Basketball-Afrikameisterschaft der Damen 1983

Die Basketball-Afrikameisterschaft der Damen 1983, die achte Basketball-Afrikameisterschaft der Damen, fand zwischen dem 3. und 10. April 1983 in der angolanischen Hauptstadt Luanda statt, das zum ersten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die Nationalmannschaft Zaires, die zum ersten Mal, dazu noch ungeschlagen, den Titel erringen konnte. Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft aus Mosambik und Kamerun am Turnier teil.

Basketball-Afrikameisterschaft der Damen 1983
8. Basketball-Afrikameisterschaft der Damen
Anzahl Nationen 6
Afrikameister Zaire Zaire (1. Titel)
Austragungsort Angola Luanda
Eröffnungsspiel 3. April 1983
Endspiel 10. April 1983
Spiele   15
Korbpunkte 1987  (∅: 132,47 pro Spiel)

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

Angola  Angola
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste
Kamerun  Kamerun
Mosambik Volksrepublik 1983  Mosambik
Senegal  Senegal
Zaire  Zaire

In der Vorrunde wurde in Form eines Rundenturniers. Jede Mannschaft spielte gegen jede andere genau einmal, sodass jede Mannschaft fünf Spiele absolvierte (insgesamt wurden 15 Spiele absolviert). Pro Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die punktbeste Mannschaft wurde Basketball-Afrikameister der Damen 1983. Bei Punktgleichheit entschied der Direkte Vergleich. Da Mosambik, Angola und die Elfenbeinküste punktgleich waren und Mosambik gegen die Elfenbeinküste, die Elfenbeinküste gegen Angola und Angola gegen Mosambik gewann, entschied das relative Korbverhältnis (Mosambik: +1; die Elfenbeinküste: 0; Angola: −1) aus diesen drei Partien.

Spielort

Bearbeiten

Gespielt wurde im 6.873 Menschen fassenden Pavilhão da Cidadela in Luanda.

Ergebnisse

Bearbeiten
Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1 Zaire  Zaire 10 5 0 374:280 +94
2 Senegal  Senegal 9 4 1 412:267 +145
3 Kamerun  Kamerun 8 3 2 338:358 −20
4 Mosambik Volksrepublik 1983  Mosambik 6 1 3 301:360 −59
5 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 6 1 3 277:350 −73
6 Angola  Angola 6 1 3 285:372 −87


Angola  Angola 59 – 56 Mosambik Volksrepublik 1983  Mosambik Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 31 : 25, 28 : 31.
Senegal  Senegal 85 – 42 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 41 : 20, 44 : 22.
Zaire  Zaire 82 – 47 Kamerun  Kamerun Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 50 : 15, 32 : 32.
Zaire  Zaire 76 – 55 Mosambik Volksrepublik 1983  Mosambik Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 43 : 28, 33 : 27.
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 59 – 55 Angola  Angola Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 32 : 27, 27 : 28.
Senegal  Senegal 83 – 51 Kamerun  Kamerun Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 41 : 34, 42 : 17.
Kamerun  Kamerun 91 – 67 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 35 : 20, 56 : 47.
Senegal  Senegal 90 – 64 Mosambik Volksrepublik 1983  Mosambik Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 45 : 28, 45 : 36.
Zaire  Zaire 71 – 57 Angola  Angola Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 31 : 24, 40 : 33.
Kamerun  Kamerun 78 – 68 Angola  Angola Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 42 : 31, 36 : 37.
Mosambik Volksrepublik 1983  Mosambik 68 – 64 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 43 : 28, 25 : 36.
Zaire  Zaire 72 – 68 Senegal  Senegal Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 37 : 30, 35 : 38.
Zaire  Zaire 73 – 53 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 31 : 26, 42 : 27.
Kamerun  Kamerun 71 – 58 Mosambik Volksrepublik 1983  Mosambik Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 36 : 25, 35 : 33.
Senegal  Senegal 86 – 38 Angola  Angola Pavilhão da Cidadela
Punkte pro Halbzeit: 49 : 16, 37 : 22.


 
Meister
Zaire
Erste Meisterschaft

Meistermannschaft

Bearbeiten

Abschlussplatzierung

Bearbeiten
Rang Mannschaft
1 Zaire  Zaire
2 Senegal  Senegal
3 Kamerun  Kamerun
4 Mosambik Volksrepublik 1983  Mosambik
5 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste
6 Angola  Angola

Zaire qualifizierte sich durch den Sieg für die Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 1983 in Brasilien.

Bearbeiten