Herzlich willkommen in der Wikipedia, PKaiserArnswald!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir mwmahlberg (Diskussion) 11:03, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

WP:WSIGA und WP:WGAA sowie WP:Bio sind für Dich sicher auch noch interessant.

--mwmahlberg (Diskussion) 11:03, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Walter Friedrich Haberlandt

Bearbeiten

Hallo PKaiserArnswald, wer wann was am Artikel gemacht hat, kannst Du unter diesem Link, der Versionsgeschichte sehen. Du bist da Zeuge des Wikipirinzips. Polarlys war bisher nicht unter den Bearbeitern, er war in den letzen 3 Tagen nicht in der Wikipedia aktiv. Bilder hochladen darfst Du, dazu siehe Hilfe:Bildertutorial. Wenn Du Fragen hast, stell die einfach hier, wenn Polarlys wieder hier vorbeischaut, wird er sich dann sicher äußern. Bis dahin finden sich bestimmt (wie beim Artikel ja auch) helfende Wikipedianer für Antworten. Viele Grüße Anka Wau! 22:08, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Hallo PKaiserArnswald! Hier bin, es hat etwas gedauert. Dein Artikel hat ja bereits Verbesserung in Hinblick auf die hier übliche Formatierung durch andere Nutzer erfahren. Gibt es denn zu Haberlandt noch biographische Quellen, die angegeben werden könnten? Einträge in Nachschlagewerken, Nachrufe, …? Es ist immer wichtig, dass es Belege gibt, die Dritte bei Interesse einsehen können um den Inhalt des Artikels zu verifizieren. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei Wikipedia und helfe dir bei Fragen gerne weiter. Gruß, --Polarlys (Diskussion) 22:01, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, PKaiserArnswald!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten


Mein Mentor hatte sich Anfang des Jahres trotz meiner Bitte nicht wieder gemeldet. Offensichtlich habe ich einen falschen Weg gewählt. Danach war ich längere Zeit mit dringenderen Arbeiten beschäftigt. Was soll ich nun tun? Vielleicht kann ein anderer Mentor die Leitung übernehmen, sodass mit dem eingesandten Entwurf die von mir gewünschte systemgerechte Straffung durchgeführt werden kann. Beste Grüße.PKaiserArnswald.

Dein Artikel Peter Kaiser (Humangenetiker, Gynäkologe) und Dein Mentorengesuch

Bearbeiten

Hallo PKaiserArnswald, Du hattest dieses Jahr bereits @Polarlys: als Wunschmentoren und wolltest ihn wohl auch jetzt wieder heranziehen. Augenscheinlich ist er im Moment nicht aktiv. Möchtest Du dir auf der Seite WP:Mentorenprogramm einen anderen Mentor heraussuchen, der dir hilfreich zur Seite steht? Danke für Deine Rückmeldung. Beste Grüße und weiter Gutes gelingen --H O P  12:29, 17. Dez. 2014 (CET)Beantworten

 Info: Dein Entwurf wurde nach dort verschoben: Peter Kaiser (Mediziner, 1932). --H O P  12:47, 17. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Peter Kaiser (Mediziner, 1932)

Bearbeiten

Hallo PKaiserArnswald, darf ich Dir den Artikel in Deinen Benutzernamensraum (also quasi in Deine Werkstatt) schieben, damit Du ihn mit Deinem zukünftigen Mentor bearbeiten kannst? Der Artikel hat ein paar deutliche Mängel... --Kurator71 (D) 21:38, 17. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Du hast Dir THWZ als Mentor gewünscht. Es ist natürlich seine Entscheidung, ob er das Mentoring bei Dir machen kann (zeitlich u.s.w.). Wenn ich es richtig sehe hast Du einen Artikel über Dich selbst angelegt, der (noch) nicht den Ansprüchen für den WP:ANR entspricht. Ich persönlich halte es auch für sinnvoll, daß Du den Artikel in Deinem WP:BNR langsam und überlegt auf den entsprechenden Stand bringst. Viele Grüße Redlinux···RM 15:40, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo PKaiserArnswald, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:THWZ/Mentees/PKaiserArnswald eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 20:33, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Bitte unterlasse es, mich mit Emails zu bombardieren. Der Weg, über den Kontakt mit Mentees gehalten wird, ist eins weiter oben beschrieben. Öffne die dort genannte Mentoringseite und klicke auf den Reiter "Bearbeiten". Gib dann Deine Fragen am Ende der Quelltextseite ein, gib einen beliebigen Kommentar in der Zeile "Zusammenfassung" ein und klicke auf "Seite speichern". Ich beobachte diese Seite und werde aufmerksam gemacht, wenn Du dort etwas geschrieben hast. Und beschaäftige Dich bitte mit den vielen Hilfeseiten, dann wirst Du vieles auch von selbst verstehen (hoffe ich --- seufz) Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 22:45, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, PKaiserArnswald!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten