Hallo Hurin Thalion. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Curtis Newton 21:02, 20. Dez. 2008 (CET)


Deine Durchsicht der Regionen in Tolkiens Welt war sicher eine Menge Arbeit, Respekt und Dank! Curtis Newton 21:02, 20. Dez. 2008 (CET)

Duden

Hi Hurin, korrekte Rechtschreibung ist eine feine Sache, aber bitte "verbessere" keine Zitate oder Buchtitel, die werden dadurch nämlich nicht richtiger, sondern schlicht falsch. Gruß --Kolja21 20:11, 22. Dez. 2008 (CET)

Falls

das in irgendeiner Art witzig sein soll: du riskierst grade deinen Account. --Felix fragen! 23:32, 10. Feb. 2009 (CET)

@Felix, zick hier mal nicht so rum. DU riskierst ne ziemlich dicke Lippe für jemanden, der a) keinen Spaß versteht und b) die Auswirkungen des Spaßes nicht einzuschätzen weiß. Eine ziemlich voreilige und dumme Aussage von Dir. Ich bin übrigens nicht der Thalion, unterstütze aber seine Wiederherstellung von 'Wilhelm' als Realsatire. -- auch wenn er letzlich nicht der Urheber der Aktion war. --91.15.82.180 09:49, 11. Feb. 2009 (CET)

Hallo Hurin Thalion, manche Zeitgenossen rüpeln lieber in diesem Projekt herum, statt einfache Sachverhalte entspannt und höflich zur Kenntnis zu bringen. Vermutlich hast Du nicht gesehen, dass der Vorname "Wilhelm" von einem Scherzkeks eingefügt wurde. Daher wurde Deine Einfügung des Vornamens revertiert. Viel Spaß noch in diesem Projekt. Gruß --Dababafa :-) 14:51, 11. Feb. 2009 (CET)

Seid gegrüßt, in der Tat habe ich nicht bemerkt dass es sich bei Wilhelm um einen "Scherz" gehandelt hat, sonst hätte ich es nämlich nie geändert. Bin kein Vandale, meine wenigen Beiträge bei Wikipedia beziehen sich meistens auf Rechtschreibkorrekturen und kleinere Verbesserungen, deswegen verstehe ich nicht dass man hier aufgrund eines Irrtums gleich so angegriffen wird. Gruß --Hurin Thalion 16:23, 11. Feb. 2009 (CET)

Nun ja, wie sagt man so schön: Benehmen ist Glücksache. Manche sind halt Pechvögel, sieh es ihnen nach und lass Dich durch solche Leute nicht vertreiben :-). Gruß --Dababafa :-) 18:00, 11. Feb. 2009 (CET)

Drachen

Hi, kannst du dir das bitte mal anschauen und dich dazu äußern. Danke, Leviathan ...quatschen?! 18:20, 12. Mär. 2009 (CET)

Alles klar, ist soweit erledigt! Danke für die Antwort... --Leviathan ...quatschen?! 09:25, 13. Mär. 2009 (CET)

Sichter

Hallo Hurin, Du hast jetzt Sichterrechte, geh verantwortungsvoll damit um. Viele Grüße Redlinux···RM 20:40, 8. Mai 2009 (CEST)

Clifton Collins junior

Deine Frage leutete: "Sorry, wollte die Seite weiterleiten. Hat aber nicht geklappt. Wieso? Gruß -- Hurin Thalion 13:02, 9. Mai 2009 (CEST)"

Das Problem lag beim falschen Format. Die Raute sollte vor statt nach "Weiterleitung" stehen und die Zielseite sollte [[verlinkt]] sein. --Voyager 13:13, 9. Mai 2009 (CEST)
Ja ich hab es bemerkt und korrigiert, danke dir. Gruß -- Hurin Thalion 13:16, 9. Mai 2009 (CEST)

Krakauer Museum

Was fehlt eigentlich? Gruß Szczebrzeszynski 21:31, 10. Mai 2009 (CEST)

Hallo Szczebrzeszynski, zuerst sollte man doch den Titel des Artikels in „Krakauer Nationalmuseum“ oder „Nationalmuseum (Krakau)“ ändern und den Originalnamen zur Beschreibung hinzufügen und des Weiteren rein optisch kann man ihn doch besser untergliedern und gestalten?! Abgesehen davon findet man auf der Website weiteres informatives was man noch einbauen könnte. Er ist doch noch sehr oberflächlich. Gruß Hurin Thalion
Hallo Hurin Thalion, mir gefällt der Titel "Muzeum Narodowe (Krakau)" auch nicht, aber ich habe mich an das Vorbild des analogen Museums in Warschau gehalten, wollte "Nationalmuseum Krakau" als Redirect verwenden. Ich denke an eine Serie aller polnischen Nationalmuseen. Ich würde gerne das Muzeum Narodowe (Warschau) umbenennen, aber das koennte eine Katastrophe verursachen.

Die Seite ist erst einige Stunden alt, sie steckt noch in Kinderschuhen. Gruß Szczebrzeszynski 05:05, 11. Mai 2009 (CEST)

Besuche die deutsche Seite Muzeum Narodowe (Begriffserklaerung) Szczebrzeszynski 05:10, 11. Mai 2009 (CEST)
Hallo Hurin Thalion, man sollte auch das Warschauer Nationalmuseum umbenennen, sonst entsteht Chaos. Uebrigens wäre in der Kategorie "Krakau" eine Unterkategorie "Krakauer Museen" dringend noetig. Und die ganze Seite mit der Begriffserklaerung sollte man aendern. Gruß Szczebrzeszynski 08:34, 12. Mai 2009 (CEST)
Jetzt scheint alles OK zu sein. Aber sind zwei Kategorien "Museen in Polen" und "Kunstmuseen in Polen" noetig? Szczebrzeszynski 09:21, 12. Mai 2009 (CEST)

Die Kategorie:Museum in Polen ist ja die Oberkategorie und beinhaltet alle Museen in Polen, nicht nur die Kunstmuseen, die Kategorie:Kunstmuseum in Polen wiederum spezifiziert sich auf Kunstmuseen. Denke also schon dass es sinnvoll ist. Gruß -- Hurin Thalion 12:44, 13. Mai 2009 (CEST)

Kandidatur Ahmose-Pyramide

Hallo Hurin Thalion. Du hast bei der Kandidatur des Artikels Ahmose-Pyramide mit "Lesenswert" gestimmt. Das bedeutet, dass der Artikel schon ganz gut ist, aber es wohl noch besser geht. Ich würde mich freuen, wenn Du Dein Votum noch um die Kritikpunkte ergänzen könntest, damit ich ggf. den Artikel noch entsprechend verbessern kann. LG, --GDK Δ 22:03, 8. Nov. 2009 (CET)