Adriano Zamboni

italienischer Radrennfahrer
Adriano Zamboni
Information über den Fahrer
Geboren22. Juni 1933
Montorio Veronese
Gestorben13. Mai 2005 (71 Jahre)
Verona
LandItalien
Teams
1955Torpado-Ursus
1956Torpado-Pirelli
1957Torpado-Girardengo
1958Torpado
1959Torpado-Clément
1960Torpado
1961-1962Molteni
Dokumentation

Adriano Zamboni (* 22. Juni 1933 in Montorio Veronese; † 13. Mai 2005 ebenda) war ein italienischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Bearbeiten

Zamboni war im Straßenradsport aktiv. Er begann 1949 mit dem Radsport. Als Amateur wurde er 1953 Zweiter in der Coppa San Geo. Im Mai 1955 wurde er Mitglied der Nationalmannschaft. 1955 kam er im Straßenrennen der Mittelmeerspiele auf den 4. Platz. Von 1955 bis 1962 war er Unabhängiger und Berufsfahrer. 1955 gewann er das Eintagesrennen Mailand–Rapallo, 1958 Mailand–Vignola und den Giro del Veneto vor Alfredo Sabbadin, 1959 die Trofeo Matteotti und den Giro della Toscana vor Angelo Conterno sowie erneut Mailand–Vignola, 1961 den Giro della Romagna und den Giro dell’Appennino. Im Giro d’Italia 1961 entschied er eine Etappe für sich. Zweiter wurde er im Gran Premio Ceramisti 1957 hinter Roberto Falaschi, im Giro del Veneto 1959 hinter Rino Benedetti und in der nationalen Straßenmeisterschaft hinter Diego Ronchini sowie im Giro della Toscana 1960 hinter Nino Defilippis.

In der Tour de France 1961 kam er auf den 16. Gesamtrang. Den Giro d’Italia bestritt er sechsmal. 1956 wurde er 34., 1957 26., 1959 12., 1960 13. und 1961 39. 1962 war er ausgeschieden.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Storia di Adriano Zamboni. Abgerufen am 20. Dezember 2023 (italienisch).