Hallo Bineart, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 21:57, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Sorin Cerin“

Bearbeiten

Hallo Bineart,

der Artikel Sorin Cerin wurde nach Benutzer:Bineart/Sorin Cerin verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Bineart/Sorin Cerin) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Bineart/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 21:57, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Bitte beachten

Bearbeiten
  • Bitte keine Überschriften oder sonstige Textteile in reinen Großbuchstaben - das wird als "Anschreien" wahrgenommen
  • Wikipedia:Formatvorlage Biographie
  • "Komplette" Werklisten sind nicht erwünscht - bitte auf die wichtigsten Werke beschränken mit Zusatz (Auswahl)

Beste Grüße--Lutheraner (Diskussion) 21:57, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, dass Sie den Artikel von Sorin Cerin auf meine Benutzerseite verschoben haben. Ich bin damit einverstanden, dass ich noch an diesem Artikel arbeiten muss, wie den Kategorien, Rezensionen, Zeitschriften, Persönlichkeiten, die über Sorin Cerin geschrieben haben usw. Ich hoffe in einer Woche fertig zu sein. Wie auch immer, ich brauche dringend Ihren Rat, nachdem Sie den Artikel verbessert haben, um mir zu sagen, ob er Ihrer Meinung nach für Wikipedia geeignet ist. Wenn Sie denken, dass es für Wikipedia geeignet ist, können Sie es zurück nach Wikipedia verschieben, und wenn nicht, bevorzuge ich, dass es nicht verschoben wird. Dann würde ich gerne weitere Artikel schreiben. Bei allem RespektBineart (Diskussion) 22:15, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Bitte helfen Sie mir bei einem Problem. Ich würde gerne wissen, was Ihrer Meinung nach genau in dem Artikel von Sorin Cerin fehlen würde? Noch ein Mal vielen Dank. Ihre Anwesenheit macht mir Mut, weiterzumachen.Bineart (Diskussion) 22:27, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Bineart, das allerwichtigste habe ich dir ja oben unter "Bitte beachten" mitgeteilt, aber viel ist auf noch an deinem Teil "Bioraphie" zu tun . Eine solche sollte in der Regel mit der Geburt beginnen und mit dem Tod enden. Auch fehlt es an genauen Daten. Da muss noch viel dran getan werden, deshalb lies dir für den Artikel insgesamt die WP:Formatvorlage Biographie besonders gut durch und orientiere dich an ihr. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 22:53, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe die Materialien studiert, die Sie mir gegeben haben, und basierend auf diesen habe ich den Artikel Sorin Cerin skizziert und die von mir entwickelten Quellen angegeben. Nun möchte ich Ihre Meinung zu dem Artikel wissen.https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bineart/Sorin_Cerin Vielen DankBineart (Diskussion) 17:39, 31. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich ging nur zu traditionellen Verlagen. Im Vergleich zu 2007, als Sorin Cerin keine spezielle Rezension von einem Spezialisten hatte, wird Sorin Cerin derzeit in den renommiertesten Kulturmagazinen Rumäniens wie Convorbiri literare, Contemporanul sau Familia usw. Heute ist Sorin Cerin einer der am meisten geschätzten Schriftsteller Rumäniens und wird von renommierten Verlagen wie Eminescu oder Paco, aber auch international wie dem französischen Verlag Stellamaris oder dem bulgarischen ZvetanKnigite usw. veröffentlicht. Die Arbeit von Sorin Cerin in Rumänien wurde bis 2015 veröffentlicht, als alle Verlagsbeihilfen gekürzt wurden. Seit diesem Jahr gibt es in Rumänien keinen Verlag mehr, der nicht für die Veröffentlichung eines Buches eine beträchtliche Summe verlangt. Der einzige Verlag in Rumänien, der Schriftsteller mit einem Festhonorar von 100 Euro veröffentlicht, ist der eLiteratura-Verlag, bei dem Sorin Cerin fünf Bücher veröffentlicht hat. Dies liegt daran, dass der eLiteratura-Verlag europäische Zuschüsse erhält. Die Bürokraten aus Buxelles forderten, dass jeder Autor, der in diesem Verlag veröffentlicht wird, eine feste Gebühr von 100 Euro entrichtet und den Rest, sogar mehrere Tausend Euro, aus europäischen Mitteln bezahlt. Aufgrund der Kürzung der Subventionen ab 2015 veröffentlichen die Verlage Paco und Eminescu überhaupt keine Gedichte. Wer hingegen vom eLiteratura-Verlag akzeptiert wird, muss jahrelang einspringen, um veröffentlicht zu werden. Bei ro:wikipedia zum Beispiel zählt nicht mehr der Verlag als Kriterium der Bekanntheit, sondern nur noch bedeutende Literaturkritiker, die über Bücher schreiben, denn alle Verlage verlangen in Rumänien Geld für Druckkosten. Und große Verlage können schlechte Bücher produzieren, die von wichtigen Kritikern nicht rezensiert werden, genauso wie kleine Verlage sehr gute Bücher produzieren können, die Kritik auf sich ziehen. Der Wert eines Verlags wird von Kritikern bestimmt, die über seine Bücher schreiben. Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von Bineart (Diskussion | Beiträge) 18:26, 31. Aug. 2021 (CEST))Beantworten

Ich habe gesehen, dass ich den Beitrag vor kurzem nicht unterschrieben habe. Ich entschuldige mich. Da ich neu bei Wikipedia bin, mache ich immer noch einige Auslassungen, bis ich mich daran gewöhnt habe. Bei allem RespektBineart (Diskussion) 19:06, 31. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich möchte auch daran erinnern, dass die Arbeit von Sorin Cerin ab 2020 zu einem Studienobjekt in Schulen wird.https://de.ppt-online.org/688892 Vielen Dank. Bineart (Diskussion) 19:25, 31. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo, Heute habe ich Anker zu Sorin Cerins WorldCat-Büchern hinzugefügt https://www.worldcat.org/search?q=sorin+cerin&qt=results_page für diejenigen, die sich für die technischen Spezifikationen der Bücher wie ISBNs, Bibliotheken, Seitenzahlen usw. interessieren, haben wir auch einige Korrekturen an der Arbeit des Autors vorgenommen. Mit Anerkennung Bineart (Diskussion) 07:13, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Zwischenfazit

Bearbeiten

Ich habe ein paar Kleinigkeiten geändert, es ist aber noch sehr viel tzu tun, da der Artikel noch lange nicht den Erfordernissen der deutschen Sprache entspricht. Als Beispiele habe ich mehre Teilsätze, die völlig unverständlich sind, für dich kursiv gesetzt. Bitte versuche den Text insgesamt sprachlich noch zu verbessern - und bitte nimm endlich die restlichen Überschriften in Großbuchstabn raus. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 19:22, 31. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich finde keine Worte, um dir für deine Hilfe zu danken. Ich habe die Titel durch Kleinbuchstaben ersetzt, wie Sie mir gesagt haben. Zu bestimmten Problemen der deutschen Sprachfeinheit kann ich ehrlich sagen, dass ich es nicht weiß. Ich würde Monate brauchen, um deutsche Ausdrücke zu studieren. Wenn Sie aus technischer Sicht Verbesserungen am Artikel für notwendig erachten, stehen Ihnen diese jederzeit zur Verfügung. Wenn der Artikel jedoch veröffentlicht wird, wird er im Laufe der Jahre immer verbessert. Vielen Dank, bei allem Respekt Bineart (Diskussion) 19:52, 31. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Heute habe ich nicht nur die neuen Informationen hinzugefügt, die für Sorin Cerins Arbeit benötigt werden, sondern auch die Wikipedia-Anker, um denjenigen zu helfen, die über Sorin Cerin lesen, zu erkennen, dass die Rezensionen von einigen der wichtigsten Persönlichkeiten geschrieben wurden. https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bineart/Sorin_Cerin Über Alexandru Cistelecan beispielsweise schreibt er auf Wikipedia, dass er der bedeutendste zeitgenössische Literaturkritiker der Poesie ist und daher von den meisten anderen Literaturkritikern anerkannt wird . Wenn der Artikel akzeptiert wird, können diese Anker entfernt werden. Ich habe es nur für diejenigen, die den Artikel lesen, um sich eine objektive Meinung zu bilden. Mit Dank und Respekt,Bineart (Diskussion) 08:23, 1. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo, Heute habe ich Anker zu Sorin Cerins WorldCat-Büchern hinzugefügt https://www.worldcat.org/search?q=sorin+cerin&qt=results_page für diejenigen, die sich für die technischen Spezifikationen der Bücher wie ISBNs, Bibliotheken, Seitenzahlen usw. interessieren, haben wir auch einige Korrekturen an der Arbeit des Autors vorgenommen. Mit Anerkennung Bineart (Diskussion) 07:16, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner. Ich will dich eine Frage fragen. Was kann ich tun, um für die Veröffentlichung auf Wikipedia bewertet zu werden, nachdem ich die Arbeit an dem Artikel von Sorin Cerin abgeschlossen habe? Gibt es ein Portal zur Wiederherstellung gelöschter Artikel von vor Jahren, die jetzt bemerkenswert sind, weil zwischenzeitlich neue Daten hinzugekommen sind? Ich möchte wissen, was die nächsten Schritte in diesem Fall sind? Bei allem Respekt Bineart (Diskussion) 17:52, 6. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Gheorghe Vladutescu im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Gheorghe Vladutescu wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 09:28, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Bitte

Bearbeiten

im Artikel ein wenig auf die Ausdrucksweise achten, so ist z.B. im Deutschen völlig unüblich, jemand in so einem Text als "Der Akademiker..." zu bezeichen. Entweder nur der Name (nur sinnvoll wenn verlinkt) oder der konkrete Beruf (z.B. Der Philosoph, die Physikerin....}} oder die Funktion (Der Rektor der Universität XY...}} schreiben. Dann wäre es bei den Veröffentlichungen besser, wenn diese als Liste aufgeführt würden, das ist übersichtlicher. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:11, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten

P.S. Und achte bitte darauf, nicht von Tempus zu Tempus zu springen - alle historischen Darstellungen nach Möglichkeit ausschließlich im Präteritum schreiben , das Perfekt und das Plusquamperfekt sind nur da zu benutzen, wo es sprachlich zwingend ist. Das Historische Präsens sollte ganz vermieden werden. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 20:15, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Namenskorrekturen wurden vorgenommen. In Zukunft werde ich darauf achten, sie so zu respektieren, wie Sie es mir gesagt haben. Was einige grammatikalische Mängel in Zeitformen betrifft, vorerst ist es für mich extrem schwer zu korrigieren, da ich nicht perfekt deutsch spreche und ich nicht noch größere Fehler machen möchte. Bitte helfen Sie mir bei der Korrektur einiger grammatikalischer Mängel. Ich lerne gerade intensiv Deutsch. Respektvoll Bineart (Diskussion) 20:26, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten

P.S. Ich verstehe das Problem der grammatikalischen Zeitformen. Ich habe alle Texte noch einmal gelesen und jetzt denke ich, dass sie richtig sind. Ich habe die notwendigen Korrekturen vorgenommen. Wenn Sie grammatikalische Unregelmäßigkeiten bemerken, melden Sie diese bitte und ich werde sie umgehend korrigieren. Danke.Gruß. Bineart (Diskussion) 04:34, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Bineart, ich habe Dich als Mentee übernommen. Ich bin allerdings noch in einem Kurzulaub unterwegs. Ich würde das Mentoring daher gerne ab Donnerstag starten. Okay? Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) 09:13, 30. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Hallo,
Vielen Dank für die Antwort.
Ich denke, es war ein Missverständnis.
Zunächst wurde ich an Mentorat verwiesen und habe die strengen Schritte durchgeführt. Danach wurde ich zu einer anderen Seite weitergeleitet, auf der ich herausfand, was ich mit der Übersetzung eines zukünftigen Artikels tun sollte, der in einer anderen Version von Wikipedia aus einer anderen Sprache erschien. Am Ende habe ich es gelöst, weil ich verstanden habe, was ich tun musste.
Es ist gut, dass Sie mit mir Kontakt aufgenommen haben, denn wenn ich in Zukunft Fragen habe, werde ich Sie kontaktieren.
Ich grüße Sie mit Respekt Bineart (Diskussion) 14:17, 30. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Bineart, geht es um den Artikel Sorin Cerin? Da ist noch viel Formales zu beachten. Kommst Du auch mit Normdaten oder Kategorien klar? Nb: Wir im Mentorenprogramm-Team sind überhaupt nicht streng, sondern versuchen freundlich zu helfen wenn es irgendwie geht... Schönen Tag --Orgelputzer (Diskussion) 10:45, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Orgelputzer. Vielen Dank für Ihre guten Absichten, mir zu helfen. Ich beziehe mich auf mehrere Artikel im Allgemeinen und nicht nur auf einen bestimmten Artikel. Wenn ich Unterstützung benötige, melde ich mich bei Ihnen. Ich grüße Sie mit Respekt Bineart (Diskussion) 11:39, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Gesucht: Personen, die noch nicht lange editieren

Bearbeiten

Hallo, ich habe dich auf dieser Liste entdeckt und hoffe, es ist okay, dass ich dich anschreibe. Mein Name ist Thereza Mengs und ich arbeite bei Wikimedia Deutschland im Projekt Technische Wünsche. Für eine Nutzungsrecherche suchen wir aktuell Personen, die noch nicht viel Erfahrung mit der Arbeit an Wikipedia haben.

Worum geht es?

  • Zum einen möchten wir dir über die Schulter schauen, wie du Einzelnachweise innerhalb eines Artikels wiederverwendest, um zu verstehen, welche verschiedenen Herangehensweisen und Probleme es dabei gibt. Zum anderen laden wir dich ein, eine Funktion zu testen, an der wir gerade arbeiten.
    • Format: Videotelefonat
    • Dauer: ca. eine Stunde im Februar.
    • Du kannst dich für deinen Aufwand vergüten lassen.
  • Die Recherche ist Teil des Themenschwerpunkts „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“, den die deutschsprachigen Wiki-Communitys gesetzt haben.

Wenn du Interesse hast, trag dich bitte in diesem Formular ein. Dort gibt es auch noch weitere Informationen. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite.

Herzlichen Dank --Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 10:29, 1. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Bineart!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an.

Liebe Grüße, WosretBot (Diskussion) 03:01, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Ps: Ich bin nur ein Computerprogramm. Wenn du mir antworten möchtest, oder Fragen zu dieser Mitteilung hast, klicke bitte hier und hinterlass eine Nachricht.