Asien-Meisterschaften im Straßenradsport 2024

Die Asien-Meisterschaften im Straßenradsport 2024 fanden vom 5. bis 12. Juni in Almaty in Kasachstan statt. Sie wurden durch den kasachischen Radsportverband im Auftrag des Asiatischen Radsportverbands ACC ausgerichtet. Es war die 43. Austragung dieser Meisterschaften. Im Rahmen derselben Veranstaltung fanden auch Wettbewerbe im Paracycling statt, außerdem noch Rennen der Masters-Kategorie.

Asien-Meisterschaften
im Straßenradsport 2024
Stadt Almaty
Austragungsland Kasachstan Kasachstan
Austragungszeitraum 5.–12. Juni 2024
2023 2025

Beteiligung

Bearbeiten

Es gingen 306 Athleten aus 26 asiatischen Nationen an den Start, und zwar aus Afghanistan, Bahrain, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Irak, dem Iran, Japan, Kasachstan, Kirgistan, Macau, Malaysia, der Mongolei, Oman, Pakistan, den Philippinen, Saudi-Arabien, Südkorea, Tadschikistan, Taiwan, Thailand, Turkmenistan, Usbekistan, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Vietnam.[1] Die Vertreter Afghanistans nahmen unter der Flagge der Islamischen Republik Afghanistans teil.

Das Programm war identisch zum Vorjahr; es bestand aus Straßenrennen und Einzelzeitfahren der sechs international anerkannten Kategorien (Elite, U23 und Junioren, jeweils bei Männern und Frauen). Das Straßenrennen der Frauen Elite und Frauen U23 fand gemeinsam statt, aber mit getrennten Wertungen. An Mannschaftswettbewerben gab es Mixed-Staffeln für Elite und Junioren. Das Programm begann offiziell am 5. Juni, die eigentlichen Wettkämpfe starteten am Tag danach.[2]

Alle Rennen wurden auf einem Rundkurs in einem Industriegebiet im Nordwesten des Stadtgebiets ausgetragen, der bei Bedarf mehrfach durchlaufen wurde. Start und Ziel waren jeweils vor der Almaty Arena.

Ergebnisse

Bearbeiten

Straßenrennen: 151 km

Rang Name Zeit (h)
1 Korea Sud  Kim Eu-ro 3:21:46
2 China Volksrepublik  Lyu Xianjing gl. Zeit
3 Kasachstan  Jewgeni Fedorow gl. Zeit
4 Malaysia  Muhammad Nur Aiman Bin Rosli gl. Zeit
5 Japan  Masaki Yamamoto gl. Zeit
6 Kasachstan  Gleb Brussenski gl. Zeit
7 Thailand  Sarawut Sirironnachai gl. Zeit
8 Mongolei  Sainbajaryn Dschambaldschamts gl. Zeit
9 Korea Sud  Jung Woo-ho gl. Zeit
10 Thailand  Navuti Liphongyu gl. Zeit

Einzelzeitfahren: 40 km

 
Jewgeni Fedorow gewann zum dritten Mal in Folge das Einzelzeitfahren der Männer.
Rang Name Zeit (min)
1 Kasachstan  Jewgeni Fedorow 49:46
2 Kasachstan  Dmitri Grusdew + 0:35
3 Japan  Yukiya Arashiro + 2:00
4 Chinesisch Taipeh  Sergio Tu + 2:19
5 Hongkong  Vincent Lau Wan-yau + 3:05
6 China Volksrepublik  Xue Ming + 3:07
7 Thailand  Peerapol Chawchiangkwang + 3:48
8 Mongolei  Sainbajaryn Dschambaldschamts + 3:55
9 Malaysia  Muhammad Nur Aiman Bin Rosli + 4:32
10 Usbekistan  Murodjon Xolmurodov + 4:36

Straßenrennen: Das 112,5 km lange Rennen wurde von den Frauen der Kategorien Elite und U23 zugleich bestritten. Die besten U23-Fahrerinnen kamen auf den Rängen 6, 7 und 10 ins Ziel, wurden aber getrennt gewertet. Das Ergebnis der Elite war wie folgt:

Rang Name Zeit (h)
1 Korea Sud  Song Min-ji 2:56:51
2 Vietnam  Nguyễn Thị Thật gl. Zeit
3 China Volksrepublik  Tang Xin gl. Zeit
4 China Volksrepublik  Zeng Luyao gl. Zeit
5 Indonesien  Firotika Magh Marenda gl. Zeit
6 Hongkong  Lee Sze-wing gl. Zeit
7 Kasachstan  Anschela Solowjewa gl. Zeit
8 Korea Sud  Lee Eun-hee gl. Zeit
9 Vereinigte Arabische Emirate  Safiya Al Sayegh gl. Zeit
10 Usbekistan  Olga Sabelinskaja gl. Zeit

Einzelzeitfahren: 20 km

 
Olga Sabelinskaja (Foto von 2020) verteidigte erfolgreich ihren Titel im Einzelzeitfahren der Frauen.
Rang Name Zeit (min)
1 Usbekistan  Olga Sabelinskaja 28:07
2 Usbekistan  Yanina Kuskova + 0:55
3 Kasachstan  Rinata Sultanowa + 1:21
4 Hongkong  Leung Wing Yee + 1:55
5 Indonesien  Agustina Delia Priatna + 1:58
6 Thailand  Phetdarin Somrat + 2:16
7 Chinesisch Taipeh  Tsai Ya Yu + 2:23
8 Vereinigte Arabische Emirate  Safiya Al Sayegh + 2:33
9 Vietnam  Nguyen Thi Thu Mai + 2:44
10 China Volksrepublik  Cui Yuhang + 2:48

Männer U23

Bearbeiten

Straßenrennen: 125,4 km

Rang Name Zeit (h)
1 Vereinigte Arabische Emirate  Abdulla Jasim Al-Ali 2:55:27
2 Vereinigte Arabische Emirate  Mohammad Almutaiwei gl. Zeit
3 Iran  Ali Labib + 2:08

Einzelzeitfahren: 34 km

Rang Name Zeit (min)
1 Kasachstan  Nikolas Winokurow 45:39
2 Kasachstan  Andrei Remche + 0:03
3 Thailand  Tullatorn Sosalam + 0:23

Frauen U23

Bearbeiten

Straßenrennen: Die Frauen U23 fuhren zusammen mit der Elite im 112,5 km langen Straßenrennen, wurden aber getrennt gewertet. Die besten U23-Fahrerinnen kamen auf den Rängen 6, 7 und 10 ins Ziel und bildeten damit das Podium der U23.

Rang Name Zeit (h)
1 Kasachstan  Akpeil Ossim 2:56:51
2 Indonesien  Dewika Mulya Sova gl. Zeit
3 Kasachstan  Jelisaweta Skljarowa gl. Zeit

Einzelzeitfahren: 20 km

Rang Name Zeit (min)
1 China Volksrepublik  He Hongyang 29:28
2 Indonesien  Dewika Mulya Sova + 0:11
3 Kasachstan  Akpeil Ossim + 0:30

Junioren

Bearbeiten

Straßenrennen: 112,5 km

Rang Name Zeit (h)
1 Indonesien  Julian Abi Manyu 2:38:40
2 Chinesisch Taipeh  Lee Ya Lun gl. Zeit
3 Thailand  Phetphanom Panmaung gl. Zeit

Einzelzeitfahren: 20 km

Rang Name Zeit (min)
1 Chinesisch Taipeh  Zhang En Teng 26:56
2 Indonesien  Dendra Aditama Purniawan + 0:24
3 Kasachstan  Michail Podluschnyj + 0:49

Juniorinnen

Bearbeiten

Straßenrennen: 61,5 km

Rang Name Zeit (h)
1 Chinesisch Taipeh  Liu Shang Ying 1:46:38
2 Kasachstan  Angelina Burenkowa gl. Zeit
3 Kasachstan  Jewgenija Saam gl. Zeit

Einzelzeitfahren: 16 km

Rang Name Zeit (min)
1 Kasachstan  Marija Jelkina 22:51
2 Usbekistan  Samira Ismailova + 0:37
3 Indien  Harshita Jakhar + 0:45

Mixed-Staffeln

Bearbeiten

Elite: Männer wie Frauen fuhren jeweils eine Runde von 20 Kilometern Länge. Außer den Medaillengewinnern waren noch die Mannschaften aus China, Thailand, Indonesien, den Philippinen und Indien am Start.

Rang Mannschaft Zeit (min)
1 Kasachstan  Kasachstan (Jewgeni Fedorow, Dmitri Grusdew, Igor Tschschan, Machabbat Umutschanowa, Rinata Sultanowa, Faina Potapowa) 51:08
2 Usbekistan  Usbekistan (Murodjon Xolmurodov, Daniil Yevdokimov, Begzod Raximboyev, Olga Sabelinskaja, Margarita Misyurina, Yanina Kuskova) + 1:30
3 Hongkong  Hongkong (Ng Pak Hang, Leung Wing Yee, Leung Bo Yee, Lee Sze-wing, Chu Tsun Wai, Vincent Lau Wan-yau) + 2:07

Junioren: Es wurden zwei Runden à 16 km gefahren. Außer den Medaillengewinnern war noch ein Team aus Indien am Start.

Rang Mannschaft Zeit (min)
1 Kasachstan  Kasachstan (Alik Batyrchan, Mansur Beissembai, Michail Podluschnyj, Angelina Burenkowa, Jekaterina Udowykina, Jewgenija Saam) 41:27
2 Usbekistan  Usbekistan (Alimardon Jamoliddinov, Behzod Bahodirov, Mukhriddin Safarov, Samira Ismailova, Viktoriya Polzunova, Madina Davronova) + 1:24
3 Thailand  Thailand (Aphisit Supan, Suphannika Chantorn, Natcha Songkhen, Pittayapron Seatun, Peerawit Supoken, Thanapat Sakuntae) + 1:59

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Kasachstan  Kasachstan 6 3 6 15
2 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 2 1 0 3
3 Korea Sud  Südkorea 2 0 0 2
4 Usbekistan  Usbekistan 1 4 0 5
5 Indonesien  Indonesien 1 3 0 4
6 China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 1 1 3
7 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 1 1 0 2
8 Vietnam  Vietnam 0 1 0 1
9 Thailand  Thailand 0 0 3 3
10 Hongkong  Hongkong 0 0 1 1
Indien  Indien 0 0 1 1
Iran  Iran 0 0 1 1
Japan  Japan 0 0 1 1
Gesamt 14 14 14 42
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Results Book. Asian Cycling Confederation, 12. Juni 2024; (englisch).
  2. Technical Guide ARCC 2024. Asian Cycling Confederation, abgerufen am 4. Juni 2024 (englisch).