Bárcena de Cicero
Gemeinde in Spanien
Bárcena de Cicero ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Kantabrien.
Gemeinde Bárcena de Cicero | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Trasmiera | |
Gerichtsbezirk: | Santoña | |
Koordinaten: | 43° 26′ N, 3° 31′ W | |
Fläche: | 36,77 km² | |
Einwohner: | 4.741 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 129 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 39790, 39791 | |
Gemeindenummer (INE): | 39009 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Gumersindo Ranero | |
Website: | Bárcena de Cicero | |
Lage des Ortes | ||
Geographie
BearbeitenLage
BearbeitenDie Gemeinde liegt im südöstlichsten Teil der Marismas de Santoña, eines sumpfigen Feuchtgebiets in Meeresnähe, und wird von mehreren Wasserläufen begrenzt, die in dieses Sumpfgebiet münden.
Gemeindegliederung
Bearbeiten- Adal
- Ambrosero
- Bárcena de Cicero
- Cicero
- Gama (Hauptstadt)
- Moncalián
- Treto
- Vidular
Geschichte
BearbeitenDie ersten Dokumente, die über das Gemeindegebiet bekannt sind, stammen aus dem Jahr 1082 und beziehen sich auf die Lieferung einer Quiñón an das Kloster Puerto.
Die Kirche San Esteban und das um sie herum entstandene Bevölkerungszentrum (Moncalián) gelangten 1254 unter die Herrschaft des Klosters Santoña. Bárcena de Cicero war, bevor es königliches Territorium wurde, mit dem Regime des Hauses Agüero verbunden.
Seit 1835 besteht der Name Bárcena de Cicero.
Einwohnerentwicklung
Bearbeiten1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|
1614 | 1974 | 3082 | 2461 | 2305 | 2478 | 4107 |
Weblinks
BearbeitenCommons: Bárcena de Cicero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizieller Internetauftritt der Gemeindeverwaltung Bárcena de Cicero