Basketball-Afrikameisterschaft 1983

Die Basketball-Afrikameisterschaft 1983, die zwölfte Basketball-Afrikameisterschaft, fand zwischen dem 19. und 28. Dezember 1983 in Alexandria, Ägypten statt, das zum vierten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die Nationalmannschaft Ägyptens, die zum fünften Mal, den Titel erringen konnte. Im Finale konnte Angola geschlagen werden. Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft aus Liberia am Turnier teil.

Basketball-Afrikameisterschaft 1983
12. Basketball-Afrikameisterschaft
Anzahl Nationen 10
Afrikameister Agypten 1972 Ägypten (5. Titel)
Austragungsort Agypten 1972 Alexandria
Eröffnungsspiel 19. Dezember 1983
Endspiel 28. Dezember 1983
Spiele   27
Korbpunkte 4024  (∅: 149,04 pro Spiel)

Afrikameisterschaft 1981

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

Agypten 1972  Ägypten
Algerien  Algerien
Angola  Angola
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste
Guinea-a  Guinea
Liberia  Liberia
Mosambik  Mosambik
Senegal  Senegal
Somalia  Somalia
Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik

In der Vorrunde wurde in zwei Gruppen (Gruppe A und B) zu fünf Mannschaften gespielt. Jede Mannschaft spielte gegen jede andere genau einmal, sodass jedes Team genau vier (Gruppe A) Spiele (insgesamt wurden 20 Spiele absolviert) absolvierte. Pro Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die beiden punktbesten Mannschaften zogen in das Halbfinale ein. Bei Punktgleichheit entschied der Direkte Vergleich. Da in Gruppe A Angola gegen Algerien, Algerien gegen die Zentralafrikanische Republik und die Zentralafrikanische Republik gegen Angola gewann, entschied das relative Korbverhältnis aus diesen drei Partien. Da Angola mit +4 das beste Korbverhältnis hatte, zog es zusammen mit Ägypten, das gegen die Elfenbeinküste spielte, ins Halbfinale ein und spielte dort gegen Senegal. Die Drittplatzierten spielten um Platz fünf, die Viertplatzierten um Platz sieben und die Fünftplatzierten spielten Rang neun aus.

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1 Agypten 1972  Ägypten 8 4 0 341:275 +66
2 Angola  Angola 6 2 2 314:288 +26
3 Algerien  Algerien 6 2 2 275:284 −9
4 Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik 6 2 2 313:297 +16
5 Liberia  Liberia 4 0 4 269:368 −99

Tag 1

Agypten 1972  Ägypten 85 – 64 Algerien  Algerien
Punkte pro Halbzeit: 43 : 31, 42 : 33.
Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik 97 – 74 Liberia  Liberia
Punkte pro Halbzeit: 48 : 41, 49 : 33.

Tag 2

Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik 66 – 74 Algerien  Algerien
Punkte pro Halbzeit: 30 : 40, 36 : 34.
Angola  Angola 72 – 79 Agypten 1972  Ägypten
Punkte pro Halbzeit: 35 : 44, 37 : 35.

Tag 3

Liberia  Liberia 69 – 106 Agypten 1972  Ägypten
Punkte pro Halbzeit: 33 : 48, 36 : 58.
Angola  Angola 71 – 65 Algerien  Algerien
Punkte pro Halbzeit: 35 : 28, 36 : 37.

Tag 4

Angola  Angola 93 – 64 Liberia  Liberia
Punkte pro Halbzeit: 52 : 35, 41 : 29.
Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik 70 – 71 Agypten 1972  Ägypten
Punkte pro Halbzeit: 36 : 33, 34 : 38.

Tag 5

Algerien  Algerien 72 – 62 Liberia  Liberia
Punkte pro Halbzeit: 37 : 27, 35 : 35.
Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik 80 – 78 Angola  Angola
Punkte pro Halbzeit: 44 : 48, 36 : 30.

Gruppe B

Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1 Senegal  Senegal 8 4 0 318:225 +93
2 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 7 3 1 335:247 +88
3 Mosambik  Mosambik 6 2 2 304:227 +77
4 Somalia  Somalia 5 1 4 257:346 −89
5 Guinea-a  Guinea 4 0 4 232:401 −169

Tag 1

Mosambik  Mosambik 106 – 38 Guinea-a  Guinea
Punkte pro Halbzeit: 55 : 14, 51 : 24.
Senegal  Senegal 70 – 66 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste
Punkte pro Halbzeit: 34 : 39, 36 : 27.

Tag 2

Somalia  Somalia 94 – 73 Guinea-a  Guinea
Punkte pro Halbzeit: 59 : 42, 35 : 31.
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 80 – 66 Mosambik  Mosambik
Punkte pro Halbzeit: 37 : 28, 43 : 38.

Tag 3

Senegal  Senegal 54 – 41 Mosambik  Mosambik
Punkte pro Halbzeit: 24 : 27, 30 : 14.
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 90 – 56 Somalia  Somalia
Punkte pro Halbzeit: 46 : 26, 44 : 30.

Tag 4

Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 99 – 55 Guinea-a  Guinea
Punkte pro Halbzeit: 54 : 32, 45 : 23.
Senegal  Senegal 92 – 52 Somalia  Somalia
Punkte pro Halbzeit: 43 : 22, 49 : 30.

Tag 5

Mosambik  Mosambik 91 – 55 Somalia  Somalia
Punkte pro Halbzeit: 55 : 33, 36 : 22.
Senegal  Senegal 102 – 66 Guinea-a  Guinea
Punkte pro Halbzeit: 50 : 31, 52 : 35.

Spiel um Platz neun

Bearbeiten
Liberia  Liberia 93 – 92 Guinea-a  Guinea
Punkte pro Halbzeit: 39 : 45, 54 : 47.

Spiel um Platz sieben

Bearbeiten
Somalia  Somalia 64 – 93 Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik
Punkte pro Halbzeit: 31 : 47, 33 : 46.

Spiel um Platz fünf

Bearbeiten
Algerien  Algerien 62 – 68 Mosambik  Mosambik
Punkte pro Halbzeit: 36 : 42, 26 : 26.

Halbfinale

Bearbeiten
Halbfinale
27. Dezember 1983
    Finale
28. Dezember 1983
               
A1 Agypten 1972  Ägypten 84      
B2 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 68     Endspiel
A1 Agypten 1972  Ägypten 94
    A2 Angola  Angola 68
B1 Senegal  Senegal 61
A2 Angola  Angola 68      
Spiel um Platz 3
  A1 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 71
A2 Senegal  Senegal 78
Agypten 1972  Ägypten 84 – 68 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste
Punkte pro Halbzeit: 35 : 42, 49 : 26.
Senegal  Senegal 61 – 68 Angola  Angola
Punkte pro Halbzeit: 31 : 34, 30 : 34.

Spiel um Platz drei

Bearbeiten
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 71 – 78 Senegal  Senegal
Punkte pro Halbzeit: 33 : 47, 38 : 31.
Agypten 1972  Ägypten 94 – 68 Angola  Angola
Punkte pro Halbzeit: 43 : 30, 51 : 38.


 
Meister
Ägypten
Fünfte Meisterschaft

Abschlussplatzierung

Bearbeiten
Rang Mannschaft
1 Agypten 1972  Ägypten
2 Angola  Angola
3 Senegal  Senegal
4 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste
5 Mosambik  Mosambik
6 Algerien  Algerien
7 Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik
8 Somalia  Somalia
9 Liberia  Liberia
10 Guinea-a  Guinea

Ägypten qualifizierte sich durch den Sieg für die Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles.

Bearbeiten