Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mario Hinteregger!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Rabanusmaurus (Diskussion) 14:56, 14. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Werner Borns

Bearbeiten

Hallo Mario Hinteregger!

Die von dir angelegte Seite Werner Borns wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:46, 14. Dez. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

  Danke, dass Du Dich bei Wikipedia einbringst!

Bearbeiten

Bitte beachte bei der Beteiligung an Diskussionen folgendes:

 
Der Zweck von Diskussionsseiten ist allein die Verbesserung des Inhalts der dazugehörenden Seite.
 
Artikeldiskussionsseiten sind nicht für allgemeine Auskünfte zu Wikipedia oder anderen Themen gedacht. Dafür gibt es hier andere Seiten.

 
Hier die wichtigsten Konventionen:
 
Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer: Die Veränderung von Diskussionsbeiträgen Anderer gilt in Wikipedia als äußerst unhöflich.
Dazu gehört auch, Kommentare nicht mitten in die Beiträge Anderer einzuschieben.
 
Verwende die automatische Signatur: Gib zum Unterschreiben nach einem doppelten Bindestrich vier Tilden ein: --~~~~. Sie werden beim 'Speichern' durch Deinen Benutzernamen (bzw. Deine IP-Adresse) und einen Zeitstempel ersetzt.
 
Rücke Deine Beiträge ein, um den Konversationsfluss deutlich zu machen: Der erste Beitrag startet ganz links. Weitere Beiträge, die sich auf den ersten beziehen, werden mit einem Doppelpunkt (:) zu Beginn der Zeile eingerückt. Beiträge, die sich auf einen eingerückten Beitrag beziehen, erhalten einen weiteren Doppelpunkt am Zeilenanfang.
 
Trenne verschiedene Diskussionsthemen: Verwende zum Trennen verschiedener Themen eine Überschrift (== Titel ==), um einen neuen Abschnitt zu beginnen. Eine solche Überschrift entsteht automatisch, wenn zur Einfügung eines neuen Diskussionsthemas der „+“-Reiter am oberen Rand der Diskussionsseite verwendet wird. Der Titel sollte sich am Inhalt des diskutierten Artikelteils orientieren, damit auch spätere Leser schnell herausfinden können, ob ein bestimmtes Thema bereits diskutiert wurde.
 
Hänge neue Diskussionsthemen unten an: Je weiter unten sich ein Thema befindet, desto später wurde es besprochen. So können Neulinge auf der Diskussionsseite einen Überblick gewinnen, indem sie diese von oben nach unten durchlesen.

 
Diskutiere sachlich und freundlich.
 
Gib Deine Quellen an und beachte den neutralen Standpunkt.

Eindeutiges und relevante Aussagen, die Du belegen kannst, brauchen nicht ausdiskutiert werden: Ändere in diesem Fall bitte direkt den Artikel und verwende die Zusammenfassungszeile für eine kurze Begründung.

Wir freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. ()

Grüße, (nicht signierter Beitrag von Sänger (Diskussion | Beiträge) 16:44, 14. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Vandalismusmeldung

Bearbeiten

Sowas geht gar nicht. An fremden Benutzerbeiträgen hast du nicht herumzueditieren. Bitte versuche dich an unsere Gepflogenheiten anzupassen, sonst war das hier ein kurzer Ausflug. --Gripweed (Diskussion) 16:55, 14. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Leopoldsdorf im Marchfelde im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Leopoldsdorf im Marchfelde wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 14:03, 7. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Urheberrechtsverletzung

Bearbeiten

Hallo Mario Hinteregger, du hast hier den Artikel über die Zuckerfabrik Leopoldsdorf erstellt, bzw. kopiert aus dem RegiowikiAT, wo ich ihn erstellt habe. Es ist schon korrekt, dass man den Artikel verwenden dar aber nur über einen regulären Import. Das schreibt nicht nur Wikipedia sondern die Lizenz vor. Also bitte bei WP:Importwünsche eintragen. dass die Versionen importiert werden. lg -- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 14:43, 7. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Nachdem die Fotos ja auch nicht wirklcih von dir erstellt wurden, habe ich sowohl auf den Artikel als auch auf die Fotos eine Urheberrechtsverletzung gestellt. --- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 15:01, 7. Nov. 2020 (CET)Beantworten