Benutzer Diskussion:Sayyed.mt/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Sayyed.mt in Abschnitt Tazkira

Danke

Danke für Ihren Beitrag bezüglich Religionen in Deutschland. 2001:1C00:271D:4400:84BB:1978:EA6D:5476 16:09, 7. Apr. 2022 (CEST)

2001:1C00:271D:4400:84BB:1978:EA6D:5476

Ich mache das gerne, um die Leute darauf aufmerksam zu machen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Bearbeitung des Artikels.

Sayyed.mt (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Sayyed.mt (Diskussion | Beiträge) 13:06, 9. Apr. 2022 (CEST))

Keine weiteren „gefühlten“ Religionszugehörigkeiten!

Hallo Sayyed.mt, bitte keine weiteren „gefühlten“ Religionszugehörigkeiten einstellen!

Maßgeblich sind die von den Statistikämtern gelieferten objektiven Daten.

Die angegebene Quelle ist einerseits ihrer Natur nach tendenziös, andererseits in ihrer Datenbasis nicht als validiert anzusehen, zuletzt wartet sie mit äußerst zweifelhaften „Ergebnissen“ auf (in Berlin angeblich 3 % Muslime).

Solltest Du in einer Beziehung zu jener Organisation stehen, müsstest Du das auf Deiner Benutzerseite deklarieren, siehe WP:Bezahltes Schreiben und WP:Benutzerverifizierung.

Danke, --Wi-luc-ky (Diskussion) 10:49, 11. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Sayyed.mt, bitte unterlasse das weitere Rücksetzen von Bearbeitungen ohne Begründung, siehe auch WP:Editwar. Danke und Gruß --Rmcharb (Disk.) 13:54, 11. Jun. 2022 (CEST)
Schau dir bitte mal an, wie wenig Leute die für diese Umfrage befragt haben. Bei Sachsen-Anhalt z.B. gerade mal 99 Leute. Das hat statistisch überhaupt keine Aussagekraft und sollte wirklich hier nicht zitiert werden. Wenn sie z.B. zufällig oder absichtlich einen weiteren Muslim gefragt hätten, wäre der Islamanteil der Umfrage in Sachsen-Anhalt schon doppelt so groß.--Pomfuttge · Diskussion 14:13, 11. Jun. 2022 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-06-11T11:57:39+00:00)

Hallo Sayyed.mt, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:57, 11. Jun. 2022 (CEST)

Hallo.
Ich habe dir vorläufig die Schreibberechtigung für den Artikelnamensraum entzogen. Du kannst nicht wild Edit-Wars in diversen Artikeln führen und nirgendwo eine Zusammenfassungszeile oder eine Diskussionsseite aufsuchen, um deine Änderungen zu begründen und/oder Konsens für deine Ergänzungen herzustellen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:08, 11. Jun. 2022 (CEST)

Afghanistan

Nee, sorry, aber Afghanistan ist de jure nach wie vor eine Präsidialrepublik. Bitte schau dazu auch in den entsprechenden Artikel, dort ist es ebenfalls vermerkt. Abgesehen davon: bitte bei Änderungen auch auf die Grammatik achten. Danke. --Hüsvir (Diskussion) 16:24, 23. Jul. 2022 (CEST)

Leider war es früher eine Republik und der Präsident wurde durch die Volksabstimmung gewählt, aber nach der Besetzung Afghanistans durch die Taliban änderte sich das politische System Afghanistans von einer Republik zu einem Emirat. Sayyed.mt (Diskussion) 16:26, 23. Jul. 2022 (CEST)

Das ist der Unterschied zwischen "de jure" und "de facto". Aber wir sind hier eine Enzyklopädie, also bleiben wir bei der "de jure"-Definition. Danke. --Hüsvir (Diskussion) 16:28, 23. Jul. 2022 (CEST)

Die Mitglieder des afghanischen Kabinetts werden von seinem religiösen Führer gewählt, nicht vom Volk, also ist dieses System keine Republik, aber dieses System ist ein autokratisches und diktatorisches System. --Sayyed.mt (Diskussion) 16:33, 23. Jul. 2022 (CEST)

Ich habe es verstanden. Sayyed.mt (Diskussion) 16:34, 23. Jul. 2022 (CEST)

Danke für die Erläuterungen. Da Afghanistan lange Zeit ein täglicher Teil der Nachrichten war, habe ich auch nach dem Abzug der westlichen Truppen die Entwicklung verfolgt. Interessiert einen ja.    Insofern darf ich Dir versichern, dass ich einigermaßen gut informiert bin, was das politische System betrifft. Freundlicher Gruß, --Hüsvir (Diskussion) 16:41, 23. Jul. 2022 (CEST)

BKS Formatierung

Hallo Sayyed.mt, Informationen zu Begriffsklärungsseiten findest du unter WP:BKS und Wikipedia:Formatvorlage Begriffsklärung. Viele Grüße, --Fano (Diskussion) 02:17, 13. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sayyed.mt (Diskussion) 11:47, 17. Aug. 2022 (CEST)

Der Artikel „Afghanischer Personalausweis“

Hallo Sayyed.mt,

der Artikel Afghanischer Personalausweis wurde nach Benutzer:Sayyed.mt/Afghanischer Personalausweis verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Sayyed.mt/Afghanischer Personalausweis) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Sayyed.mt/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 23:05, 18. Mär. 2021 (CET)

Benutzer:Lutheraner Hallo, danke für Ihre Hilfe, ich habe den Artikel fertiggestellt, es mag ein kleiner Fehler sein, aber insgesamt ist er vollständig. Leider konnte ich das Foto und die Infobox nicht hinzufügen. Können Sie bitte für mich bearbeiten ?! Informationen und Fotoboxen finden Sie in diesem Artikel https://en.m.wikipedia.org/wiki/Afghan_identity_card#Externe_LinksBearbeiten Liebe Grüße Sayyed.mt (Diskussion) 23:41, 18. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sayyed.mt (Diskussion) 11:48, 17. Aug. 2022 (CEST)

Tazkira

Hallo Sayyed.mt, ich habe den Artikel jettz noch mal formal und sprachlich bearbeitet und halte ihn nun für veröffentlichungsreif. Das richtige Lemma wäre Tazkira Wenn du damit einverstanden bist, werde ich den Artikel in den Wikipedia:Artikelnamensraum verschieben. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 12:33, 19. Mär. 2021 (CET)

P.S. Das Foto ist nun drin, eine Infobox gibt dafür in der deutschsprachigen WP nicht. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 12:52, 19. Mär. 2021 (CET)

Lutheraner Ich danke Ihnen für Ihr Hilfe, ich bin dafür. Liebe Grüße Sayyed.mt (Diskussion) 13:15, 19. Mär. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sayyed.mt (Diskussion) 11:48, 17. Aug. 2022 (CEST)

Der Artikel „Afghanischer Pass“

Hallo Sayyed.mt,

der Artikel Afghanischer Pass wurde nach Benutzer:Sayyed.mt/Afghanischer Pass verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Sayyed.mt/Afghanischer Pass) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Sayyed.mt/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 13:09, 19. Mär. 2021 (CET)
P.S. Ich schaue mir den Artikel später noch mal an und versuche, ihn zu verbessern, wenn du es nicht allein schaffst. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 13:09, 19. Mär. 2021 (CET)
Der Artikel ist meines Erachens jetzt veröffentlichungsreif - soll ich ihn verschieben?--Lutheraner (Diskussion) 23:38, 19. Mär. 2021 (CET)

Ja, gerne Sayyed.mt (Diskussion) 23:42, 19. Mär. 2021 (CET)

Sie können auch den Titel des Artikels ändern, wenn der Titel nicht passt Libe Grüße Sayyed.mt (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Sayyed.mt (Diskussion | Beiträge) 23:53, 19. Mär. 2021 (CET))

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Sayyed.mt (Diskussion) 11:47, 17. Aug. 2022 (CEST))