artikelname schreibst und ich nicht weiß, auf welchen Artikel Du Dich beziehst. Bin völlig neu bei Wikipedia und für Eure Hilfe sehr dankbar. --Zeilentrafo (Diskussion) 14:36, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,
ich habe deinen Eintrag N81EU auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Deine Seite taucht auf Spezial:Ungesichtete Seiten auf und wird sicher bald von einem eifrigen Wikipedianer gesichtet. – GiftBot (Diskussion) 14:33, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Danke !--Zeilentrafo (Diskussion) 14:36, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Fotos

Bearbeiten

Servus, ich antworte mal hier, da das nun weniger mit dem Artikel N81EU zusammenhängt. Wir benötigen für alle Aufnahmen, die Du nicht selbst mit der Kamera geschossen hast, eine schritfliche Freigabe des Urhebers. Bei den von Dir selbst erstellten Fotos (Du bist Thomas Scherer?) fehlt jeweils eine Lizenzangabe. Ich hatte Dir die Hilfeseiten bereits verlinkt. Wenn Du mir mitteilst, unter welche Lizenz Du Deine Fotos stellen möchtest kann ich Dir das exemplarisch an einer Aufnahme einmal ausfüllen. Grüße --diba (Diskussion) 14:46, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Lieber Diba, ich hoffe, Du siehst es, wenn ich hier antworte. Ja, die Bilder habe ich alle selbst geschossen und ich bin Thomas Scherer. Das Formular habe ich für alle Fotos durchgearbeitet und eine Mail an "permissions-de@ ..." geschickt mit dem Titel: "Freigabe »Euro_tri_41.jpg«, »EuropaN81EU_Mgl.jpg«, »N81EU_Aleuten.jpg«, »N81EU_Gobi.jpg«, »N81EU_Azoren.jpg«, »N81EU_NewFound.jpg«, »N81EU_Orkney.jpg«, »N81EU_Zinder.jpg«" und dem Inhalt: "Dear Support-Team.

Ich, Thomas Scherer, erkläre in Bezug auf die Bilder »Euro_tri_41.jpg«, »EuropaN81EU_Mgl.jpg«, »N81EU_Aleuten.jpg«, »N81EU_Gobi.jpg«, »N81EU_Azoren.jpg«, »N81EU_NewFound.jpg«, »N81EU_Orkney.jpg«, »N81EU_Zinder.jpg«, dass ich deren Fotograf/in bin.

Ich erlaube hiermit jedermann die Weiternutzung der Bilder unter der freien Lizenz »CC BY-SA 3.0 de«."

Da muss man wohl nur auf die Bearbeitung durch das Team warten, oder ?

Vielen Dank für Deine Handreichungen.--Zeilentrafo (Diskussion) 11:15, 30. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, ja - unser Team bearbeitet das. Kann einen kleinen Moment dauern. Ich habe derweilen bereits die Lizenzen eingesetzt. Gute Grüße --diba (Diskussion) 12:08, 30. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.10.2014)

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:N81EU OUV.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 11:21, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (24.06.2016)

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Augstein04 bw.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (02.04.2017)

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:MoscheeWilmersdorf.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 2. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (17.04.2017)

Bearbeiten

Hallo Zeilentrafo,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Boedigheim Burg.jpg - Problem: Lizenz, Hinweis
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Ich nehm an, Zeilentrafo = Thomas Scherer?

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten