Hallo Bjarne von May, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 22:27, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben!

Bearbeiten

Signaturhinweis

Bearbeiten
   
         
 
  Erweitert   Sonderzeichen   Hilfe 
  Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 23:48, 9. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Jakob May II.

Bearbeiten

Hallo Bjarne von May!

Die von dir angelegte Seite Jakob May II. wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:54, 10. Feb. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo Bjarne von May!
In dem von dir angelegten Artikel wird postuliert, Jakob May II:

  • hat Juden im 3. Reich unterstützt
  • gehörte dem Kreisauer Kreis an

Das sind wichtige relevanzstiftende Fakten, die jedoch genauer belegt werden müssen. Würdest du dich bitte noch mal kurzfristig, wie angekündigt einbringen. Dank und Grüße --Lorenz Ernst (Diskussion) 06:38, 13. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Foto

Bearbeiten

du bist ziemlich sicher nicht der Fotograf des Fotos bei Jakob May II.. Wenn du Fragen zum Urheberrecht hast und die durch Selbststudium zum Beispiel bei WP:Bildrechte#Fremde Aufnahmen nicht lösen kannst, dann kannst du die bei WP:URF loswerden. gruß --Goesseln (Diskussion) 20:47, 13. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Jakob May II.

Bearbeiten

Hallo Bjarne von May,

die am 9. Februar 2022 um 19:21:45 Uhr von Dir angelegte Seite Jakob May II. (Logbuch der Seite Jakob May II.) wurde soeben um 09:57:12 Uhr gelöscht. Der die Seite Jakob May II. löschende Administrator Jürgen Oetting hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Jürgen Oetting auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Jürgen Oetting durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Jürgen Oetting auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 09:58, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Jakob May II. im Benutzernamensraum wiederhergestellt

Bearbeiten

Hallo Bjarne von May! Die Löschung deiner Seite wurde zwar eine Woche lang auf der Löschdiskussionsseite diskutiert und dann gelöscht, aber nach einer Diskussion auf der Seite für Bibliotheksrecherchen im Benutzernamensraum (BNR) von @Lorenz Ernst: wieder hergestellt. Ich habe die Seite nun wieder in deinen BNR verschoben. Das Ziel ist nun, den Artikel fortzuführen und den Wahrheitsgehalt mit weiteren Belegen zu untermauern. Falls es zu seiner Tätigkeit als Widerstandskämpfer nur das Büchlein der Gemeinde von 1963 geben sollte, ist das wohl zu dünn. Auch die Freundschaft zu Wilhelm Leuschner musste sich anderweitig belegen lassen, genauso wie die vor Kurzem gelöschte Darstellung der Mitwirkung am Attentat auf Hitler durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Kurzum: Der WP:Stub ist ein interessanter Ansatz, der dem deutschen Widerstand gegen das Nazi-Regime vielleicht eine Facette hinzufügen kann. Dazu bedarf es aber noch etwas Recherche und Schreibarbeit, bei der Interessierte sicherlich gerne mithelfen. Gruß, --Psittacuso (Diskussion) 13:19, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten