Orgelputzer
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Der Orgelputzer begeistert sich für Kunst, Handwerkskunst und Architektur jeder Art.
Er ist männlich, beruflich Kirchenmusiker und Musiklehrer und spielt, baut und restauriert neben der beruflichen Tätigkeit Cembali, Orgeln und Trompeten. Er hat eine allgemein ausgeprägte Affinität zu handwerklichem Tun und Können. Außerdem können ihn handwerklich gut gemachte tontechnische Aufnahmen mit originalem Raumklang faszinieren. Aufgrund seiner Geduld, seines aufmunternden Umgangs mit Mitmenschen und seiner speziellen Kenntnisse in musikalischen Dingen wird er auch oft als Aufnahmeleiter und für Tonschnittprojekte angefragt und zeigt damit, dass auch Tenöre, Trompeter (jeweils mit beachtlicher Höhe) und Dirigenten duchaus nette Menschen sein können.
Als der Orgelputzer an Weihnachten 2007 sein Geschenk, eine Wikipedia-CD aus dem Hause Directmedia Publishing in den Händen hielt, ahnte er noch nicht, welche Bedeutung später Wikipedia für die Allgemeinheit erlangen wird. Seither versucht er seit vielen Jahren stets seinen geistigen Horizont durch intensives Lesen von Wikipedia−Artikeln zu erweitern und arbeitet seit Sommer 2015 aktiv in der Wikipedia und seit Herbst 2015 im Portal Orgel mit. Dort herrscht eine ausgezeichnete Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung! Zusätzlich ließ er sich im Mai 2017 zum Mentor für Neuautoren wählen. Schwerpunktmäßig schreibt er an Artikeln zu Musik, Orgeln, Orgelbautechnik, geschichtlichen und kirchlichen Themen. Da es aus seiner Region noch wenig Orgelbilder gibt, ist er zeitweise mit PKW oder seiner Vespa PK unterwegs. Dann trifft man ihn häufig in Kirchen an, bewaffnet mit Stativ und seiner Kamera.
Sprachlich reicht es immerhin, mühelos aus fremdsprachlichen Fachartikeln die Essenz herauszudestillieren...
wichtige bearbeitete SeitenBearbeiten
HilfeBearbeiten
- Liste von Orgelbauern
- Wikilinks zum Fachvokabular Orgel
- Orgel-Glossar
- Gemeinsame Normdatei (GND) → Finden
- Library of Congress Control Number (LCCN) → Search (WP-Ausführungshilfe)
- National Diet Library (NDL) → Suchmaske jap. 漢字
- Virtual International Authority File (VIAF) → Suchen
- Deutsche Nationalbibliothek (DNB)
- Umwandlung URL von google.books zu Einzelnachweisen
- GlobalWPSearch Gobalsuche in 50 Wikipedias nach Artikeln
- ...und die Smileys
AuszeichnungenBearbeiten
Orgelputzer
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:18, 29. Dez. 2019 (CET)