Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2013/Jun

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Itu in Abschnitt AP gegen dich

Höhlentroll

Ich weiß, ich bin zu weit gegangen. Aber als ehemaliger Höhlentroll war die Gelegenheit zu verlockend, rückfällig zu werden. Ich mache jetzt Schluss für heute. --Freies Benutzerkonto (Diskussion) 17:54, 8. Jun. 2013 (CEST)

Glänzende Idee! Schönes Wochenende. Gruß --tsor (Diskussion) 17:55, 8. Jun. 2013 (CEST)

Eingedeutscht ;-)

Danke schön :-) – Editør (Diskussion) 21:49, 8. Jun. 2013 (CEST)

Gerne. Happy weekend (um es auf deutsch zu sagen ;-)) --tsor (Diskussion) 21:52, 8. Jun. 2013 (CEST)

Gehts noch?

-- S.F. talk discr 22:54, 9. Jun. 2013 (CEST)

siehe eins drunter. --tsor (Diskussion) 00:05, 10. Jun. 2013 (CEST)

Café

Hallo Tsor; Schwarze Feder hat unter Wikipedia:Café#Iain_M._Banks einen Thread zum Gedenken an den soeben verstorbenen Schriftsteller Iain Banks eröffnet. Ich hätte mich dort gerne beteiligt und auch ein paar Worte dazu geschrieben (denn ich schätze Banks sehr), aber Sakra hat den Thread gleich mit einer Bemerkung, die mit dem Thema überhaupt nichts zu tun hat und nur dazu dient, gegen Schwarze Feder zu sticheln, "gekapert". Da vergeht mir doch die Lust, besonders, da du das Café nun in Sakras Version geschützt hast... findest du das wirklich angemessen? Mir ist ja bewusst, dass im Café sehr viel geht und auch Abschweifungen völlig erlaubt sind. Aber hier fände ich eine Entfernung des "Beitrags" von Sakra angemessen. Gestumblindi 23:04, 9. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Gestumblindi, tatsächlich, sehe ich jetzt erst. Als ich zur Sperre ansetzte war noch die Version von SF aktuell. Kannst also den Artikel gerne entsperren und anpassen. Gruß --tsor (Diskussion) 23:13, 9. Jun. 2013 (CEST)
Danke, so gemacht. Gestumblindi 23:42, 9. Jun. 2013 (CEST)
Ok. --tsor (Diskussion) 00:05, 10. Jun. 2013 (CEST)

Liste von Fahrradstraßen in Deutschland: Löschantrag

Natürlich hat Dich niemand über den Löschantrag informiert, der Ersteller Rustikus war wohl im Juni noch nicht in WP – wenn es noch nicht zu spät ist: Du hattest ja schon mal das Vergnügen, die Liste zu retten. Das Gelösche scheint mir ist doch einseitig, oder täusche ich mich?--LudwigSebastianMicheler (Diskussion) 06:10, 11. Jun. 2013 (CEST)

Hallo LudwigSebastianMicheler, ich hatte die Liste gerettet, weil ich die behauptete URV nicht feststellen konnte. Da ging es nicht um inhaltliche Dinge. - Ein erster Blick nun: Die Liste bringt mir persönlich kaum Nutzen, allerdings würde ich sie auch nicht löschen wollen. Warte einfach die Löschdiskussion ab. Gruß --tsor (Diskussion) 23:18, 11. Jun. 2013 (CEST) PS: Zumindest eine Einleitung - mit Link auf Fahrradstraße - könnte der Artikel vertragen.

Danke, ...

... denn genau das meinte ich. :-) Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 15:40, 12. Jun. 2013 (CEST)

War mir ein Vergnügen ;-) --tsor (Diskussion) 15:41, 12. Jun. 2013 (CEST)

URV

Woran willst Du das umgekehrte sehen? Ich sehe kein Copyright-Vermerk auf der HP, der die Freigabe ersichtlich machen würde. Im Gegenteil... -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 19:43, 12. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Memmingen, auf der URV-Seite habe ich es begründet: Das könnte auch eine umgekehrte URV sein. Unser Artikel wurde am 22. November 2009 eingestellt, die Webseite existiert laut Webarchiv aber erst seit 2012, also viel später. Gruß --tsor (Diskussion) 20:15, 12. Jun. 2013 (CEST)
Hi Tsor, habe auf der Disk des Erstellers geantwortet ;-) -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 20:18, 12. Jun. 2013 (CEST)
Ich auch ;-)) Ich werde Benutzer:Herzemann noch per mail auf diese Fragestellung hinweisen. --tsor (Diskussion) 20:21, 12. Jun. 2013 (CEST)
Danke. Ich reagier nur nach dem ganzen Bene16-Theater etwas allergisch auf URVen, egal in welche Richtung sie gehen...daher bin ich manchmal in dieser Sicht auch etwas biestig ;-) -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 20:25, 12. Jun. 2013 (CEST)
Gesunde Skepsis ist nie verkehrt. Aber lass uns auf Benutzer Diskussion:Herzemann weiterplaudern, damit das Ganze übersichtlicher bleibt. Gruß --tsor (Diskussion) 20:38, 12. Jun. 2013 (CEST)

Danke dir

... und hatte mich schon gefragt, warum mein wunderschöner Sonnenblumenbenachrichtigungsbalken nicht angegangen ist. Liebe Grüße --Itti 16:16, 13. Jun. 2013 (CEST)

Wirklich keine Ursache. Gruß --tsor (Diskussion) 16:17, 13. Jun. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:59, 19. Jun. 2013 (CEST))

Hallo Tsor, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:59, 19. Jun. 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 00:05, 20. Jun. 2013 (CEST)

Feuerwehr Heilbronn

Hallo, Du hast den Artikel Feuerwehr Heilbronn 2010 wegen URV gelöscht. Ich würde gerne eine URV-freie Neufassung des Artikels anlegen. Wäre es möglich, den vorhandenen Text trotz URV mir zur Verfügung zu stellen (gerne per Mail)? Muss ich noch was beachten bei Wiedereinstellung des Artikels (LP oder so?) Danke schon mal im Voraus und Grüße, -- feuerst – disk 09:39, 22. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Feuerst, mail ist raus. Gruß --tsor (Diskussion) 10:52, 22. Jun. 2013 (CEST)
Danke -- feuerst – disk 14:33, 22. Jun. 2013 (CEST)

Cosmowein

Sehr geehrter "Tsor", Ich möchte Sie bitten, mir zu helfen, einen allgemeine Begriffserklärung zu Cosmowein zu finden, welche eine Präsenz bei Wikipedia rechtfertigt. Im Mai 2012 hatten Sie unseren Versuch "Cosmowein" (Bioenergetischer Cosmowein) als neuen Begriff zu deklarieren gelöscht. Seitdem habe ich mich nicht mehr darum gekümmert. Cosmowein ist eine eingetragene Marke, zu der mittlerweile eine wissenschaftliche Studie zur Kupferchloridkristallisation (Biokristallisation) existiert. Meiner Auffassung nach ist es der mir einzig bekannte Wein welcher nachgewiesene Lebenskraft / Bioenergetik, Vitalenergie, Chi, Lebensenergie.... enthält. Quantenphysiker (z. B. Michael König - siehe YouTube) haben den Nachweis erbracht, dass Lebensmittel mit hoher Vitalkraft, hoher inneren Schwingung in der Lage sind, die Burnoutgefahr zu reduzieren. Die Vitalenergie von Cosmowein wurde nachgewiesen über: Kupferchloridkristallisation Kinesiologische Tests Auraphotografie Radiästhesie / Boviseinheiten Erfahrungsberichte Auf Grund der Umstellung in der Weinbereitung benötigen wir seitdem deutlich weniger Schwefel zur Stabilisierung. Ich habe die Weine auch am Floridshofer Institut (Allergiezentrum) auf Histamin untersuchen lassen. Das Ergebnis: nur 5% der üblichen Menge Histamin bei Rotwein. Das alles sind Eigenschaften, welche die Marke Cosmowein zu einem Alleinstellungsmerkmal machen. Diese Informationen und vieles mehr finden Sie unter www.cosmowein.de Ich würde mich sehr freuen, die nächsten Tage von Ihnen zu hören. Vielleicht trifft man sich mal bei einem Gläschen Cosmowein. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich bin nicht auf der Suche nach Wikipedia meine neue Werebeplattform. Ich suche schlicht und einfach nach einer sinnvollen Deklaration der neuen Marke Cosmowein, welche entstanden ist aus dem Wortspiel Kosmobiologie und Wein - Kosmische Fügung und Wein - Mikrokosmos und Weinberg. Nur wenn es der Natur gut geht - ist es für uns Menschen eine Wohltat. Daher wurde mit bioenergetischen Cosmowein eine neue Art des Weinanbaus ins Leben gerufen. Neben Bio- oder Ökowein und konventionellen Wein gibt es jetzt auch bioenergetischen Wein, welcher biotopartig nach alten Brauchtum praktiziert wird. Vorbilder: Hildegard von Bingen, Göthe, Steiner und viele mehr. Das alles sind so die wesentlichen Gedanken, welche dazu führen sollen, das Verständnis zu erlangen, dass wir Nahrung mit gesunder, hoher inneren Schwingung benötigen. Vielleicht tragen wir mit Cosmowein dazu bei. Ich danke für Ihre Rückmeldung unter info@woerners-schloss.de Ihr Winzer Harald Wörner

Oha, Herr Wörner, da sind Sie hier an eine absolute Weinbanause geraten ;-)) Ich denke es ist eine Frage der Relevanz dieses Weines. Eine solche geht beispielsweise daraus hervor, dass es unabhängige Beereichte über diesen Wein gibt. Und da sieht es m.E. recht mau aus. Die Suchmaschine Bing (google bringt m.E. massenhaft Müll) bringt gerade mal 74 Treffer [1], davon sind mehrere keineswegs unabhängig (www.woerners-schloss.de, Blogs, ...). Es darf jedenfalls nicht so sein, dass auf Wikiopedia ein neues Produkt bekannt gemacht werden soll. - Am besten stellen Sie mal diese Frage auf Wikipedia:Relevanzcheck. Viel Erfolg dabei. --tsor (Diskussion) 18:04, 16. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 13:44, 5. Jul. 2013 (CEST)

AP gegen dich

Hallo Tsor, ich habe ein Adminproblem gegen dich eröffnet. Deine Stellungnahme wird dort erwartet. mfg. --Itu (Diskussion) 02:08, 25. Jun. 2013 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 13:13, 10. Jul. 2013 (CEST)