Der Zyprische Fußballpokal 2018/19 war die 77. Austragung des zyprischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom zyprischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand am 22. Mai 2019 im GSP-Stadion von Nikosia statt.

Zyprischer Fußballpokal 2018/19
Logo des zyprischen Fußballverbandes CFA
Pokalsieger AEL Limassol (7. Titel)
Europa League
Qualifikation
AEL Limassol
Beginn 5. Dezember 2018
Finale 22. Mai 2019
Finalstadion GSP-Stadion, Nikosia
Mannschaften 24
Spiele 37
Tore 135  (ø 3,65 pro Spiel)
Zyprischer Fußballpokal 2017/18

Pokalsieger wurde AEL Limassol. Das Team setzte sich im Finale gegen APOEL Nikosia durch. AEL qualifizierte sich durch den Sieg für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2019/20.

Die Begegnungen der 1. Runde wurden in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang gab es eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen. Die Begegnungen von der 2. Runde bis zum Halbfinale wurden in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Torgleichheit entschied zunächst die Anzahl der auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung und falls erforderlich ein Elfmeterschießen.

Teilnehmer

Bearbeiten

Es nahmen nur Mannschaften der ersten beiden Ligen teil.

First Division (12) Second Division (12)
  • AEK Larnaka 1
  • AEL Limassol
  • Alki Oriklini
  • Anorthosis Famagusta
  • APOEL Nikosia
  • Apollon Limassol 1
1 
Freilos für die 1. Runde

1. Runde

Bearbeiten

In dieser Runde traten 8 Teams der Second Division und 8 Teams der First Division an.

Ergebnis
Aris Limassol 4:1 Alki Oriklini
Omonia Nikosia 3:0 Onisilos Sotira 2014
Akritas Chlorakas 0:7 Anorthosis Famagusta
Olympiakos Nikosia 0:5 Paphos FC
Omonia Aradippou 0:3 AEL Limassol
Enosis Neon Paralimni 5:1 Digenis Oroklinis
PAEEK Kyrenia 0:4 Nea Salamis Famagusta
APOEL Nikosia 5:0 AO Agia Napa

2. Runde

Bearbeiten

In dieser Runde stiegen weitere 4 Teams der First Division (AEL, Apollon, Doxa, Ermis) und 4 Teams der Second Division (ASIL, EN THOI, Ethnikos Achnas, Karmiotissa).

Gesamt Hinspiel Rückspiel
APOEL Nikosia 5:1 Doxa Katokopia 2:1 3:0
Ermis Aradippou 7:0 ASIL Lysi 3:0 4:0
Apollon Limassol 2:1 Omonia Nikosia 1:0 1:1
Anorthosis Famagusta 2:3 Enosis Neon Paralimni 2:3 0:0
Aris Limassol 3:5 Paphos FC 2:1 1:4
Nea Salamis Famagusta 1:4 AEK Larnaka 1:2 0:2
Karmiotissa FC 5:2 Ethnikos Achnas 2:1 3:1
AEL Limassol 14:00 Enosis Neon THOI Lakatamia 8:0 6:0

Viertelfinale

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
AEL Limassol 7:2 Ermis Aradippou 4:0 3:2
Paphos FC (a)3:3(a) Enosis Neon Paralimni 2:2 1:1
APOEL Nikosia (a)4:4(a) AEK Larnaka 1:1 3:3
Karmiotissa FC 2:7 Apollon Limassol 1:5 1:2

Halbfinale

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
APOEL Nikosia 3:2 Enosis Neon Paralimni 1:0 2:2
Apollon Limassol 1:2 AEL Limassol 1:2 0:0
Paarung   APOEL Nikosia  AEL Limassol
Ergebnis 0:2 (0:1)
Datum 22. Mai 2019
Stadion GSP-Stadion, Nikosia
Zuschauer 8.980
Schiedsrichter Giorgos Nicolaou
Tore   0:1 Dossa Júnior (10.)
  1:1 Marko Adamović (65.)
APOEL Nikosia Boy WatermanPraxitelis Vouros, Giorgos Merkis, Nicholas Ioannou, Caju – Nuno Morais (C) , Antonio Jakoliš (55. Roman Bezjak), Tomás De Vincenti, Lucas Souza (69. André Vidigal) – Musa al-Taamari, Léo Natel (82. Efstathios Aloneftis).
Cheftrainer: Italien  Paolo Tramezzani
AEL Limassol Vozinha – Nils Teixeira, Kevin Pierre Lafrance (C) , Dossa Júnior, André Teixeira – Alex da Silva (49. Marko Adamović), Andreas Avraam (60. Christos Wheeler), Jon Gaztañaga – Davor Zdravkovski, Rubén Jurado (88. Ivan Schranz), Andreas Makris.
Cheftrainer: Bosnien und Herzegowina  Dušan Kerkez
Gelbe Karten   Musa al-Taamari, Giorgos Merkis, Tomás De Vincenti, Nuno Morais, Nicholas Ioannou – Andreas Avraam, Kevin Pierre Lafrance, Vozinha, Christos Wheeler, Davor Zdravkovski, Jon Gaztañaga
Bearbeiten